• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Elemnt Bolt II (2021)

Ja, natürlich. Es ist halt nicht ausreichend wenn der Sensor nur eine Umdrehung als Signal liefert, das sollten schon mehrere sein. Es wird durch den Sensor ja keine Aussage darüber mitgeteilt, wie schnell die Umdrehung war, oder?
what??? Ein Signal pro Umdrehung ist doch gerade der Wert, den der Wahoo braucht um dadurch die Geschwindigkeit zu ermitteln. Umdrehungen pro Minute mal Radumfang ergibt die Geschwindigkeit. So funktioniert das übrigens auch beim Auto
 
what??? Ein Signal pro Umdrehung ist doch gerade der Wert, den der Wahoo braucht um dadurch die Geschwindigkeit zu ermitteln. Umdrehungen pro Minute mal Radumfang ergibt die Geschwindigkeit. So funktioniert das übrigens auch beim Auto
So meint @_Sven_ das sicherlich auch, wenn er schreibt, dass eine Umdrehung bzw. ein Signal nicht ausreicht, sondern mehrere benötigt werden. Entweder zusätzlich eine Zeiteinheit (eine Umdrehung pro Minute) oder weitere Umdrehungen, aus denen sich ein berechenbares Intervall ergibt.
 
Nun ja, es scheint aus mir unerklärlichen Gründen fast unmöglich zu sein, im Radsportbuisiness die aktuelle Geschwindigkeit anzuzeigen. Sogar mit diesen Geschwindigkeitssensoren hat man eine Verzögerung im Sekundenbereich.

Nein, ich kann es mir schon erklären, genaue Messtechnik kostet Geld und braucht Platz, und wiegt auch noch🤷🏼‍♂️ da muss man einen gesunden Mittelweg finden.
Ant+ Speed Sensoren können mit max. 4 Hz bis minimum 1 Hz Daten senden (abhängig vom Endgerät).

Wie das Endgerät (Bike-Computer) die Daten dann intern auswertet, ist ihm überlassen.
Die meisten Bike-Computer werden die eingehenden Daten wohl etwas glätten, sowohl intern (was man von Außen nicht justieren kann) als auch für die Anzeige (was man bei einigen Bike-Computer explizit einstellen kann). Möglicherweise laufen im Hintergrund auch noch einige Fehlerkorrekturen, da es immer mal vorkommen kann, dass ein Datenpaket nicht ankommt.

Vier Datenpakete pro Sekunde sollten messtechnisch in der Theorie aber eigentlich reichen, um eine halbwegs weiche Speedanzeige zu realisieren.
 
Zurück