• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wann ist man gut?

AW: Wann ist man gut?

Also mal was vor wegg. Ich fahre seit fast 2 jahren wenn der Sommer anfängt. Zweitens: ich fahre nicht jeden Montag nur 10 km. Ich fahre sobald es wärmer wird draußen und das dann 3 bis 4 mal die Woche so ungefähr 40 km.
Drittens: Zu den 40 kmh, ich bin ungefähr villt so 10 km gefahren mit diesem tempo.
Viertens: Ich fahre ja dieses Jahr auch bei den Vattenfall Cyclassics mit, da werde ich ja so ungefähr sehen welchen Leistungssatnd ich haben werde.

Marius

Tach

Grundlage wird aber im Winter gelegt und nicht im Sommer......
Und wenn du mal was reißen willst, dann musst du eben auch mal bei Temperaturen unter 10 Grad fahren und bei bewölktem Himmel oder gar Regen. Mein Trainer hat gesagt das wenn man keine gescheite Grundlage im Winter geschaffen hat, dann kann man im Frühjahr nicht richtig die zu erreichende Leistungsfähigkeit erreichen. Von 5 Monaten (davon gehe ich jetzt mal aus das wäre von Mai bis Oktober) Radsport im Jahr kann man nicht erwarten bei Lizenzrennen mitfahren zu können. Vielleicht überlegts du dir mal ob du nicht lieber Bahnrad fahren willst, denn da kannste immer drinnen fahren und da kann man dann auch, dank großem Gang und fehlenden Umwelteinflüssen wie schlechten Straßen oder Gegenwind, 40 km/h am Stück fahren......
Vielleicht ist das eine Überlegung, oder du entscheidest dich richtig in den Radsport einzusteigen......

40 km/h über 10 km? Bergab? Allein?

Aber so Hobbymässig langen 5 Monate im Jahr locker....

Gruß
Chris
 
AW: Wann ist man gut?

Also mit 40 kmh und dann noch ungefähr 10 km, natührlich ist das nicht einfach, also für war es nicht sehr einfach. Man ist danach ziemlich ausgepowert und will nur noch schlafen. :P
Also es war ne ganz gerade Strecke, schön glatt.
Ih meine, es können auch 8 km gewesen sein, bin mir nicht ganz sicher aber so in dem Umfeld.

Marius
 
AW: Wann ist man gut?

Tach

aber ein Radrennen geht ja nicht nur über 8 bis 10 km........
Kraftausdauer und ist wichtig für den Straßenradsport. Auch eine gute Grundlagen Ausdauer kann nur von Vorteil sein und wenn du wirklich bloß schnell fahren willst, dann ist der Bahnradsport genau richtig für dich.

Alles andere hab ich ja oben schon geschrieben......:rolleyes:

Gruß
Chris
 
AW: Wann ist man gut?

Es geht mir ja nicht speziell ums schnell fahren. Ich muss das die ganze zeit wieder ansprechen weil andere darauf rumhacken.
Ja klar brauch man eine gewisse Grundausdauer nach dem Winter. Ich muss so zu sagen von fast 0 anfangen da ich im Winter kein Sport gemacht habe außer mein wöchendliches Tennistraining und ein bisschen joggen.
Mich ärgert das auch das ich nicht im Winter Rennrad gefahren bin, ich hole mir auch dieses ja son Rolluntersatz für drinnen. Fahr dann lieber da drauf im Winter als zu hoffen das draußen gutes Wetter ist im Winter. Naja jedem selbst überlassen. Dieses JAhr ahabe ich mir abaer auch wieder viel vorgenommen, da ich ja bei den Vattenfall Cyylassice mitfahre (die 55km).
Ich werde sehen das ich dann wenn ich draußen fahre das ich 3 mal die Woche alleine fahre unda dann 55 km immer und dann fahre ich im Verein noch mal einmal die Woche 80 km(hab mich informiert wie lange man fährt)
joa dann kommt da noch Tennis zu, wo ich dann auch Medenspiele und so habe. Und zum Schluss villt 2 mal die Woche joggen.
Ich glaube wenn ich das so einhalte, komme ich schnell zu einer guten Ausdauer. Letztes Jahr habe ich das auch so gemacht, nur ein bisschen weniger.
Dann bleibt zwar keine Zeit mehr für Hausaufgaben, :P:P ne ne war nicht so gemeint, die mache ich natührlich auch!! :D
 
AW: Wann ist man gut?

Cyclassics kannst du vergessen... das hat nichts mit Rennenfahren zu tun. un gewinnen kannst du da eh nicht, nichmal in der Spitze mitfahren, die Leute die sowas gewinnen, die sind klassen besser als 90% der Forenmitglieder hier... In der Tour war ein Bericht über den Ötztaler, der Gewinner hat einen Schnitt von weit über 40. Das Ding ist über 200km lang. Wie willst du dann als Sommerfahrer bei einem 55km Rennen vorne mitfahren. Geh auf die Site von deinem Landesverband und guck dir die Ergebnisse der Landesmeisterschaften an. Dann wirst du sehen, dass du keine Chance hast "sehr gut" zu sein, wenn du so weiter machst... (Natürlich wirst du das nur sehen wenn du ehrlich zu dir bist)
An so Aussagen wie, nach 8km mit 40 will man nur noch schlafen merkt man das du keine Ahnung hast... Wenn du 8km mit 40 alleine gefahren bist, dann ist nichts mit Schlafen!
Wenn du wirklich "sehr gut" werden willst hol dir einen guten Verein und fahr nicht nur 80 sonder 100km dreimal. Dann mindestens!!! 4 Rennen im Monat und mindestens!!! 10 000km im Jahr (da du 16 bist musst du U17 fahren, für U19 steht in den Kadernormen irgendwas von 18 000km, das halte ich aber für übertrieben...)

Grüße ISR
 
AW: Wann ist man gut?

:daumen: Servus!
Ich schätze mal Du wirst bei dem jetzigen Trainingsstand bei diesem Rennen gnadenlos abgehangen werden. Mit Tennis oder ein bisschen Joggen wirste nicht viel reissen! Setze Dich aufs Rad so oft wie es geht und fahre. Grundlage jetzt und nicht erst dann. Habe mal hier bei den U-Fahrern zugeschaut (beim Rennen), die ballern los wie die Verückten auf der 50iger Runde.Trainieren ,Rennen fahren und dann wirst Du das schon sehen.Jedenfalls ich bekomme z.b. die km Leistung für Lizenzrennen nicht zusammen und ich trainiere auch im Winter.

Also Auf gehts!
 
AW: Wann ist man gut?

Also mir geht es nicht darum die Cyclassics zu gewinnen und ich weiß selber das da noch, wie du schopn gesagt hast, viel bessere als ich mit fahren. ( bin erst 15 Jahre alt) Aber man kann ja mal sehen wie man abschneidet, auch wenn da Erwachsene mitfahren. Auch wenn ich z.B. 2000ster werde oder auch 3000ster, ist das auch noch ne gute Leistung, da fahren ja 7000 Leute mit. Ich werde mich natührlich anstregen einen sehr guten Platz zu machen, ist doch klar. Außerdem bin ich die 8 km mit 40 kmh nach ungefähr 30 km gefahren, nur zur info. Ich denke ja nicht an die groß Karriere, wenn, müsste ich jetzt viel besser sein und auch noch im Winter trainiere usw. hast ja schon gesagt was man da alles für machen muss.
Naja so viel Zeit habe ich dann auch nicht.(Schule)

Ich werde ersteinmal in einen Verein gehen und Lizenzen und so machen, und dann werde ich ja sehen wie gut/ schlecht ich bin.

Marius
 
AW: Wann ist man gut?

Ich wollt dir nicht den Spaß verderben, ich hab letztes Jahr im Winter auch nichts gemacht, und in den Rennen mächtig was auf die Fresse gekriegt xD selbst am Jahresende hat es bei den Berg-Landesmeisterschaften nur für Platz 16 gereicht... (mich hats gefreut^^) Ich spreche aus eigener Erfahrung, nächstes Jahr kann ich dann acuh erzählen wie es ist Rennen mit halber Wintergrundlage zu fahren xD (Krankheitsbedingt)
Man muss seine Erfahrungen einfach machen, es bringt dir ncihts wenn wir dir sagen, dass du keine Chance hast, du siehst es eh ander. Hab ich auch, ist auch normal denk ich... Ich würd mir als Ziel für dieses jahr setzen ein Renn durchzufahren, OHNE ÜBERRUNDUNG, das ist ein gutes Ziel und eine solide (psychische) Grundlage um nächstes jahr ein gutes Wintertraining und gute Rennen zu fahren. 90% der Leute die (ich kenne) Rennen fahren wollen überschätzen sich und unterschätzen die Gegner (mich wiegesagt miteinbezogen:D). In eni paar Monaten bist du Klüger; )

(bin letztes Jahr auch U17 gefahren...)

Grüße ISR
 
AW: Wann ist man gut?

Mich ärgert das auch das ich nicht im Winter Rennrad gefahren bin, ich hole mir auch dieses ja son Rolluntersatz für drinnen. Fahr dann lieber da drauf im Winter als zu hoffen das draußen gutes Wetter ist im Winter. Naja jedem selbst überlassen. Dieses JAhr ahabe ich mir abaer auch wieder viel vorgenommen, da ich ja bei den Vattenfall Cyylassice mitfahre (die 55km).

Ich hab diesen Winter auch angefangen auf der Rolle zu fahren und werde es gleich wieder tun, aber es ist echt :kotz: Das macht keinen Spaß, so lange du nicht Geld für was richtig tolles mit Multimediaunterhaltung ausgibst. Also keine Illusionen, dass der Winter dann schöner wird. Das Dingen zwingt dich eher auch bei grausamstem Wetter rauszugehen, um ja nicht Rolle fahren zu müssen.
 
AW: Wann ist man gut?

Ich hab diesen Winter auch angefangen auf der Rolle zu fahren und werde es gleich wieder tun, aber es ist echt :kotz: Das macht keinen Spaß, so lange du nicht Geld für was richtig tolles mit Multimediaunterhaltung ausgibst. Also keine Illusionen, dass der Winter dann schöner wird. Das Dingen zwingt dich eher auch bei grausamstem Wetter rauszugehen, um ja nicht Rolle fahren zu müssen.

Wenn Rolle fahren doch so zum Kotzen ist, warum fährst du denn im Winter nicht einfach draußen? :confused:

On-Topic: Ab wann man gut ist, kann man pauschal wahrscheinlich nicht sagen. Wenn du mit deinen Leistungen zufrieden bist und deine Ziele erreicht hast, dann bist du gut – so einfach ist das. :)

MfG
 
AW: Wann ist man gut?

Erstens fahre ich, wenn es möglich ist draußen. Unmöglich ist für mich aufgrund mangelnder Beleuchtung, die Nachtfahrt. Damit fällt im Moment jeder Start nach 15Uhr flach. Als Schüler kurz vor dem Abitur bleiben also nicht mehr so viele Möglichkeiten in der Woche zu fahren. Am Wochenende ist es dann ab und zu sogar im Winter möglich draußen zu fahren.

Für 1h draußen fahren ziehe ich mich vorher nicht 20min um, auf die Rolle zu kommen dauert 2 min ;)


Ist aber eigtl auch egal weils hier gar nicht darum geht ^^
 
AW: Wann ist man gut?

Das dumme war ja auch bei mir dys ich kein Geld hatte für Klamotten für den Winter. Da gibt man ja lockerso um die 150 € aus. (Bin B.O.C. Kunde)
Ich will ja auch Klamotten haben die etwas länger halten. xD
Im Winter zu trainieren ist schon wichtig und werde ich mir auch vornehmen, aber dieses Jahr wäre das auch schon fast sinnlos gewesen sich teure Klamotten zu kaufen weil das Wetter einfach scheiße war. (Jedenfalls in Hamburg)
Ich glaube das meine Leistungen eigendlich nächstes Jahr zur geltung kommen, da ich ja auch diesen Winter Rennrad fahren werde. Muss mir nur noch mal einen guten Trainingsplan machen. Aber ist ja noch ein bisschen hin.

Marius
 
AW: Wann ist man gut?

On-Topic: Ab wann man gut ist, kann man pauschal wahrscheinlich nicht sagen. Wenn du mit deinen Leistungen zufrieden bist und deine Ziele erreicht hast, dann bist du gut – so einfach ist das. :)

Nein, so einfach ist es nicht. das gilt vielleicht für simple Sportarten wie Laufen oder Triathlon, wo jeder sein eigenes Tempo fahren/laufen kann.

Im Radrennsport muss man zumindest mit den anderen im Windschatten mitkommen, um Spass an der Sache zu haben, sonst fällt man aus dem Feld heraus, wird überrundet und muss aufhören. Also ist man ab dem Moment gut, in dem man mit dem Feld in seiner Klasse mitkommt und die Rennen mitfährt (noch schöner, wenn Platzierungen dabei drin sind). Das ist die besondere Härte, aber auch das besonders erstrebenswerte am Radsport.

Wer wissen will, ob er halbwegs was drauf hat, soll sich eine Lizenz holen und Lizenzrennen holen, dann kriegt er die Antwort.
 
AW: Wann ist man gut?

So simpel ist das beim Tria oder Laufen auch wieder nicht (da wird teilweise auch Windschatten gefahren).Nur eben Trainiert man da anders.Aber das ist ne andere Geschichte!:D Ne das mit dem Windschatten stimmt schon , einmal raus aus einer Gruppe dann muß man kämpfen um Anschluß zu halten. Aber in Deinem Alter würde ich ineinen Verein gehen und Rennen fahren. Hast ja noch genug Zeit.
 
AW: Wann ist man gut?

Ich hätte da noch ma ne frage, hab mich ja um einen Verein umgeschaut, und wollte fragen ob einer im Verein RG Hamburg ist und ob dieser Verein gut ist. Kann mir nur einer beantworten der in Hamburg wohnt.
 
AW: Wann ist man gut?

Tach

Manche (Bahn-)Radsportler fühlten sich von meinen Äuserungen über den Bahnradsport auf die Füße getreten und möchte noch eins klar stellen:

Ich hab nix gegen den Bahnradsport, will nicht das dafür benötigte Training in Frage stellen,möchte auch nicht über den Bahnradsport herziehen und finde diese Art des Radsports auch echt klasse und intressant.

Was ich hier sagen wollte ist eben das, besonderst beim 1 Runden Zeitfahren auf der Bahn oder im Sprint, mehr die Kraft als die Ausdauer gefordert sind. Das es natürlich auch Ausdauer auf der Bahn bedarf, in Disziplinen wie Scratch oder der 4km Verfolgung, ist mir auch klar.

Gruß
Chris
 
AW: Wann ist man gut?

schule? deswegen keine zeit? was glaubst du was dich dann nach der schule erwartet?! nutz die zeit, denn soviel wirst du niemehr davon haben
 
AW: Wann ist man gut?

Nein, so einfach ist es nicht. das gilt vielleicht für simple Sportarten wie Laufen oder Triathlon, wo jeder sein eigenes Tempo fahren/laufen kann.

Im Radrennsport muss man zumindest mit den anderen im Windschatten mitkommen, um Spass an der Sache zu haben, sonst fällt man aus dem Feld heraus, wird überrundet und muss aufhören. Also ist man ab dem Moment gut, in dem man mit dem Feld in seiner Klasse mitkommt und die Rennen mitfährt (noch schöner, wenn Platzierungen dabei drin sind). Das ist die besondere Härte, aber auch das besonders erstrebenswerte am Radsport.

Wer wissen will, ob er halbwegs was drauf hat, soll sich eine Lizenz holen und Lizenzrennen holen, dann kriegt er die Antwort.

Im Radrennsport ist das natürlich etwas anderes, das stimmt schon; meine Antwort war jetzt eher aufs (Renn-)Radfahren selbst bezogen als auf Radrennen.

Ich muss mir auch mal überlegen, ob ich in einen Verein gehe … Bock hätte ich schon drauf, aber ob das mit dem Knie so hinhaut? :(

@Fred_O: Ok. :)

MfG
 
AW: Wann ist man gut?

Tach

aber ein Radrennen geht ja nicht nur über 8 bis 10 km........
Kraftausdauer und ist wichtig für den Straßenradsport. Auch eine gute Grundlagen Ausdauer kann nur von Vorteil sein und wenn du wirklich bloß schnell fahren willst, dann ist der Bahnradsport genau richtig für dich.

Alles andere hab ich ja oben schon geschrieben......:rolleyes:

Gruß
Chris

Wenn du dir den Bahnradsport so einfach vorstellst, dann hast du von Radsport absolut keinen Schimmer.

Guten Abend
 
Zurück