• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum is die Kette und schaltwerk und alles immer rechts ???

AW: Warum is die Kette und schaltwerk und alles immer rechts ???

naja das hat er ja wohl nicht mit absicht gemacht. Menschen machen einfach fehler.
ich rede hier aber nicht von kompletträdern sondern von leuten die 4 pegs benutzen und ihre räder so aufbauen.
 
AW: Warum is die Kette und schaltwerk und alles immer rechts ???

Dazu paßt ja auch: warum ist der Bremshebel für die Vorderradbremse immer links bzw. die Verlegung der Kabel.

Ich las mal, daß es früher angeblich so war: der Bremshebel für die Vorderradbremse war auf der rechten Seite, da man in den rechten Fingern etwas mehr Kraft hat, zumindest für einen Rechtshänder.

diese anordnung hat noch einen tieferen sinn, der einem dann bewusst wird, wenn man sich überlegt, welchen arm man zum anzeigen des richtungswechsels (nach links) ausstreckt und ob man beim abbiegen lieber vorne oder hinten bremst.
biegt man nach links ab, kann man im üblichen fall mit der rechten hand noch hinten bremsen. wäre es andersum, müßte man einhändig vorne bremsen. das wäre (vielleicht noch bergab) die instabilere situation.
 
AW: Warum is die Kette und schaltwerk und alles immer rechts ???

@october: fast jeder Motorradfahrer den ich kenne baut seine Bremskabelführung so um, dass er mit rechts die vordere Bremse bedient da das an seinem Kraftrad von Haus aus so ist und der Umbau beim Rad wesentlich besser geht. Glaub ich hätte massive Probleme ein Motorrad richtig bremsen zu können sollte ich mich mal dazu durchringen den Führerschein zu machen. Links=Vorderrad ist einfach schon intuitiv drin.

Gruß

Witzig, weil ich ungefähr zugleich (17 Jahren her) anfing Motorrad und Rennrad zu fahren, und daher es angelernt habe beide Fahrzeuge auf ihren Art zu bremsen. Trotzdem überlege ich mich mit deinen Bekannten meine Rennräder auch um zu bauen nach Vorderradbremse rechts!

Seit es STI's gibt, gibt es aber einen Grund (extra?) um das Vorderrad links zu bremsen, nämlich weil links bremsen und rechts runterschalten (vor zB Kehren/Nadelkurven beim Abfahrt) besser geht dan rechts bremsen und rechts runterschalten...

Und stimmt: nett mal wieder ein Tread zu lesen mit einem Thema was noch nie (oder kaum?) vorher besprochen worden ist.

Gruß, Jent.

NB: jawohl: mein 500. Beitrag!
 
AW: Warum is die Kette und schaltwerk und alles immer rechts ???

Witzig, weil ich ungefähr zugleich (17 Jahren her) anfing Motorrad und Rennrad zu fahren, und daher es angelernt habe beide Fahrzeuge auf ihren Art zu bremsen. Trotzdem überlege ich mich mit deinen Bekannten meine Rennräder auch um zu bauen nach Vorderradbremse rechts!

Seit es STI's gibt, gibt es aber einen Grund (extra?) um das Vorderrad links zu bremsen, nämlich weil links bremsen und rechts runterschalten (vor zB Kehren/Nadelkurven beim Abfahrt) besser geht dan rechts bremsen und rechts runterschalten...

Und stimmt: nett mal wieder ein Tread zu lesen mit einem Thema was noch nie (oder kaum?) vorher besprochen worden ist.

Gruß, Jent.

NB: jawohl: mein 500. Beitrag!

Ich wollte auch einmal meine Campa Bremszüge anders verlegen (rechts gegen links). Leider geht das nicht so leicht, da die Züge zu sehr verwinkelt werden (wenn man versucht den rechten Zug für die Vorderradbremse zu verlegen).
 
AW: Warum is die Kette und schaltwerk und alles immer rechts ???

Seit es STI's gibt, gibt es aber einen Grund (extra?) um das Vorderrad links zu bremsen, nämlich weil links bremsen und rechts runterschalten (vor zB Kehren/Nadelkurven beim Abfahrt) besser geht dan rechts bremsen und rechts runterschalten...

aber die Anordnung der StI's baut auch nur auf der Konvention auf, daß der Antrieb rechts ist, hätte die Entwicklung die linke Seite bevorzugt, wär's halt andersrum.
 
AW: Warum is die Kette und schaltwerk und alles immer rechts ???

In den "neuen" EU-Richtlinien für Fahrräder ist übrigens festgeschrieben, dass die Vorderradbremse, unabhängig von Rechts- oder Linksverkehr, mit der rechten Hand bedient werden soll. Habe es leider nur auf Englisch gefunden:

______________
"To protect cyclists' own safety, regulations say that bicycles must have efficient brakes. Most bicycles must be equipped with two braking systems, one operating on the front wheel and one on the rear. The brake lever for the front brake must be fitted to the right of the handlebars and that for the rear to the left."
_____________ Quelle

Sheldon Brown (eine echt fast unerschöpfliche Quelle zu allem, was mit Fahrrädern zu tun hat) hat dazu eine ganz eigene Meinung und lässt sich in seinem Kapitel zum Thema "Bremsen und Abbiegen" auch intensiv darüber aus. Im Gegensatz zum Rest seiner Webseite gibt es das auch in Deutscher Übersetzung. Ich finde, es ist lesenswert:

Sheldon Brown zum Thema Bremsen und Abbiegen

Mein Fazit: ich bin Linkshänder und die Vorderradbremse bleibt darum auch schön mit dem linken Bremshebel verbunden.
 
AW: Warum is die Kette und schaltwerk und alles immer rechts ???

Was wäre das Sheldon-Argument für rechts? Mehr Feingefühl? Ich tippe auch mit links und kann auch mit links die Zähne putzen.
Auf dem Rad eine Übungsfrage; aber früher mußte man am Rahmen rechts runterschalten und mit links bremsen wenn ne Ampel kam...
 
AW: Warum is die Kette und schaltwerk und alles immer rechts ???

Ich denke auch, dass es Gewöhnung ist. Mir ist bei der Fragestellung aufgefallen, dass meine Klingeln nicht alle auf der gleichen Seite ist. (Ja, ja, meine RR haben gar keine.) Gibt es da eine übliche Variante?
 
AW: Warum is die Kette und schaltwerk und alles immer rechts ???

Ich vergess' immer, was bei mir das Vorderrad oder das Hinterrad bremst. Links bremst wohl auch bei mir vorne. Aber unterwegs..., muss ich immer überlegen. (ist bestimmt kein Vorteil...) Wahrscheinlich hängt das mit einer ziemlich ausgeprägten Rechts-/Linksunsicherheit zusammen. Kennt jemand bei sich dieses Phänomen?
Ich meine das jetzt nicht auch politisch, da bin ich ganz sicher *g*.

Bermerkung am Rande, um Fragen vorzubeugen: Beim Autofahren ist das komischerweise nicht so. Gas, Bremse, Kupplung, klare Sache, rechts vor links, kein Problem. Nur bei den Bremsen beim RR ist das so.
 
Zurück