• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wann geht der Puls runter?

Ich habe von Kind an Fussball gespielt und z.B.in der österr. Bundesliga, wenn auch nur für 2 Jahre, fast täglich trainiert. Danach aber auch noch mindestens mit Spieltag 3-4 mal. Da holt man sich sicherlich eine Grundkondition die man nicht so schnell los wird. Bin auch 1.90 gross und ca. 100 kg.schwer. Zu den Watt kann ich nur sagen das ich einen Daum Coach habe. Zu den Zeiten mit diversen Watt kommt es mir vor, das ich z.B. mit 200 W ewig fahren könnte und es dann ab 260 W. eher schlagartig aus ist. Ist bei mir aber auch sehr tagesabhängig wie leidensfähig ich gerade bin. Auch bin ich noch nie absolut an meine Grenze gegangen und vom Ergometer gefallen daher gibt es hier auch grössere Schwankungen. Trotzdem könnte ich es mir nicht vorstellen 1 Std.lang mit 300X0.95 =285 zu fahren. Vielleicht hatte ich auch mit den 300W über 20 Min. meinen besten Tag. Jetzt im Winter werde ich aber eher kurze Intervalle mit 220 - 400 W als Kraftausdauertraining machen. Mein Ziel sind einmal 300W über eine Stunde. Das sollte dann für einen Hobbyradler reichen.
 
Nun, bei dem sportlichen Vorleben und dem Gewichtspotential /Kraft solltest du die Stundenleistung mit den geplanten Intervallen gut auf 300 Watt bringen könnnen, 200 Watt Dauerbelastung sprechen ja auch schon als L2 (GA2) gewertet für eine derzeitige FTP von 275 Watt, ziehen wir jetzt von den 20min 300W 5% ab hätten wir eine FTP von 285 Watt als Stundenleistung - das kommt schon hin - Ausbelastung auf dem Ergo gilt ja eh als schwierig im Vergleich zu Draußen.
 
Noch eine Frage:

Kennt jemand folgende Vorgabe?

Den Durchschnittspuls von Minute 5 - Minute 10 hernehmen und darauf achten, dass am Ende des Trainings z.B nach einer Stunde der Puls nicht mehr als 5 bis 10 Schläge darüber ist.
Bei mir steigt halt der Puls kontinuierlich bei gleicher Leistung.

LG, dry
 
Ist mir unbekannt. Ich versuche am Ende des Trainings immer mit geringer Belastung auszukurbeln. Egal ob drinnen oder draußen. Da ist der Puls dann wieder im Keller. Heute Puls bei 270W 152. Bei 200 W bei ca. 135. Am Ende der Minute bei 400 W war der Puls bei 166. 400 W sind aber schon recht heftig :eek:
 
Problem dürfte auch in diesem Fall mal wieder die hohe Abweichungsrate bei den Ergos ab 200W sein - hier können meistens keine Vergleiche mit anderen Ergos oder Wattmessern gemacht werden... (außer natürlich geeichte Daum etc.)

Der Ansatz im untrainierten Stadium durchaus nur im Grundlagenbereich GA1/GA2 mit zunehmendem Zeitrahmen zu trainieren, kann durchaus beim Formaufbau in den ersten 3 Monaten zielführend sein.

Ich habe PowerTap, Power2max und Daum Premium 8i. Da passen die Wattzahlen zwischen den Geräten gut zusammen.

Das Problem beim Daum ist jedoch, dass er bei niedrigen Trittfrequenzen nicht mehr die maximale Bremsleistung bringt. Und das gilt eben auch für die sogenannten "trittfrequenzunabhängigen, wattgesteuerten Trainingsprogramme". Mein Premium 8i hat eine maximale Bremsleistung von 1000 Watt. Bei einer 60er-Trittfrequenz bringt er aber nur noch maximal 380 Watt, bei 50 U/min 290 Watt und bei einer 40er-Kadenz 200 Watt. Ein schwächerer Ergometer trifft da viel schneller auf seine Grenzen.
 
dry: Du solltest, sowohl hier beim Radfahren, als auch beim Laufen, mehr machen und nicht so viel Energie in technischen und rechnerischen Kram stecken. Nimm dein Rad/Deine Laufschuhe und geh raus radeln/laufen. Ansonsten wird Deine Radelei genauso enden wie die Lauferei: mit vielen Posts im Forum aber ohne nennenswerte Taten ... hier wie bei der Lauferei gilt nämlich: wenn Dunix tust, wird sich auch nichts verbessern... ;)
 
@ Nadine,

Was würdest du als nennenswerte Tat sehen?
Kann man aufgrund von Posts auf das Training rückschließen?

LG, dry
 
Hi,

danke für die Antworten! :daumen:

Bin 46J/177cm/94kg!

Jahrelanges Nichtstun hinter mir inkl. ungesunder Angewohnheiten.
Wollte auch bisschen laufen - leider Probleme zwingen mich auf's Rad was mir aber jetzt Spaß macht.

Komme allgemein auch ein bisschen aus der Theorie nach früherer Sportbegeisterung.

Training beinhaltet auch höhere Intensitäten.
Gestern: Leistungspyramide von je 1min 80W - 240W und leider nicht mehr runter,
War nach 240W zu erschöpft (Puls 183).

Beim Laufen hatte ich schon um die 190.

LG, dry

Geh bitte erst mal auf Diät. 94 kg bei 177 das sind rund 30 kg zu viel. Fahr jeden Tag eine Stunde an der frischen Luft und ernähre Dich entsprechend. Dann melde Dich in einem Jahr hier im Forum wieder.

Was willst Du eigentlich genau, einen niedrigen Puls? Dafür bist Du zu alt. 46 Jahre sind eine echte Hausnummer um einen konstant niedrigen Ruhepuls zu erwirtschaften. Du kannst lediglich versuchen Deinen Puls nach der Belastung zu senken. Auch das geht nicht innerhalb von Tagen. Hat Dir jemand aus dem Internet gesagt das so was in Tagen oder wenigen Wochen geht?
 
. Fahr jeden Tag eine Stunde an der frischen Luft ...
... Hat Dir jemand aus dem Internet gesagt das so was in Tagen oder wenigen Wochen geht?

genau diese beiden Punkte sind das Problem... vermutlich wird er - wie beim laufen auch - hier nur noch technische/wissenschaftliche Fragen stellen, seine indoor-dry-Spezialtests fahren (oder laufen) und nach einer Auswertung dieser fragen, aber mehr wird da nicht kommen...


Dry: als nennenswerte Taten würde ich schon bezeichnen, wenn man mal liest, dass Du wirklich dabei bleibst über Wochen/Monate, 2-3 mal pro Woche laufen gehst(und zwar nicht nur 3 Minuten, weil Du danach erschöpft bist und nicht mehr magst) bzw. alternativ dementsprechend öfter draußen radelst. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen....
 
Dry: als nennenswerte Taten würde ich schon bezeichnen, wenn man mal liest, dass Du wirklich dabei bleibst über Wochen/Monate, 2-3 mal pro Woche laufen gehst(und zwar nicht nur 3 Minuten, weil Du danach erschöpft bist und nicht mehr magst) bzw. alternativ dementsprechend öfter draußen radelst. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen....

Hallo Nadine,

Das Laufen musste ich aufgrund einer Verletzung aufgeben, aber ein Comeback nach Reha ist geplant (wenn alles klappt).
Jetzt ist es für mich am einfachsten am Ergometer mangels Outdoor - Kleidung / Weichei-Handicap. ;-)

LG, dry
 
das Weicheihandycap zählt nicht (Stichwort "Arschhochkriegen"), Klamotten kannst Du auch welche aus dem Kleiderschrank nehmen (oder gehst Du im Winter gar nicht raus, weil Dir zu kalt ist???). Hose an, notfalls lange Unterhose drunter, winddichte Jacke (notfalls eine dünne Regenjacke) und Handschuhe. Dann kannst Du auch draußen fahren, es müssen für den Anfang nämlich keine Markenklamotten sein! Für eine Stunde/Tag reicht das durchaus auch... aufrüsten kannst Du später immer noch.
 
Leute, Leute...macht bitte mal langsam mit den Moralvorstellungen.
Es ist doch offensichtlich, das Dry Bock aufs Training hat...egal welches Gewicht oder welche Klamotte er hat.
Es ist aber auch klar, das er gerne Indoor auf seinem Ergometer sitzt.
Er ist eben noch nicht in der Position einfach ranzugehen, den Denkapparat bissl runterzufahren, sich die Pelle über zu werfen und es draussen krachen zu lassen.
Er weiss noch nicht was gut für ihn.
Möglicherweise steht er sich da gerade selbst noch bissl im Weg...aaaber, das taten wir wahrscheinlich alle mal.
Wir müssen ihn bloss schnellstmöglich von diesen kruden, aber für ihn so wichtigen Zahlen wegbekommen. :)
Am besten ohne Moral und Diätvorschläge. :bier:
 
Was ist eigentlich so schlecht daran sich mit einem Hobby auch theoretisch zu beschäftigen?
Dazu sind Foren doch da...

Heute 5min 200Watt - 10min 80Watt.
Dann hätte ich 20min 160Watt treten sollen.
Gab nach 15min bei Puls 185 auf.

Ein anderes mal schaffte ich 25min bei 150Watt.

Lag heute vermutlich an der Vorbelastung.
 
vor allem wenn man schon auf dem Ergometer traineirt ist der einzige Reiz das man sehr schön mit Wattvorgaben trainieren kann. Da kann man einiges ausprobieren. Ich musst das mal nach einem Unfall 8 Wochen machen, fand es aber recht langweilig. Hab deshalb überwiegend HIT Training gemacht dann war ich schnell durch

Dann hätte ich 20min 160Watt treten sollen.
Was heisst sollen ? Woher hast du diese Vorgaben und woraus sind sie abgeleitet ?
 
Der Trainer gab 5min 175W und 20min 140W vor.
Traute mir 5min 200W zu und errechnete mir die 160W als Relation.
 
Heute 5min 200Watt - 10min 80Watt.
Dann hätte ich 20min 160Watt treten sollen.
Gab nach 15min bei Puls 185 auf.

Ein anderes mal schaffte ich 25min bei 150Watt.

Lag heute vermutlich an der Vorbelastung.

Eben...du vermutest...irgendwas lag an irgendwas weil irgendwas irgendwie gewesen ist.
Der einzige wirklich sichere Faktor bei der Nummer ist die Zeitangabe.
MIt deinen Zahlen sonst will hier wohl kaum einer etwas zu tun haben. Die Zahlen, die hier mit grösserem Inteesse verfolgt würden, wären...
Du bist gestern ins Gelände? Ah...wie lange? Matsch, Schnee, Sand und wie lang?
Oh, gestern Berg bekämpft? Höhenmeter? Wie lange hast gebraucht und warst du beim letzten Mal langsamer?
Was? Du hast deine ersten 100km geknackt? Wo gings lang und wie schnell warst?
Zumindest habe ich persönlich immer ein Interesse an den Leidensgeschichten der Normalos wie ich einer bin. :)
Die Trainings- und Wattcracks denken wahrscheinlich erstmal...
hä? 5min Watt? Wer macht den sowas?
ein andres Mal 5Min bei 5 Watt...was bedeutet das aufs Mittagessen hin gesehen?

Training strukturieren ist ne tolle Sache, aber...du bist ein Anfänger, als Ergometernutzer, noch nicht mal auf nem Fahrrad selbst.
Du weisst doch wies ist, im ersten Jahr kannste alles falsch machen und
bekommst dennoch maximale Zuwächse...solange du dabei bleibst, mit Spass.
Auf deine -spezifischen- Fragen kann ich persönlich dir gar nicht antworten. Aber wenns um Spass geht, sehen wir uns in nem andren Fred und beschäftigen uns mit trivialeren Dingen....und mit dem Wetter.:bier:
 
Zurück