AW: Warum ist Dreifach so verpönt?
Warum ist Dreifach so verpönt?
Dafür gibt es verschiedene Gründe:
1.) Vorurteile/Unwissen
2.) Unfähigkeit, die eigene Meinung und falsche Ansichten zu überdenken und zu korrigieren und Neues zu lernen
3.) ...
ad 1.)
A) Auch in diesem Thread fällt es exemplarisch wieder auf: Dreifach wird automatisch mit leichten Gängen assoziiert. Das ist aber so pauschal nicht haltbar, sondern beweist, dass sich viele, anstelle selbst zu denken und zu rechnen, sich lieber auf Pauschalaussagen, Stammtischparolen und Geschwätz anderer verlassen.
Bsp: Ich fahre dreifach (30-39-52) mit 10fach 12-13. Von kompakt auf dreifach habe ich nicht umgerüstet um leichtere Gänge zu bekommen, sondern weil mich die Nachteile von kompakt geärdert hatten. 30-23 ist einen halben Gang kleiner als 34-25, was bei kompakt die häufigste Variante darstellt. Bei klassisch 2fach mit Campa-Bergkassette 13-29 entspricht 39-29 ziemlich genau 30-23.
30-23 (3fach mit 12-23)
34-25 (kompakt 50-34 mit 12-25)
39-29 (klassisch mit Campa Bergkassette 13-29)
sind +/- alle gleich streng. Ich muss mich als Dreifachfahrer und 30-23 als Lusche bezeichnen lassen, währenddem derjenige der mit 39-29 letztlich den gleich luschigen Gang fährt, nicht als Lusche gilt. Hm. Der Italiener den ich kürzlich auf einer Tour getroffen habe, hatte mit selbstgestrickter 8fach 12-32er Kassette mit 39-32 einen Gang, der ein gutes Stück leichter ist als mein kleinster mit 30-23. Wer ist jetzt die Lusche. Er oder ich?
B) Ein weiterer Punkt, der mich immer wieder zum Schmunzeln anregt: Währenddem dreifach von selbsternannten Helden belächelt, gescholten und/oder abgelehnt wird, wird kompakt halbwegs toleriert. Dabei ist die Kompaktkurbel so wie sie mit 50-34 mit 12-25er Kassette meist verkauft wird, die schlechteste aller Lösungen. Wie verschiedene Diskussionen zum Thema Übersetzungen gezeigt haben, hat sich diese Erkenntnis noch lange nicht durchgesetzt. Aber eben: Über ein drittes Kettenblatt zu lästern ist halt einfacher als zu denken - auf drei zählen ist halt einfach.
C) Dasselbe gilt für Aussagen zum Thema Überschneidungen: Die Mehrheit hat den Sinn der Überschneidungen nicht verstanden. Wie bescheiden es sich ohne Überschneidungen fährt, zeigt die Kompaktkurbel mit 50-34 und 12-25 (oder kleiner). Aber eben, lästern ist einfach als denken.
ad2.)
Selbsterklärend
Fazit: Dreifach ist die beste Lösung für Fahrer, die auf alles vorbereitet sein wollen, keine 20'000 km/Jahr fahren, leichte Gänge sowie eine gute Entfaltung
UND gleichtzeitig eine feine Gangabstufung haben wollen. Das ist nur mit dreifach machbar und lieber 200 gr. mehr mitschleppen als am Pass zu schieben, denn schieben ist das allerletzte!