• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wade schleift am Umwerfer

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 96919
  • Erstellt am Erstellt am
Meinst du ich sollte die cleats etwas vorschieben?
Problem ist nur das ich nicht weiß wie ich den q faktor erhöhen kann. Die Pedale haben ja die selbe Achslänge
 

Anzeige

Re: Wade schleift am Umwerfer
Ja, ich würde sie weiter vorschieben, das allerdings unabhängig von der von Dir beschriebenen Problematik und mit der Einschränkung, dass es für Dich auch so wie es jetzt ist besser sein könnte, es ist lediglich die ungewöhnlichere Position.
Zuvor wurden hier Achsverlängerungen verlinkt, das wäre wohl der einfachste Weg den qf zu erhöhen.
 
Hatte ich mir schon angeschaut. Aber die gibt es ab ca. 18mm erst das wär mir viel zu breit. Ideal wäre ca. 10mm
 
Meinst du ich sollte die cleats etwas vorschieben?
Problem ist nur das ich nicht weiß wie ich den q faktor erhöhen kann. Die Pedale haben ja die selbe Achslänge
Cleats solltest Du soweit vorschieben das die Achse etwas hinter dem Großzehengrundgelenk liegt. Es gibt durchaus Pedale mit unterschiedlichen Achslängen, Speedplay z.b.
 
Ja das glaube ich auch bald. Ja das wär auch ne variante. Weiß ja nicht was die shimano für eine länge haben. Ich habe mitte pedal bis zum Kurbelarm 52mm
 
Wenn Du auf den Bildern den kleinsten Gang aufgelegt hast, sieht es so aus, als ob da noch Luft zwischen dem Umwerferblech und der Kette ist.
Dann könntest Du die Anschlagschraube für den Innenanschlag knapper einstellen und der Schwenkarm wandert nach innen.
 
Das wär dann der: FD-3500-B, kann aber sein, dass er nicht mit dem Schalthebel "harmoniert".
 
Weil ich finde, dass das zu viel wäre. Dann hätte er einen Q-F von 170mm. Das wäre schon ganz schön übertrieben. Wäre auch mehr als bei Mtb oder Trekkinrad.
Er kann ja nach Bedarf dann noch mit den Cleats etwas anpassen. Oder einfach nur nach Bedarf Unterlegscheiben unter das Pedalgewinde packen.
 
Er kann ja nach Bedarf dann noch mit den Cleats etwas anpassen. Oder einfach nur nach Bedarf Unterlegscheiben unter das Pedalgewinde packen.
Unterlegscheiben sind auf jeden Fall in gewissen Grenzen möglich und um es erstmal auszuprobieren auch sinnvoll. Wenn es mehr als ca. 3-4 mm werden sollten, wäre auch der Sicherheitsaspekt zu bedenken.

Eine Kurbel mit entsprechendem Q-Faktor wäre für mich dann halt die schönste Lösung.
 
Zurück