N
Nordisch
AW: Warum ist BOC24 böse und 2DANGER Mist?
Wo

:dope: Schnapsdrosseln!:dope:
Wo


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
:dope: Schnapsdrosseln!:dope:
Du berichtest, daß einige Leute, schon nach kurzer Zeit, das Rennrad wieder verkaufen möchten, weil es "nix für sie ist"!
Den Hauptgrund für obiges Verhalten, würde ich eher bei einer falschen Rahmengröße sehen, weniger bei der Marke!
BOC RR sind Müsing!!!!
Ich habe mir letztens bei BOC für mein Crossbike eine Schelle(Pingel) gekauft, und ich muß sagen, die Beratung war sehr gut und das Ding funktioniert tadellos...![]()
Die Fragen des Einstellers würde ich gerne beantworten:
1. nötigen die die Kundschaft zu einer teuren Telefonnummer
2. reagieren sie nicht auf Emails
3. lassen sie Kunden auch in Garantiefällen gerne im Regen stehen
4. sind sie z.T. unverschämt, wenn es um die Behebung deren Fehler geht
Ob die Fahrräder schlechter sind als andere, na ja, auch Pinarello kauft seine Rahmen in Taiwan. Ob sich die taiwanesische Bestellware eines Grossisten oder die Bestellung einer sogenannten Eigenentwicklung gravierend unterscheiden, mag ich nicht zu beurteilen. Dass Zweigefahr ein blöder Name ist, das ist wohl unbestritten, nur diese Marke unterscheidet sich nicht wirklich von anderen Marken mit etwas mehr Akzeptanz. Was ist schon eine Marke? Also wenn dann manche lamentieren von Spirit, Flair, sportliche Erfolge, quasi einem erarbeiteten, verdienten oder erkauften Image, dann drückt das meiner Meinung nach eine gewisse Gutgläubigkeit oder Naivität aus. Denn: wie schon gesagt, auch fast alle Image-Marken lassen in Taiwan schweissen. Sportliche Erfolge gibt es nicht nur bei Campagnolo, sondern auch bei Shimano. Und was bitte ist der Unterschied zwischen >>echten<< und sogenannten >>Hausmarken<<? Nix. Bevor Pinarello eine echte Marke wurde, war sie auch nur die Hausmarke eines kleinen Herstellers. Diese kleine Marke hat dann über Jahrzehnte eine Renommee entwickelt - wobei dies nicht bedeuteten muß, dass sie es heute noch verdient, Namen sind Schall und Rauch, siehe andere Beiträge oben zu Müsing, z.B. - und ist nun eine echte Marke. Also bedarf es Erfolge und Zeit, um mal in den Olymp der Marken aufzusteigen.
Na, dann könnte aus Canyon und Red Bull ja auch noch was werden.
BOC ist eine nervige Firma, wenn man denen ausgeliefert ist - was ja passieren kann, wenn man bei denen kauft. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass deren Räder nichts taugen.
Schönes WE
Velodog
so wie Du keine Gelegenheit ausläßt über BOC zu schimpfen, haben die wahrscheinlich keinen Bock mehr auf Dich als Kunden und ignorieren Dich, weil Du wahrscheinlich aus jeder Mücke nen riesen Elefanten machst. Wer sich schon über ne 0180 aufregt und alles hinterher geschmissen haben will, den muss man doch ignorieren. Die 50km Tankkosten zu Deinem nächsten Händler nimmst Du wahrscheinlich locker in Kauf, weil Du ja dort Deinen Kaffee bekommst und Dich über BOC auskotzen kannst. Der Händler zieht Dir Dein Geld trotzdem aus der Tasche und kommt vor Lachen nicht in den Schlaf. Du fährst nach Hause und klopfst Dir auf die Schenkel, dass Du es BOC mal wieder gezeigt hast und denen nicht das Geld in den Rachen geschmissen hast. Gib uns doch auch noch ein bißchen von Deinem juristischen Wissen. Deine Kette, die Du mal BOC gekauft, ist doch bestimmt schon rostig und verschlissen und dabei hast Du die doch nur durch den letzten Winter gefahren.
In diesem Sinne: bier:![]()
![]()
....Wer sich schon über ne 0180 aufregt und alles hinterher geschmissen haben will, den muss man doch ignorieren.....
BOC eine nervige Firma ist, das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass deren Räder nichts taugen.
@Miche,
für jemanden, der andere Leute als ZEG-Maulwurf bezeichnet, der selber aber permanent, sei es bei Fahrrädern von Tchibo oder was auch immer, nur mit der Standardempfehlung kommt, geh doch zu BOC24, nimmst Du Deinen Mund ganz schön voll. Darf man davon ausgehen, dass Du der Firma BOC sehr nahestehst?
Dieser Umstand macht Dich anscheinend etwas überempfindlich, da Dir sonst aufgefallen wäre, bei Deinem Komplettzitat meines Inputs unter #65, dass ich dort außer 5 Zeilen mit Fakten den gesamten restlichen Beitrag über das ganze Markengedöns relativiere, Deine BOC im gleichen Atemzug mit Pinarello und Campagnolo nenne und abschliessend nochmals behaupte, dass
Ich glaube tatächlich nicht, dass BOC-Räder schlecht sind, auch wenn Du, lieber Miche, heute so mit mir geschimpft hast.
Ich finde aber, dass BOC in den Bereichen Kundendienst, Kundenfreundlichkeit und auch Krisenmanagement ein mangelhaft verdient.
Velodog
I love B.O.C. :love::aetsch:
Moin,
man muss aber auch klar sagen das BOC jahrelang hart an dem Ruf gearbeitet hat den sie heute haben.
Gruß k67
PS: Der Filiale in Wiesbaden weint keiner nach.
die ist weg? habe ich gar nicht mitbekommen![]()
mfg
frank
Fahrrad Franz!! Besseres Personal....gleiches Angebot!!