• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wald und Wiesen Rennrad

_samurai_

Neuer Benutzer
Registriert
27 März 2011
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen

Kurz zur Situation: Ich bin vor Jahren (ca. 10) recht intensiv Rennrad gefahren, was ich aber schlussendlich aufgrund von Knie-Problemen aufgegeben habe. Ich wuerde jetzt sehr gerne wieder einsteigen (nein, die Knie sind nicht besser) aber dieses Mal mit etwas anderen Voraussetzungen: Gerne wuerde ich weiterhin mehr oder weniger beim Rennrad bleiben, allerdings soll dieses auch Waldwege (Wurzeln, Steine, etc. ca. 10%) und gekieste Wege (ca. 20%) mitmachen. Ganz wichtig fuer mich ist, dass ich eine groessere Spannweite an Uebersetzungen habe, da steile Anstiege auf meinem alten Rad jeweils meine Knie gekillt haben.

Jetzt zu meinem Problem: Was muss ich haben? Ich habe mich jetzt schon einige Stunden auf Herstellerseiten herumgeschlagen und kann in den Beschreibungen nicht wirklich einen Unterschied zwischen Gravel / All-Road / Cyclocross / Endurance etc. ausmachen. Ich bin sicher, dass ich zwei verschiedene Laufradsaetze brauche (einen fuer Strasse und einen mit Profil), ich will auch zwingen Scheibenbremsen haben. Ansonsten bin ich komplett offen (Marke, Farbe etc. ist mir vollkommen egal). Preis sollte irgendwo < 3000 Euro sein (ohne zweiten Laufradsatz, alles was "zusaetzlich" ist und mit in die Wohnung kommen kann, zaehlt nicht dazu).

Vielen Dank schommal
 

Anzeige

Re: Wald und Wiesen Rennrad
Ich empfehle das Cube Crossrace, als Alu oder als C:62. Falls die serienmäßigen Reifen dir zu geländemäßig sind, kannst du ja Gravel-Reifen oder sogar Slicks aufziehen bzw. 2 Laufradsätze fahren. Ich würde die normalen Reifen aber zumindest ab Herbst drauflassen, macht dann nämlich Spaß auf nassen Trails etc. Geometrie ist ziemlich sportlich, entspricht also einem normalen Rennrad, was dann auch Spaß macht. Fährt man hauptsächlich auf unbefestigten Straßen, würde ich die Alu-Version nehmen, das höhere Gewicht ist da irrelevant. Übersetzung hinten ist 11-34, vorne 50-34. Falls das auch noch zu schwer (da musst du aber schon schweres Gelände fahren...), GRX-Kurbel nachrüsten, sobald die wieder lieferbar ist.
 
Zurück