• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta Superlite

AW: Vuelta Superlite

Keine schlechte Vermutung. Könnte ich mir auch vorstellen.
Und das schlimme ist, ich hätte so ein schönes Drössiger Design dafür im Kopf.... meeensch.
 
AW: Vuelta Superlite

Nee, ich weiß schon was ich tue wenn ich an den Nippeln drehe :D, daran lag es nicht. Aber so wie es jetzt aussieht stimmte mit der ganzen Felge ja was nicht.

Das Drössiger Design macht sich bestimmt auch gut auf einem Satz schwarzer 20/20... :love:
 
AW: Vuelta Superlite

So, mein Aliegen wird vom Importeur jetzt direkt zu Vuelta weitergeleitet. Bin ja mal gespannt, was draus wird. Aber viel wichtiger: Was spanne ich mir solange in die Gabel?
 
AW: Vuelta Superlite

Hi Leute!

Habe meine Vueltas bekommen. Gerade montiert. Schaut extrem geil aus. (Bilder folgen)

Zur Performance:
Konnte nur 30 Meter fahren, dann knallt's. Es zerfetzt den vorderen Schlauch. Also wieder nach Hause. Während ich den Defekt untersuche (Schlauch auf ner Länge von 20 cm zerfetzt) und den Defekt auf den neuen Schlauch (Michelin Latex) schiebe, knallt's auf einmal so, dass ich für eine Weile taub bin. Die Ursache für den Knall:
Das Hinterrad sieht genauso aus wie das Vorderrad.
Das Problem liegt also nicht an den Schläuchen, sondern daran, dass beide Reifen von den Felgen geflogen sind. Sowas ist mir noch nie passiert, erst jetzt bei den Vueltas.

Ein Paar Tipps für mich, was ich jetzt tun soll? Hatte jemand hier die gleichen Probleme? Wenn ich die Ränder der Vueltas innen abtaste, kommen die mir im Vergleich zu den davorigen Fulcrum 7-ern glatter und runder vor.

Zur Info:
Die Reifen sind Ultremos R. Der Druck betrug 8 Bar. Also nichts extremes.
Habe jetzt Schläuche im Wert von 25 € geschrottet. Die Gesundheit gerade noch gerettet.

Was tun? Soll ich echt noch mal Reifen drauf montieren. Das Vertrauen in die Dinger ist vollkommen dahin.
 
AW: Vuelta Superlite

ich tippe ganz simpel auf Montagefehler! Schlauch gefaltet/gedreht/beschädigt/unter Mantelrand eingeklemmt.
Mantel von der felge runter? Sehr komisch, sowas hab ich noch nie gesehen, ausser man montiert Drahtreifen auf Schlauchreifenfelgen, aber das hast du doch nicht......
 
AW: Vuelta Superlite

Ne, glaube ich nicht. Ich montiere so oft Reifen. Klar, hatte ich schon mal nen Schlauch eingeklemmt. Aber beide auf einmal? No way. Montiere mittlerweile auch ohne jegliche Hilfsmittel und seitdem hatte ich auch noch nie Montagefehler.

Vor allem zeigen die beiden einen absolut identischen Defekt. Auf einer Länge von ca. 20-25 cm zerfetzt. Auf so einer Länge eingeklemmt? kann nicht sein.
Werde mir am Montag billige Schläuche holen, noch mal montieren und für ein Paar Tage stehen lassen. Mal sehen, was passiert.

Habe gerade im Paralleluniversum gelesen, dass einem auch von den Vueltas die Reifen abgesprungen sind, sobald er die Schläuche aufpumpte.
 
AW: Vuelta Superlite

^^ LOL! 2 sogar, doppelt abgesichert.

Hier die Pics (leider nur Handy):

DSC00247.JPG


DSC00248.JPG


DSC00249.JPG
 
AW: Vuelta Superlite

#
Ein Paar Tipps für mich, was ich jetzt tun soll? Hatte jemand hier die gleichen Probleme? Wenn ich die Ränder der Vueltas innen abtaste, kommen die mir im Vergleich zu den davorigen Fulcrum 7-ern glatter und runder vor.

Mir is nur aufgefallen, dass sich die Reifen, in meinem Fall Conti 4000er, ziemlich leicht auch ohne Hilfsmittel aufziehen lassen. Während man bei manch anderer Felge ja teils drei Heber braucht. Wenn die Ultremos vielleicht noch weiter sind als die Contis, dann kommts eventuell sogar mal zum Abspringen!? Nur so'n Gedanke..
 
AW: Vuelta Superlite

Die Reifen waren sehr leicht aufzuziehen.

Mache ich sowieso immer ohne Hilfsmittel, da ich Angst habe, Schläuche zu beschädigen.

Ein Kumpel hat mir geraten die Ultremos sowieso zu entsorgen, da es zu viele Probleme damit gibt (arbeitet im Radladen). Einem Freund von ihm ist der Ultremo beim bergabfahren von der Felge geflogen.

Ich überlege jetzt mir Contis zu holen.

Was nicht toll ist:
Ich wollte ja sehen, ob ich einen Unterschied zu den bisherigen Fulcrums bemerke. Dafür brauche ich dieselben Latexschläuche und die gleiche Bereifung.

Kaufe mir morgen nen billigen Schlauch, ziehe die Ultremos noch mal auf, stelle es in den Keller und schau in ein Paar Tagen nach, ob sich was getan hat. Hoffe nur, die Nachbarn rufen nicht die grünen Männchen, wenn sie nen lauten Knall hören und denken, da würde einer schiessen. :D
 
AW: Vuelta Superlite

Welche Felgenbänder hast du drin?
Hatte das selbe Problem, weil meine Felgenbänder aus Gummi waren und der Schlauch dann durch die Speichenlöscher "schoss".
 
AW: Vuelta Superlite

2 Superlite ( 12/16 ) Laufradsätze mit Conti GP4000S und Schwalbe SV 15 Schläuchen seit mehreren tausend Kilometer ohne Probleme..und natürlich geklebte Felgenbänder!!!
 
AW: Vuelta Superlite

An Felgenbändern liegt es nicht. Da bin ich schon "Fachmann", was diese Thema angeht.
Habe mit allen Arten von Felgenbändern so meine Erfahrungen. Geklebte kommen mir nicht mehr auf die Räder. Nur die Plastikteile zum drüberziehen, aber auch nur mit Absicherung (Isolierband drunter).

Werde mir bestimmt neue Reifen holen. Aber wohl nichts mehr vom Vogel.
 
AW: Vuelta Superlite

Keine schlechte Vermutung. Könnte ich mir auch vorstellen.
Und das schlimme ist, ich hätte so ein schönes Drössiger Design dafür im Kopf.... meeensch.

hey,
möcht hier mal kurz aufzeigen:
hätte dann auch starkes interesse an dem drössiger design, fahre weiße vueltas
- habe übrigens ein ähnliches problem mit den schläuchen gehabt:
hab zwei schläuche conti supersonic beim ersten aufpumpen bereits zum platzen gebracht, nachdem ich jetzt die ganz normalen conti-schläuche verbaut habe ist alles tip-top,

gruß duc
 
AW: Vuelta Superlite

Ne, glaube ich nicht. Ich montiere so oft Reifen. Klar, hatte ich schon mal nen Schlauch eingeklemmt. Aber beide auf einmal? No way. Montiere mittlerweile auch ohne jegliche Hilfsmittel und seitdem hatte ich auch noch nie Montagefehler.

Vor allem zeigen die beiden einen absolut identischen Defekt. Auf einer Länge von ca. 20-25 cm zerfetzt. Auf so einer Länge eingeklemmt? kann nicht sein.
Werde mir am Montag billige Schläuche holen, noch mal montieren und für ein Paar Tage stehen lassen. Mal sehen, was passiert.

Habe gerade im Paralleluniversum gelesen, dass einem auch von den Vueltas die Reifen abgesprungen sind, sobald er die Schläuche aufpumpte.


Das war dann vielleicht ich!!!

Hab auch die Ultremo R auf meinen schwarzen 12/16ern und in einem anderen thred schon mal darüber diskutiert.
Beim ersten aufpumpen sind 2 schläuche geplatzt. Auch wenn ich sonst eher unbegabt bin was die montage betrifft, wenn ich was kann dann Reifen wechseln:)

Natürlich ist (geklebtes) Felgenband montiert gewesen, ich hab vorher die felgen auch nach graten o.ä abgetastet aber das Vertrauen in die Vuelta/Schwalbe kombination leidet bis heute.
Die Ultremos sind quasi von alleine auf die Felgen gerutscht! Beim aufpumpen muss ich aufpassen dass die Ultremos keine "Beulen" bilden und mir wieder einmal ein Schlauch platzt.

Mann mann mann
 
AW: Vuelta Superlite

Fährt einer hier auf den Vueltas 25-er Reifen?

Da ich mir jetzt wohl Contis 400s holen werde, überlege ich mir auf 25-er umzusteigen. Sollen ja einige Vorteile haben (kleinerer Rollwiderstand, besserer Komfort, gegenüber 23-ern).

Würde gerne mal sehen, wie das auf den Vueltas aussieht, die Maulweite der Felgen ist ja recht klein.
 
Zurück