• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wade schleift am Umwerfer

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 96919
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 96919

Hallo ein schönen guten Abend. Ich habe ein Problem bei meinem Rennrad, und zwar habe ich eine Shimano Sora Kurbel 2 fach, und ein Shimano Umwerfer.
Klickpedale habe ich die Time Xpresso 2. Nun mein Problem , wenn ich im eingeklickten Zustand fahre Streift meine Wade immer ganz leicht den Umwerfer, habe auch schon die Cleats so an meine Schuhe montiert das der Q- Faktor breiter wird.
Ich weiß nicht ob das normal ist sprich ich habe eine zu breite Wade oder passt das nicht.
Der Umwerfer ist auch für 2 fach.
Schaltung ist 2x9 fach
Q-Faktor der Kurbel sind 150mm
 

Anzeige

Re: Wade schleift am Umwerfer
Wenn der Umwerfer entsprechend der Anleitung korrekt eingestellt ist, kann es nur am System Pedal-Schuh in Verbindung mit der Dicke deiner Waden liegen.
 
Hallo ein schönen guten Abend. Ich habe ein Problem bei meinem Rennrad, und zwar habe ich eine Shimano Sora Kurbel 2 fach, und ein Shimano Umwerfer.
Klickpedale habe ich die Time Xpresso 2. Nun mein Problem , wenn ich im eingeklickten Zustand fahre Streift meine Wade immer ganz leicht den Umwerfer, habe auch schon die Cleats so an meine Schuhe montiert das der Q- Faktor breiter wird.
Ich weiß nicht ob das normal ist sprich ich habe eine zu breite Wade oder passt das nicht.
Der Umwerfer ist auch für 2 fach.
Schaltung ist 2x9 fach
Q-Faktor der Kurbel sind 150mm
Es gibt Pedalachsenverlängerungen , wird in die Kurbel eingeschraubt ist ca. 20mm lang und hat dann ein Innengewinde für das Pedal , dann sitzen diese eben 20 mm weiter nach aussen .
Sonst hilft nur ein scharfes Ausbeinmesser vom Metzger ?
 
Nun mein Problem , wenn ich im eingeklickten Zustand fahre Streift meine Wade immer ganz leicht den Umwerfer, habe auch schon die Cleats so an meine Schuhe montiert das der Q- Faktor breiter wird.
Ich weiß nicht ob das normal ist sprich ich habe eine zu breite Wade oder passt das nicht.
Stell doch mal ein Foto davon rein. Wie schwer bist Du eigentlich?
 
Ich würde mich nach Kurbeln, mit einem höheren Q-Factor umsehen.

KCNC Kurbeln haben z.B. 153mm. Vielleicht reicht das ja schon.

Eventuell kommt auch eine 3-fach-Kurbel für dich in Frage. Die haben auch meist einen geringfügig höheren Q-Factor.
 
Überstehen kann er in alle möglichen Richtungen und Längen, zumal, wenn er ge-/verbogen ist.
Bilder wären schon hilfreich.
 
Es könnte auch ganz simpel eine zu niedrig eingestellte Sattelstütze sein, die das verursacht.
 
Überstehen kann er in alle möglichen Richtungen und Längen, zumal, wenn er ge-/verbogen ist.
Bilder wären schon hilfreich.
Wenn er ein Bild gemacht hat kannst Du dir ja mal den Umwerfer anschauen.

Bei diesem Typ Umwerfer, muss der Zug schon extrem lang überstehen, damit der Zug an der Wade schleift, während er auf dem großen Blatt fährt.
 
Bevor man jetzt einfach den Q-Factor ändert wäre Ursachenforschung angesagt. Wenn der Bewegungsablauf nicht passt und zum Beispiel nach Innen gedreht wird, wäre das auf Dauer nicht gut für die Knie.
Wenn du Kurbelst, ist die Trajektorie des Knies dann immer auf einem Lot?
Wie ist der Winkel der Füße zum Rahmen?
Kommt die linke Wade gleich nah zum Rahmen?
Verstärkt sich der Effekt unter Belastung, wird er schwächer, oder ist er Lastunabhängig?
Kippst Du die Hüfte beim Kurbeln?
Das sollte man doch alles erst mal klären, bevor man einfach alles breiter macht.
Edit: Welche Cleats hast du, kann man eingekkickt den Fuß leicht drehen?
 
Ein paar Bilder
 

Anhänge

  • 20191027_161543.jpg
    20191027_161543.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 254
  • 20191027_161707.jpg
    20191027_161707.jpg
    166 KB · Aufrufe: 257
  • 20191027_161927.jpg
    20191027_161927.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 267
Für mich sieht das auf dem Bild tatsächliche eher nach anatomischer Ursache aus. Dann hilft wohl wirklich nur ein höherer qf.
Allerdings wirken für mich die Cleats recht weit in Richtung Mittelfuß eingestellt. Das muss nicht falsch sein, es gibt zur Zeit einige Profis die wirklich noch viel näher zur Ferse gehen, ist aber trotzdem eher ungewöhnlich, da würde ich mal ein bisschen experimentieren.
 
Zurück