• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Roam 3.0

Anzeige

Re: Wahoo Roam 3.0
Bisher bin ich am Rennrad den Bolt V1 + V2 Gefahren und war super happy damit. Habe mir aber kürzlich ein Gravelbike zugelegt und frage mich, ob der Roam V3 für die Navigation ein Upgrade wäre. Bin auf den ersten Touren mit dem Bolt im Wald ein paar mal falsch abgebogen und finde die Kartendarstellung dort schon sehr rudimentär. Habe mir deshalb schon den Karoo 3 bestellt und angeschaut, wurde aber nicht wirklich warm mit dem System.
Ich habe mir schon einige Videos angeschaut und die Rezensionen durchgelesen, bin aber noch unschlüssig, ob der Roam eine Verbesserung bedeuten würde. Was denkt Ihr, lohnt sich das Upgrade?
 
Bisher bin ich am Rennrad den Bolt V1 + V2 Gefahren und war super happy damit. Habe mir aber kürzlich ein Gravelbike zugelegt und frage mich, ob der Roam V3 für die Navigation ein Upgrade wäre. Bin auf den ersten Touren mit dem Bolt im Wald ein paar mal falsch abgebogen und finde die Kartendarstellung dort schon sehr rudimentär. Habe mir deshalb schon den Karoo 3 bestellt und angeschaut, wurde aber nicht wirklich warm mit dem System.
Ich habe mir schon einige Videos angeschaut und die Rezensionen durchgelesen, bin aber noch unschlüssig, ob der Roam eine Verbesserung bedeuten würde. Was denkt Ihr, lohnt sich das Upgrade?
Hallo
Ich fahre den Roam V3 auch auf meinem Gravel. Ich finde die Navigation sehr gut. Die Darstellung, Farben und Sprachausgabe gefällt mir sehr gut. Bedienung, scrollen und verschieben der Karte ist top, dank Touchscreen.
 
Hallo
Ich fahre den Roam V3 auch auf meinem Gravel. Ich finde die Navigation sehr gut. Die Darstellung, Farben und Sprachausgabe gefällt mir sehr gut. Bedienung, scrollen und verschieben der Karte ist top, dank

Hallo
Ich fahre den Roam V3 auch auf meinem Gravel. Ich finde die Navigation sehr gut. Die Darstellung, Farben und Sprachausgabe gefällt mir sehr gut. Bedienung, scrollen und verschieben der Karte ist top, dank Touchscreen.
Danke für Deine Einschätzung 👍 Verwendest Du die Originalkarten oder OSM?
 
Hallo
Ich fahre den Roam V3 auch auf meinem Gravel. Ich finde die Navigation sehr gut. Die Darstellung, Farben und Sprachausgabe gefällt mir sehr gut. Bedienung, scrollen und verschieben der Karte ist top, dank

Hallo
Ich fahre den Roam V3 auch auf meinem Gravel. Ich finde die Navigation sehr gut. Die Darstellung, Farben und Sprachausgabe gefällt mir sehr gut. Bedienung, scrollen und verschieben der Karte ist top, dank Touchscreen.
Danke für Deine Einschätzung 👍 Verwendest Du die Originalkarten oder OSM
Die Kartendarstellung ist mit weitem Abstand das Hinterletzte, weswegen man zum Roam3
Die Kartendarstellung ist mit weitem Abstand das Hinterletzte, weswegen man zum Roam3 wechseln sollte.
Das hört sich jetzt nicht nach kaufempfehlung an. Was isr deine Motivation, weiterhin auf wahoo zu setzen, bzw. Hast du Die schon mal den Karoo 3 angeschaut?
 
Die Kartendarstellung ist mit weitem Abstand das Hinterletzte, weswegen man zum Roam3 wechseln sollte.

Das hört sich jetzt nicht so gut an, ist nur die Karte schlecht oder „Alles“? Ich bin immer noch nicht ganz davon los meinen Karoo durch einen Roam zu ersetzen.
Wahoo kenne ich vom Bolt V2, den ich schon gefahren bin
 
Das hört sich jetzt nicht so gut an, ist nur die Karte schlecht oder „Alles“? Ich bin immer noch nicht ganz davon los meinen Karoo durch einen Roam zu ersetzen.
Wahoo kenne ich vom Bolt V2, den ich schon gefahren bin
Welchen Karoo hast du, 2 oder 3? Wenn 3 wäre ich überrascht, weil der ja von den Funtionen sehr gut sein soll. Ich konnte oder wollte mich aber einfach nicht an ein anderes Betriebssystem gewöhnen.
 
Welchen Karoo hast du, 2 oder 3? Wenn 3 wäre ich überrascht, weil der ja von den Funtionen sehr gut sein soll. Ich konnte oder wollte mich aber einfach nicht an ein anderes Betriebssystem gewöhnen.

Ja, der Karoo ist schon gut. Das Display ist megagut und auch die Größe vom Display in Verhältnis zum Gehäuse fast schon optimal.
Aber die Akkulaufzeit ist schon sehr mager. Mit aktiver Navigation und allen Sensoren ist der Karoo nach 4 Stunden fast zur Hälfte leer.
Und der Touchscreen funktioniert gerade jetzt mit Finger-Handschuhen manchmal überhaupt nicht. Dazu hat man/frau auch die Knöpfe, aber die Menüs erst herunterdrücken statt wischen geht beim Fahren schon sehr schwierig. Und unten hoch wischen mit den beiden Knöpfen genauso. Das Menü bedienen (zum Beispiel neue Route, Radar umstellen) mit den Knöpfen ist auch schwierig. Das geht eben am einfachsten mit Touch.

Ich weiß nicht….ich hatte vorher den Edge 840 und habe oft schon gedacht „hättest du Den einfach behalten“
 
Das hört sich jetzt nicht so gut an, ist nur die Karte schlecht oder „Alles“?
Bitte hier im Thread mal nach Beiträgen von mir schauen.
Ich hab‘s recht ausführlich beschrieben.

Die Kartendarstellung ist ziemlich erbärmlich. Aber die Konkurrenz macht es auch nicht/ kaum besser.
Der Roam 1 im Original war dahingehend deutlich besser.

Davon abgesehen tut der Roam 3 bislang absolut klaglos genau das, was er soll, ich bin zufrieden.
 
Bitte hier im Thread mal nach Beiträgen von mir schauen.
Ich hab‘s recht ausführlich beschrieben.

Die Kartendarstellung ist ziemlich erbärmlich. Aber die Konkurrenz macht es auch nicht/ kaum besser.
Der Roam 1 im Original war dahingehend deutlich besser.

Davon abgesehen tut der Roam 3 bislang absolut klaglos genau das, was er soll, ich bin zufrieden.
So würde ich es auch beschreiben. Ich halte den Roam nach wie vor für das gelungenste Gerät am Markt, aber den einstigen immensen Vorteil der deutlich besseren Ablesbarkeit hat Wahoo aufgegeben und sich der Konkurrenz angenähert indem man nun auch mehr Farben und neuere Display-Technologien auf Kosten der Ablesbarkeit verfolgt. Aus meiner Sicht war das nicht nötig, macht das Gerät aber trotzdem längst noch nicht unbrauchbar.
 
So würde ich es auch beschreiben. Ich halte den Roam nach wie vor für das gelungenste Gerät am Markt, aber den einstigen immensen Vorteil der deutlich besseren Ablesbarkeit hat Wahoo aufgegeben und sich der Konkurrenz angenähert indem man nun auch mehr Farben und neuere Display-Technologien auf Kosten der Ablesbarkeit verfolgt. Aus meiner Sicht war das nicht nötig, macht das Gerät aber trotzdem längst noch nicht unbrauchbar.
Ich möchte noch anfügen, dass die Ablesbarkeit des Displays für mich kein grundsätzliches Problem darstellt. Das war beim ersten Roam durch die reduzierten Farben und andere Technologie sicherlich besser, aber wirklich problematisch finde ich es auch beim neuen V3 nicht.
Ich bin allerdings auch seit 2022 Garmin gewohnt... :D

Mein Problem bezieht sich rein auf die Kartendarstellung und dort vor allem darauf, dass aus der Gestaltung kaum noch Rückschlüsse auf die Art und Beschaffenheit der Wege gezogen werden können.
 
Hallo, es ist immer wieder mal zu lesen dass die Wahoo Geräte, auch die der 3. Generation keine Aufzeichnungen über 300 Kilometer ermöglichen. Angeblich wird alles aufgezeichnet und nach dem Stopp der Aktivität ist diese nicht in der App sichtbar.
Dann muss man ein Ticket bei Wahoo erstellen und bekommt dann die gefahrene Tour als .fit-Datei zugeschickt.
Ist das wirklich so oder sind das nur Gerüchte?
Wenn das so ist dann ist der Roam bei mir leider raus und ich muss mich bei Garmin umschauen 😵‍💫

Konkret in den Kommentaren zu diesem Video zu lesen:

 
Wie oft fährt man +300km?

Zur Darstellung der Beschaffenheit: Hier habe ich nach der Blockade der vtm Karten Redenrings ein Ticket eröffnet und Beispielbilder zugeschickt.

Eine Öffnung für vtm ist laut Wahoo durch das EU Recht quasi ausgeschlossen. Man wird in Zukunft mit weiteren Updates hier und da weiter anpassen.
 
Also ich bestimmt 15-20mal im Jahr. Habe seit einiger Zeit den Roam 3 und höre das mit den 300km-Problem zum ersten Mal.

Ich fahre zB. einige Bikepacking-Rennen und da geht eine Tour von Schlafpause zu Schlafpause. Da sind auch locker 300km am Tag drin, mehrere Tage am Stück...

Hoffentlich bekommt das Wahoo noch gefixt.
 
Ich bin mit unterschiedlichen Wahoos (Roam 1 und 2) mehrfach die Vätternrundan gefahren... und da wurden alle 315km aufgezeichnet.

Ich glaube es dreht sich um die neue App, die ist wohl das Problem. Die Geräte an Sich zeichnen das schon auf und dort ist die Tour auch gespeichert. Aber in der tollen schwarzen App eben nicht.
Und NEIN, die .fit-Datei einfach am PC vom Gerät runterladen geht seit dem letzten Update der Serie3 auch nicht mehr.
Und NEIN, diese Dateien in der alten App öffnen und exportieren geht für Neu-User von Wahoo auch nicht. Denn die alte App braucht zum Anmelden ein Gerät der alten Serie 1/2
 
Ich glaube es dreht sich um die neue App, die ist wohl das Problem. Die Geräte an Sich zeichnen das schon auf und dort ist die Tour auch gespeichert. Aber in der tollen schwarzen App eben nicht.
Und NEIN, die .fit-Datei einfach am PC vom Gerät runterladen geht seit dem letzten Update der Serie3 auch nicht mehr.
Und NEIN, diese Dateien in der alten App öffnen und exportieren geht für Neu-User von Wahoo auch nicht. Denn die alte App braucht zum Anmelden ein Gerät der alten Serie 1/2
Sieht so aus als würden die neuen Geräte immer weiter vernagelt. Da muss ich meinen V2 ja gut pflegen damit der lange funktioniert.
 
Zurück