• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahnsinnsunfall

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

orgelspieler

Mitglied
Registriert
23 August 2007
Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Heute bin ich bei 20° auf meinem Crosser mit ca 35 km/h auf dem Radweg stadtauswärts unterwegs gewesen, als plötzlich die Beifahrertür eines Sportwagen aufging. Wie immer in der Stadt war ich ohne einzuklicken unterwegs, was mein Glück war. Ich konnte aufgrund der Geschwindigkeit nicht mehr bremsen oder ausweichen, und fuhr mit voller Wucht in die Beifahrertür des glücklicherweise sehr niedrigen Sportwagens. Ich wurde kopfüber über die Tür geschleudert, und fiel mit dem Rücken auf einen gerade daherkommenden Kinderwagen, den eine Oma schob. Nachdem Polizei und Krankenwagen gekommen waren, stellte sich die Situation wie folgt da:
Eine Blondine mit Traummaßen auf High Heels hatte einfach ohne zu schauen, die Tür aufgemacht!
Dem Kind passierte überhaupt nichts! Die Oma musste aufgrund eines Schocks ärztlich versorgt werden. Ich selbst habe ein paar blaue Flecken am Rücken und Oberschenkel, das Fahhrad ist komplett demoliert. Und nun das Beste:
Ich habe lt. Polizei ein Verfahren wegen nicht angepasster Geschwindigkeit zu erwarten!
Die Oma hatte über 1,5 Promille im Blut, und muss sich wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten!
Die Blondine bekommt ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung!
Morgen nehm ich das Rennrad und fahr auf der Straße!:dope:
 
AW: Wahnsinnsunfall

Super gelaufen wie ??:D
 
AW: Wahnsinnsunfall

Dass die Autofahrer fast nie in den Rückspiegel schauen, wenn sie die Tür öffnen, ist mir klar, seit ich das erste Mal auf dem Rad gesessen habe, daher halte ich sowohl kräftigen Abstand und rase nicht mit 35kmh durch die Stadt nahe an Autotüren vorbei ;)

Aber war ja eh nur alles Spaß.
 
AW: Wahnsinnsunfall

Das ist halt das Problem mit Radwegen:

fährt man z.B. ein Fußgänger der ohne zu gucken auf den Radweg läuft tod, heißt es, dass die Geschwindigkeit unangepasst war.

fährt man einen um der ohne zu gucken auf die Straße läuft ist er selbst schuld.

Normalerweise gilt, dass man sich darauf verlassen darf, dass anderer keine Fehler machen. Dieser Grundsatz wird bei Radwegen aufgehoben.
 
AW: Wahnsinnsunfall

Moin!
:eyes: Aber von den Schrotkugeln des Jägers, der vor ein paar Monaten auf Dich schoss haste Dich erholt? :eyes:
Gibt echt einfallsreichere Trolls... :rolleyes:
Christian
 
AW: Wahnsinnsunfall

Ja, ich schein wirklich Pech zu haben:o Zuerst werd ich angeschossen, dann flieg ich übers Auto!:(
WEnn euch das mal passiert, dann lach ich auch! Schöne Kameraden seid ihr! SChämt euch! Aber: WEr den Schaden hat , braucht für den Spott nicht zu sorgen!:cool:
 
AW: Wahnsinnsunfall

Jaja, genug getrollt.
 
AW: Wahnsinnsunfall

Bis 30 kmh ist ok, wenn man schneller ist hat man eine Mitschuld, habe ich schon gelesen.
Aber mit 1,5 Promille einen Kinderwagen schieben ist auch verboten?
Muss die Oma da jetzt einen Monat auf den Wagen verzichten???:D

Achja, das Blondchen, brauch die Welt nicht!
 
AW: Wahnsinnsunfall

Ab 2 Promille fallen mr auch solche Geschichten ein. :rolleyes:
 
AW: Wahnsinnsunfall

:eek: WAS für ne Story! Dass da wirklich jeder (außer dem Baby) bestraft wird, find ich dann doch etwas hart, besonders bei der Oma.
 
AW: Wahnsinnsunfall

Wer Radwege benutzt ist selber Schuld. Ich riskire lieber ein Bussgeld als meine Gesundheit, und benutze Innerstättisch so gut wie keinen Radweg.
 
AW: Wahnsinnsunfall

Wenn Du ihn nicht benutzt, und in einen Unfall verwickelst wirst, kann es sein, dass Du eine Mitschuld bekommst.

Und wenn ich auf einem Radweg in einen Unfall miit einem Geisterradler oder Fussgänger verwickelt werde kann es sein das mir unangepasste Geschwindigkeit vorgeworfen wird. Darüber hinaus habe ich die Erfahrung gemacht,das die Strasse wesentlich ungefährlicher ist. Meistens jedenfalls. Die Situation in den Städten jedenfalls mit kombinierten Rad/Fusswegen und die Radwegeführung ist für beide Seiten (Fussgänger und Radfahrer) unhaltbar.
 
AW: Wahnsinnsunfall

Wer Radwege benutzt ist selber Schuld. Ich riskire lieber ein Bussgeld als meine Gesundheit, und benutze Innerstättisch so gut wie keinen Radweg.

Hmm, also ich möchte weder in der Großstadt auf der Straße fahren, in kleinen Käffern gibts ja keine Radwege (nur Bürgersteige und die sind nicht für Räder da). Neben Landstraßen, wo es keine Autos am Radweg gibt, sind natürlich Radwege sicherer, wenn man nicht unbedingt mit anderen Radlern oder Wanderern zusammenrempelt (was bei uns sehr unwahrscheinlich ist, alle 5km mal ein anderer Radler)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück