usr
übt bei schönem Wetter radfahren
- Registriert
- 29 November 2011
- Beiträge
- 11.571
- Reaktionspunkte
- 9.202
Muss ja keine Vollverschalung sein, auch diese kleinen Plexiglas-Kuppeln bringen Effizienz und trockenere Hosenbeine.
Der Punkt ist, dass Optimierungen am E-Commuter anders aussehen als Optimierungen am Rennrad. Zumal Effizienzoptimierungen am E-Mofa sowieso rein theoretisch bleiben werden: am knatter-Mofa wurde ja auch nur an Vergaser & Co manipuliert, kein Mensch wäre auf die Idee gekommen für mehr Effizienz die Schutzbleche zu entfernen und Dackelschneider in Hochprofilfelgen zu kleben. Analog wird am E-Mofa niemand eine Träne vergießen wegen 5W Verlust durch die falschen Reifen oder so, wenn die Reichweite nicht ausreicht kommt halt beim nächsten Rad ein größerer Akku dran und gut ist.
Die Rolle leichter E-Rennräder schrumpft damit schon fast auf die Nische Asphalt-Downhiller mit Steighilfe. Wer nur wegen der Landschaft fährt hätte auf dem elektrischen Tiefdurchsteiger eine viel bessere Aussicht (und, zugegeben, einen wunden Hintern, denn die Rennrad-Sitzposition dient nicht nur der Aerodynamik).
Der Punkt ist, dass Optimierungen am E-Commuter anders aussehen als Optimierungen am Rennrad. Zumal Effizienzoptimierungen am E-Mofa sowieso rein theoretisch bleiben werden: am knatter-Mofa wurde ja auch nur an Vergaser & Co manipuliert, kein Mensch wäre auf die Idee gekommen für mehr Effizienz die Schutzbleche zu entfernen und Dackelschneider in Hochprofilfelgen zu kleben. Analog wird am E-Mofa niemand eine Träne vergießen wegen 5W Verlust durch die falschen Reifen oder so, wenn die Reichweite nicht ausreicht kommt halt beim nächsten Rad ein größerer Akku dran und gut ist.
Die Rolle leichter E-Rennräder schrumpft damit schon fast auf die Nische Asphalt-Downhiller mit Steighilfe. Wer nur wegen der Landschaft fährt hätte auf dem elektrischen Tiefdurchsteiger eine viel bessere Aussicht (und, zugegeben, einen wunden Hintern, denn die Rennrad-Sitzposition dient nicht nur der Aerodynamik).