Andi81
Mitglied
- Registriert
- 5 August 2021
- Beiträge
- 38
- Reaktionspunkte
- 16
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kalibriert wird in der Firmware des Trainers unabhängig von der genutzten Trainingsplattform.Kann ich mir nicht vorstellen, da es in der FW vom Wahoo selbst implementiert wurde im Gegensatz zum Virtual Shifting. Oder was sagst Du, @Endurocker?
Soweit ich die bisherigen Infos sehe bislang (noch) nicht.Hat jemand Erfahrung ob das auch mit dem KICKR V5 klappt? Ich habe das Set (COG und Click) aber bekomme den Click nicht verbunden als Steuerung in Zwift.
Im Prinzip könnte man diverse Arten von Controllern koppeln und nutzen, wenn Zwift ihre propietären BLE-Services nicht verschlüsseln würde.Dürfte dann doch auch nur eine Frage der Zeit sein, bis es den Zwift Cog auch separat für den Kickr Core geben wird, oder?
Edit: Steht ja auch im Artikel...
Wenn ich das richtig verstehe hat @Sascha1987 das bereits an einem kickr verbaut.
Hat jemand Erfahrung ob das auch mit dem KICKR V5 klappt? Ich habe das Set (COG und Click) aber bekomme den Click nicht verbunden als Steuerung in Zwift.
Geht bei denen gerade auch etwas drunter und rüber
Ach Mensch, ich muss auch zugeben, dass mich Zwift in den letzten Jahren nie gerissen hat.Geht bei denen gerade auch etwas drunter und rüber
https://www.dcrainmaker.com/2024/02/resigns-series-discontinued.html
DC Rainmaker:Ich zitiere mal aus der Antwort vom Zwift-Support: „ …Im Moment ist dieses Zwift Cog und Zwift Click Upgrade Kit nicht mit dem Wahoo Kickr Core kompatibel. Ich möchte erwähnen, dass wir im Moment noch keinen Termin für die Markteinführung des Zwift Cog und Zwift Click Upgrade-Kits für den Wahoo Kickr Core haben. Sie können jedoch die Zwift Shop Seite für Updates im Auge behalten…“
Also: Aktuelle Upgrade Kit ist mit dem Kickr Core NICHT kompatibel und wann das Kit kommt steht in den Sternen.
Ne, er irrt sich eigentlich nicht. Er sagt nur, dass es prinzipiell mit dem jetzigen Cog geht, man aufgrund des anderen Freilaufs zwischen Hub und Kick Core ein „extra tool oder two“ braucht, was auch immer damit gemeint ist.DC Rainmaker:
"I know, the name is confusing. Look, I didn’t choose it, I just review it. A more explainable name would be the Wahoo KICKR CORE Cog, which is what this is: The Wahoo KICKR CORE, with the Zwift Cog attached instead of a regular cassette. It’s really as simple as that."
...
"But what if you want to put the Zwift Cog on a Wahoo KICKR V4/V5/V6/Move or existing CORE? Well, from a pure hardware standpoint, you can do that. But the upgrade kit currently sold by Zwift for the Zwift Hub has a different free hub body attached/contained with it than the KICKR series uses. That’s not a deal-breaker, but it requires an extra tool or two to swap out."
https://www.dcrainmaker.com/2024/02/wahoo-kickr-core-zwift-one-review-cog-click.html
Der Cog ist nicht die Vorraussetzung für virtuelles Schalten, aber es gibt Leute mit diversen Rädern und unterschiedlichen Standards. Da ist der Cog dann die einfachste Variante ohne Umbau zwischen Rädern wechseln zu können.Eigentlich brauch man doch die wahoo kassette/freilauf nicht, sondern nur die schalter