• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum erzeugt Armstrong so starke pro oder contra Reaktionen?

Thomas

###
Rennrad-News.de
Registriert
30 Januar 2004
Beiträge
1.420
Reaktionspunkte
504
Ort
Bad Kreuznach
Hallo,
Viele Radsportfans sind entweder stark pro LA oder stark gegen ihn eingestellt. Woran liegts?

Bei Indurain oder auch bei Ullrich gibt/gab es diese extreme Stimmung afaik nicht in dem Maße...
Weiss jemand noch wie das bei Lemond war?

Ich habe selbst einige Ideen, lasse anderen aber erstmal den Vortritt :)
Thomas
 
Gute Frage Tom,

ich denke das eine portion Sympathie dabei eine große Rolle spielt. Sein verhalten, Sein spiegel nach aussen ist für mich einfach nicht sympathisch. Er hat auch auf mich keinerlei Ausstrahlung. Er wirkt mir unpersönlich, maschinell wie ein Roboter. Seine ewiges rumreiten auf eine Krebserkrankung erzeugt in mir ein Wechselbad vor Hochachtung als auch ein gefühl asl ob er damit gewisse Bonuspunkte sammeln will. Und das stört mich. dieser Mann weiss genau wann er was einsetzen muss um Leute auf Seine Seite zu bekommen. Ich denke Sein Team schätz genau dies einerseitz, weil alle Erfolge quasi von Ihm abhängen. Dennoch glaube ich das es nciht nur gute Stimmung im Team gibt. Kann man doch genau das die letzten Jahre an den wechseln von bis dato "engen Freunden" sehen.

Ich denke jeder auch die Medien tut sicher das ein oder andere positive oder auch negative dazu beitragen. einen Menschen ins rechte oder unrechte Licht zu rücken. eine 100% Aussage kann wohl kaum einer treffen der ihn nciht auch persönlich kennt. also darf ich mir auch kein Urteil erlauben. Nur eine Meinng. Meine ;-)


Grüße coffee
 
Aaaalso, gelesen habe ich, dass es den anderen Fahrern auf den Keks ging, das Lance mit einem Privatjet komnmt, und sich von Bodyguards bewachen liess. Aber das war wohl im 2001, wegen dem 11. September.

Wenn ein Fahrer gut ist (und Lance ist gut!!) wird er schon angefeindet. Wenn er nun aber auch noch aus Amerika kommt, ist das noch schlimmer. Wenn Du Indurain ansiehst, oder Pantani (Gott hab ihn selig), das waren Europäer, und in diesen Ländern hat man halt eine andere Bindung zum Radsport. Von einem Ami nimmt man einfach an, er kennt die Spielregeln im Peleton nicht, fährt alles in Grund und Boden, und hat einfach die beste Ausrüstung. Das Lance dafür auch arbeiten musste, wird weitgehend ignoriert. Vielleicht aber sind auch viele Neidisch, da sie denken, der kann sich dopen, wie er will, wegen seiner Krebserkrankung, die er hatte, kann der sich alles erlauben.

Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf die Tour und hoffentlich spannende Duelle mit Ullrich.

Iceman
 
@ iceman *zurückwinke*

ich sag ja ist sehr schwierig. Ich möchte nicht zu 100% behaupten das Lance gedopt ist oder hat. Das machen genügend andere auch. ;-( aber ich kann mir vorstellen was dieser Mann im laufe seiner Erkrankung für medikammente genommen hat. die so ein Körper nicht so eben von heute auf morgen wieder abbaut. Sondern noch Jahre/ Jahrzehnte im Körper verweilen!! Aber das steht auf einem anderen Blatt. Für mich spielt es auch keine Rolle ob er aus Amerka oder china oder russland kommen würde. Mir gefällt seine Art die ich sehe nicht ;-(


Grüße coffee
 
L. Armstrong ist ein sehr unsympathischer Mensch. Durch seine verschlossene und arrogante Art und Weise und das mir gegebene Gefuehl, er sitze auf dem hoechsten Ross weit und breit ist er nicht praedestiniert fuer den Profiradsport.

Radsport lebt von Figuren mit Ecken und Kanten. Die auch mal einen Witz machen. Die auch mal Schwaechen zeigen.

All das hat Armstrong nicht. Er passt einfach nicht in das Bild. Gut, man mag meinen, es muss ja nicht jeder Fahrer gleich sein -- muss natuerlich auch nicht. Aber eine gewisse Grundeinstellung sollte schon da sein. Die vermisse ich bei Armstrong.

Marcus
 
Wer so schön lächeln kann, den muss man einfach mögen!!!

image19.jpg


Scherz.
Ich mag ihn und kann nicht sagen wie so!!! Genau das gleiche gilt für Ullrich.
Ich finde die beiden gehören zusammen!!! Der Eine wäre ohne den Anderen uninteressant!! Ähnlich dem Vergleich Senna/ Prost (das waren noch Formel 1 Zeiten).


Manitou (Ullrich und Lance Fan)
 
Wie coffee schon sagte, ist es wahrscheinlich die (fehlende) Ausstrahlung.
Ich erwarte von einem Champion mehr "Souveränität" in Aussagen und im Charakter. Merckx und Hinault waren zwar ähnlich "siegesgeil" wie Armstrong, waren dabei aber trotzdem näher am Volk.
Vielleicht liegt es auch an der Nationalität (wurde ja schon erwähnt), weil Radsport einfach ein europäisch geprägter Sport ist.
 
Das habe ich ganz vergessen, ich mag Lance auch.
Gut, man muss ihn nixcht unbedingt als Memnsch mögen, aber was ich in seinen beiden Büchern gelesen habe (Vor allem in "Jede Sekunde zählt") zeigt mir nicht unbedingt das Bild einen Egomanen. Er wusste, dass er Fehler gemacht hat, er hat es praktisch kommen sehen, dass seine Ehe den Bach runtergeht, und trotzdem gehofft, es wieder hinzubekommen. ich drücke ihm die Daumen, dass er nach Sandra Bullock und Sheryl Crow wieder weiss, wer ihn wirklich braucht.....

Es stimmt schon, Lance gehört irgenwie zu Ullrich und umgekehrt. Klar, Seriensieger langweilen, aber Rennrad und Formel 1 kann man irgendwie nicht so gut vergleichen. Bei Schumi ist es neben dem Können auch das Auto. Bei Lance ist es das Rad und er selbst. es ist, was er aus seinem Körper rausholt.Und wenn ich sehe, wieviel er da rausholt, könnte ich glatt neidisch werden......
 
Ich hatte all die o.g. Punkte auf meiner Liste - wahrscheinlich ist es eine Kombination aus allem. Vielleicht kommt er auch nur unglücklich rüber, dass es oft einen arroganten Eindruck macht... Auf jeden Fall polarisiert er alleine durch seine Art.
Thomas
 
Schumi kann ich übrigens auch nicht leiden....

Ich mag Lance auch nicht, weil er sich in meinen Augen unsportlich verhält. Letztes Jahr bei der Tour war es in meinen Augen eindeutig, dass er den langsam fahrenden und, wie die meisten wissen, nicht sehr antrittsstarken Ullrich, der ja auf ihn wartete, sofort verheizt hat.
Und im Ziel sah man, dass sein Vorsprung nur der war, den er sich durch die schneller Beschleunigung geholt hat, schon nach diesen knapp zwei Minuten waren sie beide wieder gleich schnell.
Dazu kommt, dass Lance dann ein paar Monate auch noch sagen mußte, dass Ulle nicht auf ihn gewartet habe und wie unsportlich das doch gewesen sei.

Zum Thema Doping - ich bin davon überzeugt, dass Lance mehr Medikamente schlucken darf als die anderen. Aber abgesehen davon, natürlich haben 80% der Radfahrer Asthma, denn ohne Asthma kann man ja gar nicht Fahrrad fahren. Jetzt weiß ich auch, warum ich so langsam bin - meine Lungen sind nämlich heile.. :confused:
 
Rennrad-Troll schrieb:
Zum Thema Doping - ich bin davon überzeugt, dass Lance mehr Medikamente schlucken darf als die anderen. Aber abgesehen davon, natürlich haben 80% der Radfahrer Asthma, denn ohne Asthma kann man ja gar nicht Fahrrad fahren.

Der Name ist Programm, was ? Jetzt wirf mal bitte nicht alles durcheinander.
Krebsmedikamente bringen bestimmt keine Leistungssteigerung mit sich, im Gegenteil, die meisten Leute sterben an den Folgen der Chemotherapie, nicht am Krebs. An den Spätfolgen leidet man ein Leben lang.
Asthma ist eine Krankheit, die vor allem durch Allergien und Umweltgifte begünstigt wird. Als Radfahrer verlangst Du deiner Lunge eine Menge ab, da hat man auch ein höheres Risiko, Belastungsasthma zu bekommen. Ich dachte früher auch mal wie Du über Profis mit Asthma, bis es mich kleinen Amateurfahrer selber erwischt hat. Rennen bei 35 Grad, hohe Ozonwerte, Sprint, 2 Minuten später dachte ich ich sterbe und lag japsend auf dem Boden. Seitdem hatte ich immer ein verschriebenes Asthmaspray dabei, habe es aber zum Glück nur 2-3 mal gebraucht. Ist das auch Doping ?

Lance mag ich aber auch nicht so besonders, der ist mir zu sehr Erfolgsmensch. Vielleicht ist er privat anders als sein momentanes Bild in der Öffentlichkeit.
 
Ich mag ihn auch nicht. Er ist zwar ein unglaublicher Sportler,

aber wenn er fair ist, dann verbreitet er das überall, damit es auch alle merken. Und seine Sprüche nerven auch. Und auch sonst ist er mir nicht sympatisch, weil er irgendwie als Mensch ohne Eigenschaften (Ausnahme: Ehrgeiz hat er!) rüberkommt. Irgendwie leer.
 
ich mag ihn auch nicht.

Seine sportlichen Leistungen sind zwar atemberaubend, die ich auch bewundere.

Nur zeigt er ja keinerlei menschlichen Züge.Nur mal die letzte Tour zum Bleistift.

Da war der wirklich böse Sturz von Beloki, kein umdrehen , kein nachdenken.

Dann dieses Bild vom diabolischen Grinsen/lächeln beim Zeitfahren.

Dann sein Sturz, und nach einem halben Jahr dann immer noch den Spruch bringen das Ulle nun doch nicht gewartet hat.

Und da gibt es bestimmt noch tausend andere Sachen die ihn mir unsympatisch machen.
 
@ Thomas : aber gehört diese Frage nicht ins Fan Forum ?

Aber da wird dieser Thread wahrscheinlich innerhalb von 5 min auf seite 3 geschoben.
 
Iceman schrieb:
fährt alles in Grund und Boden, und hat einfach die beste Ausrüstung.
Iceman

Und ich dachte das sei der Kannibale gewesen :D

Persönlich kenn ich LA nicht, deshalb besser kein Statement..

..aber mögen? Uah nee mögen tu ich ihn wahrlich nicht!
Möge irgendwer verhindern, dass er wieder Toursieger wird und die Hitliste alleine anführt!
 
Lance A. wird immer mit den größten Radrennfahrern (Merckx, Hinault, Anquetil, Indurain) gezählt. Für mich gehört er nicht dort hin. Er hat die Tour 5 mal gewonnen und wurde einmal Weltmeister (Zufallssieg), das war es. ein ganz Großer muss alles fahren und gewinnen können.
Deshalb ist mir diese Lance A.-Mania zu wider.

Wenn er mal einen Klassiker im Frühjahr, die Tour und einen Herbstklassiker gewinnt (im gleichen Jahr) dann wird er auch von mir zu den Radsportidolen gezählt.
 
Hi,

Armstrong ist sehr erfolgreich. Erfolg zieht viele "Fans" an.
Gleichzeitig ist er aber ein Arschloch-Typ. Das stößt die Leute, die sich von dem Erfolg alleine nicht anziehen lassen eben ab.
Ach ja, ich zähle zu letzteren. :rolleyes:
 
Zurück