• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wann ist der Rahmen zu groß?

1,72 m groß
77 cm Schritthöhe
53,5 -54 cm Armlänge
Das sind doch eher normale Maße. Keine Überhöhung klingt auch nicht besonders vorteilhaft für ein Rennrad. Ich denke dass dir das Rad zu groß ist aber das heißt nicht, dass daher die Rückenprobleme kommen, das kann verschiedene Gründe haben.
 
Liebe Radsportler!
Ich fahre seit 2,5 Jahren eine Cube Attain Sl (Endurance) in der Größe 53. Habe bis jetzt schon mehrer große Fahrten -200km und dieses Jahr eine Fahrt auf den Großglockner unternommen, alles ohne großartige Probleme. Nun habe ich mir diese Woche ein neues Rad ( Giant TVR Advanced 1+ gekauft. Laut Giant Seite wurde mir für meine Größe ein s Rahmen zugeordnet. Der Händler bei dem ich es gekauft habe, hat mir aber eine m empfohlen. Er meinte ich hätte eine ziemlich kleine Schritthöhe, dafür aber einen langen Oberkörper und könnte es quasi kompensieren. Habe mich dann für den m Rahmen entschieden, da er den auch gleich vor Ort hatte. Bei der Probefahrt 20-40 m hat sich das Rad auch super angefühlt. Gestern bin ich dann meine hausrunde von 50 km gefahren und hatte bereits nach 25 km Probleme im unteren Rücken, die bis jetzt wirken. Wäre der s Rahmen vielleicht besser gewesen? Oder liegt es daran, dass sich mein Körper erst an das neue Rad gewöhnen muss?Habe bei den Giant kaum bis gar keine Überhöhung. Meine Maße sind wie folgt
1,72 m groß
77 cm Schritthöhe
53,5 -54 cm Armlänge
Ich bin paar cm größer als du und würde nicht mal auf die Idee kommen M zu nehmen. Meine Vermutung (aus eigener Erfahrung) ist, dass unterer Rücken schmerzt, wenn das Rad zu lang ist.
Man kann das Rad wahrscheinlich schon so einstellen, dass es besser passt, ist bei potenziell zu großen Rahmen halt bisschen tricky. Kürzerer Vorbau, Lenker mit wenig Reach etc. können da Abhilfe schaffen.
 
Also ich würde sagen, definitiv zu groß. Gerade wegen der Schrittlänge wäre der kleinere Rahmen besser gewesen. Vorbau verlängern mit ca 2cm und Gut wäre gewesen. 🤷🏼
 
Ich bin paar cm größer als du und würde nicht mal auf die Idee kommen M zu nehmen. Meine Vermutung (aus eigener Erfahrung) ist, dass unterer Rücken schmerzt, wenn das Rad zu lang ist.
Man kann das Rad wahrscheinlich schon so einstellen, dass es besser passt, ist bei potenziell zu großen Rahmen halt bisschen tricky. Kürzerer Vorbau, Lenker mit wenig Reach etc. können da Abhilfe schaffen.
Die Idee kam mir auch schon. Nur habe ich ehrlich gesagt keine Lust auf Experimente
 
Unterer Rücken hört sich für mich eigentlich nicht nach zu lang an.
 
Unterer Rücken hört sich für mich eigentlich nicht nach zu lang an.
Warum nicht? Sitzt Du zu lang, bist meist zu sehr gebeugt (ich mag das, aber nur auf nur auf <50km). Das kann bei größeren Distanzen schon auf den Rücken gehen, weil er dagegenhalten muß um nicht zuviel Belastung auf die Hände zu bekommen. Aber vielleicht habe ich Dich einfach missverstanden..
 
Warum nicht? Sitzt Du zu lang, bist meist zu sehr gebeugt (ich mag das, aber nur auf nur auf <50km). Das kann bei größeren Distanzen schon auf den Rücken gehen, weil er dagegenhalten muß um nicht zuviel Belastung auf die Hände zu bekommen. Aber vielleicht habe ich Dich einfach missverstanden..
Bei mir sind das immer eher Nacken oder auch Schultern. Ich habe gerade ein Experiment mit 100er Vorbau abgebrochen, und bin wieder zurück auf 80, eben wegen solcher Probleme auf längeren, flachen Touren.

Der untere Rücken macht sich da eher bemerkbar wenn es tiefer wird. (Wobei ein muskuläres 'Ziehen' nicht zwingend was schlechtes ist.)
 
Unterer Rücken Markeninhaber nur wenn es lange Bergauf geht. Dann zieht es etwas.
 
So, war heute beim Händler und er war nicht begeistert. Nach einer anstrengenden Diskussion ( er verkauft seit 40 Jahren Fahrräder und fährt selber Rennrad usw.) hat er es zurückgenommen und ein neues in Größe s bestellt. Nun heißt es warten… Ich bin gespannt, ob es mit der s besser wird. Danke für eure Meinungen.
 
Ich habe ein Reveal Six von Rose in RH 55. Ich bin 179 mit SL 80. Also ein Sitzriese. Als ich mich informiert hatte bin ich dann eher nach Körpergröße gegangen. Als das Rad ankam, war ich froh. Jede Probefahrt beim Händler hätte das Rad bestanden.

Aber 1700km später wurde immer deutlicher, dass etwas nicht passt. Ich bin mit den Händen häufig 1cm vor den Hoods gefahren. Irgendwann fiel mir das auf. Hatte auch bei jeder Fahrt Schmerzen in den Schultern.

Da ich mal ein "richtiges" Rennrad fahren wollte, habe ich mir ein Rose XLITE 06 in RH 53 gekauft (passend zur Schrittlänge). Gestern kam es an und heute die ersten 35km.

Nachdem ich anfangs dachte, dass das niemals hinhaut, war die Fahrt ein reines Vergnügen. Keinerlei Schmerzen. Passt wirklich gut. Natürlich muss ich mich an die Sattelüberhöhung gewöhnen, aber nach ein paar km passte das.

Ich denke Du hast die richtige Entscheidung getroffen.
 
Hallo,

saß neulich auf einem Rad mit eine Rahmengröße von 52. Wenn ich das Oberrohr zwischen den Beinen hatte,
kam es zum leichten Kontakt mit den Organen. Wäre das zu groß? Es ist halt knapp, wenn ich fallen sollte, würde es halt zum Kontakt kommen. 50'er ist mir aber irgendwie auch zu klein.
Zunge🤔,dann ist's zu groß.
 
Zurück