• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Kickr Core - Kette rasselt

Nein, an 11-fach kein Spacer.
Zum Geraeusch hatte ich im Beitrag vorher schonmal was geschrieben.
Du wirst bemerken, dass sich das Geraeusch je nach Verschleiss, Gangwahl oder Kettenschmierstoff stark veraendert.
Je kleiner das Ritzel an der Kassette und je gerader die Kette laeuft, desto lauter.
Daher sind Bahnraeder hoellisch laut - selbst outdoor und natuerlich in der Halle.
Leises setup: Gut eingefahrener Antrieb + Kettenwachs statt Oel (Paraffin-Bad oder Squirt etc.)

Wenn es wirklich leise sein soll - wie heute am Sonntag im Mehrfamilienhaus, dann lege ich den leisesten Gang ein und fahre im ERG-Mode.
(Das sind bei mir die leisen Berg-Gaenge)
Richtige Rennen (ohne ERG) kann ich hier nur Wochentags/Nachmittag fahren. Die schnellen Gaenge sind einfach zu laut. Das hat aber nur recht wenig mit den Trainer zu tun... mit lockerer Riemenspannung kann man etwas gegenwirken.
Vielen Dank für die fixe Antwort.

Beim Ausbau des Hinterrad und dem anschließenden Einbau in den Kickr hab ich doch glatt vergessen das Shadow Plus wieder auf On zu stellen 🫣😵‍💫. Und nun ist es fast weg … 🫠

Wer weiß welche magnetische Strahlung gerade in diesem Moment durch meinen Kopf flog 🤣.
 
Ist zwar OT möchte wegen dieser Frage keinen Thread aufmachen

Ist die 12-fach Schaltgruppe mit dem KickR Core kompatibel
 
Bei mir rasselt die Kette leider auch etwas und ich muss den endanschlag nach unten etwas verstellen wenn ich vom LRS auf den Kickr Wechsel. Liegt das daran, das ich am LRS eine Slx Kassette mit 11-42 und am kickr eine 105er mit 11-32 verbaut habe?
 
Ich würde die Kassette als Faktor nicht zwingend ausschließen, hierin aber nicht den alleinigen Auslöser sehen. Ich muss die Position des Schaltwerks um 2 Microklicks (SRAM Rival AXS) verändern, obwohl ich am Rad und am KickR identische Kassetten fahre. Unterschiedliche Drehmomente der Kassetten und Freiläufe werden Toleranzen erzeugen, die auf die Geräuschkulisse einzahlen.
 
Ich würde die Kassette als Faktor nicht zwingend ausschließen, hierin aber nicht den alleinigen Auslöser sehen. Ich muss die Position des Schaltwerks um 2 Microklicks (SRAM Rival AXS) verändern, obwohl ich am Rad und am KickR identische Kassetten fahre. Unterschiedliche Drehmomente der Kassetten und Freiläufe werden Toleranzen erzeugen, die auf die Geräuschkulisse einzahlen.

Kann ich bestätigen, muss beim Shimano Di2-System ebenfalls um ein paar Zehntel verstellen.
Das "Rasseln", bzw. die Geräuschkulisse hat sich mit einer DA Kette deutlich verringert.
 
Prinzipiell mag ich wenig Geräuschkulisse am Rad, akzeptiere aber auch, dass die Geräuschkulisse im Innenbereich einfach per se lauter sein muss.
Umgebungsgeräusche sowie die begrenzten Abmessungen in den eigenen vier Wänden und hierdurch hervorgerufene Schallreflexionen entfallen bzw. sind zusätzlich zu berücksichtigen.
Mit Musik in den Ohren stört es mich persönlich nicht....
 
Hallo zusammen,

ich habe genau die gleichen Probleme wie alle hier im Forum. Mein Antrieb am Wahoo kickr core macht ab etwa der Mitte der Gänge komische Geräusche (ähnlich wie in dem Video des allersten Beitrags). Ich fahre eine BMC Teammachine ALR One mit Sram Rival Axs 2x12. Auf dem Wahoo hab ich meine Originalkassette von meinem Laufrad. Das Fahrrad ist keinen Monat alt und wurde ca. 100 km auf der Straße gefahren und kam dann auf die Rolle. Ich hab bereits wie im Forum beschrieben versucht meine Schaltung nachzustellen was keinerlei Erfolg gebracht hat. Auch mehr Öl schafft keine Lösung. Die obersten Gänge Schalten perfekt und machen nur normale Geräusche. Falls jemand eventuell noch eine Idee hat wäre ich sehr Dankbar!
Gruß Jan
 
Hi Jan,
leider gibts keine Loesung, die bei jedem funktioniert. Auch wird nicht jeder das Problem komplett abschalten koennen.
Ich habe es immernoch trotz vieler Experimente und konnte es nur geringfuegig reduzieren. Genuegend Tipps dazu findest du hier in dem Faden.

Es entsteht eine Resonanz, welche durch Kette, Kassette und Steifheit des Trainers bestimmt wird.
Im Freien hast du diese Graeusche nicht, weil dein Hinterrad saemtliche moeglich Resonanzen im Keim erstickt. (Das Laufrad ist u.a. dank der Reifen nicht steif und absorbiert/daempft jegliche Resonanzen)

Viel Erfolg!
(Falls du mal Bahnraeder live erlebst oder faehrst, hast du haeufig das gleiche Problem. Verusacht durch den ungewohnt steifen Antrieb & Laufrad)
 
Hallo zusammen,

ich habe genau die gleichen Probleme wie alle hier im Forum. Mein Antrieb am Wahoo kickr core macht ab etwa der Mitte der Gänge komische Geräusche (ähnlich wie in dem Video des allersten Beitrags). Ich fahre eine BMC Teammachine ALR One mit Sram Rival Axs 2x12. Auf dem Wahoo hab ich meine Originalkassette von meinem Laufrad. Das Fahrrad ist keinen Monat alt und wurde ca. 100 km auf der Straße gefahren und kam dann auf die Rolle. Ich hab bereits wie im Forum beschrieben versucht meine Schaltung nachzustellen was keinerlei Erfolg gebracht hat. Auch mehr Öl schafft keine Lösung. Die obersten Gänge Schalten perfekt und machen nur normale Geräusche. Falls jemand eventuell noch eine Idee hat wäre ich sehr Dankbar!
Gruß Jan
Shimano 12fach Road Kassette hat bei mir funktioniert, hat bei mir das Geräusch weitgehend gefixt. Die 12fach Road Kassette passt auf drn Standard Shimano Freilauf.

Habe ich auch irgendwo hier geschrieben. Inzwischen ist der Wahoo aber verkauft.
 
Hi, an alle ebenfalls leid geplagten.

Ich habe mich hier im Forum angemeldet, nachdem ich mich hier durch alles gelesen habe und auch keine wirkliche Besserung einstellen konnte.

Ich habe zum Jahresbeginn einen Kickr Move gekauft. Ebenfalls die Probleme mit lautem Rasseln und Vibration auf den kleinen Ritzeln.

Nach dem Sommer habe ich mein Rose Backroad mit Di2 / Classified nun wieder drauf gepackt und viel versucht mit einstellen der L und H Schrauben sowie Micro Einstellungen am elektronischem Schaltwerk via App.

- kaum Besserung.

Daher neue Kassette drauf - Shimano CS-HG800-11 mit 11-34T.
Wie in der Anleitung und in den meisten Beiträgen zu lesen ohne Spacer.

Schon eine Verbesserung zur Sunrace Kassette, aber

  • wieder das Spiel von vorne, L und H Schraube und Micro Einstellungen anpassen
  • immer noch Rasseln und Vibrationen auf den 2 kleinsten Ritzeln (10 und 11)

Was mich auch hier wieder stutzig machte:
- die L Schraube musste aufs Maximum raus um überhaupt aufs größte Ritzel zu kommen.


Nun nochmals Zeit investiert und die Anleitung und Foren durchforstet:

IMG_8910.jpeg


https://www.reddit.com/r/bikewrench...ow_if_i_need_a_spacer_on_my_hub_before/?tl=de
https://www.reddit.com/r/bikewrench/comments/jt2nk2/spacer_for_wahoo_kickr_core/?tl=de

ab Minute 1:30:


Zsammenfassung:

  • 11er Kassetten mit 11-32T und mehr haben die gleiche Weite wie einer 10er Kassette.
  • Deshalb sitzt die Kassette zu nah am Rollentrainer und die L Schraube ist deshalb maximal weit um das größte Ritzel zu erreichen


Lösung:

- Kassettte runter
- Spacer auf den Freilauf (ich habe mich für den zur Kassette beiliegenden Spacer mit 1,85 mm von Shimano entschieden.)


Ergebnis:

  • Rasseln und Vibration sind nahezu verschwunden
  • einfachere Anpassung des Umwerfers und Micro Einstellungen, L Schraube nicht mehr maximal geöffnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück