• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta Superlite

AW: Vuelta Superlite

BTW Schnellspanner: Ich hab mit meinen 12/16ern welche, die den älteren Campagnolo-Record-Teilen nachempfunden sind bekommen. So ähnlich ...

351714.jpg

... nur in schwarz. Die sind technisch ok, aber nicht so gut und gratfrei verarbeitet wie die Campa-Originale, aber das ist eigentlich egal.

Kollegen mit ihren 20/20 haben aber ganz andere Schnellspanner bekommen, die nix halten. Sehen so ähnlich aus ...

14071_large.jpg
 
AW: Vuelta Superlite

Habe heute meine 12/16 aus der Werkstatt vom Kollegen abgeholt, da sich ja nach meiner ersten Ausfahrt Speichen gelöst hatten. Der hat mir alle noch einmal schön nachgezogen , daß Rad neu zentriert und die Nippel nochmal gesichert. Was soll ich sagen, die Dinger gingen heute ab wie die Wutz, kein knacken mehr sehr steif !!!:daumen:
 
AW: Vuelta Superlite

Zu dem Nippelproblem: Sind die denn bei den 12/16ern nicht mit Sicherungslack zugekleistert gewesen? Bei den 20ern isses der Fall, sonst mach ich das eh immer selber bei neuen Laufrädern. Bzw. nur nen Tupfer drauf, damit die sich nicht sofort beim ersten setzen lösen.

Zu den Spannern: Die auf dem unteren Bild sind auch an meinen 20ern, aber warum soll man bei denen ein unsicheres Gefühl haben, warum sollen die "nix halten"? Denke, das liegt daran, dass viele glauben, man müsse die Spanner immer bis "kurz vor ab" anknallen, was aber ein Trugschluss ist.

Gruß,

Markus
 
AW: Vuelta Superlite

Hallo zusammen.

Ich bin neu in der (Rennrad)Szene, aber ich fahre seit ca. 10 Jahren schon Rad. Das geschieht bei jedem Wetter und vornehmlich innerstädtisch. Für Ausfahrten habe ich das Rheingau oder den Taunus und fahre um die 90-120 Minuten.
Meine Jahresleistung ist ungefähr 2000km für Ausbildung, Job und Einkaufen sowie einige weitere 100 für Ausflüge.

Wen interessiert das?
Genau: Ich möchte mir ein Rennrad kaufen mit den Vueltas Superlite 16/9. Mein Preisrahmen liegt bei ca. 1000 Euronen ohne Zubehör.

Hier meine Studie mit Paint, 20/20er:p
rennrad.jpg

Ist diese Kombination aus dem SLK Gel Flow (in gelb,Selle Italia) mit den Vueltas auf einem Drössiger 9.7 2009 eine gute Entscheidung?
Ich wiege 79Kg bei 1,83m Körperhöhe.

Präferenzrangliste: Preis/Leistung, Optik, Gewicht & Qualität.

Es wäre ein Zweitrad. Das Bestehende ist ein Cross Rad mit arretierbarem Fronstoßfänger und Cleats, dass ich für alles benutze.

Würde mich über einige Ratschläge sehr freuen, Gruß!
 
AW: Vuelta Superlite

finde die vueltas einfach nur geil !
man kann jetz nicht so am gewicht rumhacken da viele Laufräder die doppelt soviel kosten fast gleichviel wiegen
Dazu kommt noch dass die Vueltas besser aussehen als die die doppelt so teuer sind .

Die Dinger sind geil und ich werd sie mir kaufen! :)
 
AW: Vuelta Superlite

Meine Erfahrungen noch nun 500 km sind durchaus gut.
Meine 20/20 Version ist brutal steif und wenn sie mal rollen, rollen sie auch noch ewig weiter :) Optik für nen 200 Euro Laufradsatz ist eh nicht zu toppen. Allein die Windanfälligkeit bereitet mir manchmal Sorgen. Trotz nur 40 mm sind sie windanfällig alles was ich bisher gefahren habe. Liegt vllt an den dicken Speichen ...

Fürs Traing also wirklich zu empfehlen!
 
AW: Vuelta Superlite

Was auf den Fotos so aussieht, als ob die Speichen direkt nach dem Nippel stark weggebogen werden, kann das jemand bestätigen?
 
AW: Vuelta Superlite

Was auf den Fotos so aussieht, als ob die Speichen direkt nach dem Nippel stark weggebogen werden, kann das jemand bestätigen?

Bei den 20ern? Jupp, dem ist so. Tut aber scheinbar weder der Steifigkeit noch der Haltbarkeit nen Abbruch, wohl aufgrund des Speichendurchmessers.

Gruß,

Markus
 
AW: Vuelta Superlite

Das liegt daran das die Speichen um einiges kürzer sind und dann lateral stärker weggebogen werden. Innenliegende Nippel wären bei solchen Laufrädern auch nicht schlecht aber dann schreit ja wieder jeder das man den Reifen runtermachen muss zum zentrieren.
 
AW: Vuelta Superlite

Ich fahre 12/16 und meine Schnellspanner spannen schnell. :cool: Hab daran nichts auszusetzen, glaube sie sehen aber nochmals anders aus als die abgebildeten. Ersatzspeichen gabs auch dazu - evtl sackt euer Händler die ein um sie dann im Bedarfsfalle zu verkaufen?!
 
AW: Vuelta Superlite

hatte mich eigentlich auch entschlossen ,rufe meinen Dealer an zu welchem Kurs er sie mir besorgen kann(Im Netz liegen sie bei 279/Ebay259 ) und dann der erste Kommentar:
"Diese Schrottdinger? Hatte gestern welche in der Hand ,ist nirgends gegengefahren und waren total krumm " :confused:
Werde nachher mal hinfahren und ihn genauer interviewen ....:confused:

Für weitere Erfahrungsberichte bin ich weiterhin dankbar....Greetz
 
AW: Vuelta Superlite

Ach, ich kann Dir auch 'n Schrottding namens Mavic Cosmic Carbone mit aus heiterem Himmel gerissener Felge und dementsprechendem Seitenschlag zeigen.

Scheint aber wohl so zu sein, dass sich bei den 12/16er Vueltas gern mal die Speichen lösen, bzw. dieses nicht ganz so steif sind. Im Zweifel nimm halt die 20er, dann kannste ruhig schlafen.

Gruß,

Markus
 
AW: Vuelta Superlite

Das Auge fährt mit:D
..hätte dann doch gerne die 16/20 bei 75 Kg .

Deshalb hätte ich die dann auch lieber bei meinem Dealer um die Ecke gekauft ,der zieht sie dann doch mal eher auf Garantie an und dergl. .
Zahl dann auch lieber nen Zwanni mehr....
 
AW: Vuelta Superlite

Also die 12/16 sind schon cool. Denke für den Preis gehen die voll in Ordnung. Bei meinen hatten sich nach der ersten Ausfahrt zwar ein paar Speichen gelöst, aber nachdem mein Bekannter mir das Rad nochmal zentriert hat und die Nippel nochmal gesichert hat, laufen die Dinger wie Sau.:D Wiege 78 Kg und auch wenn ich aus dem Sattel gehe kann ich nichts weiches mehr feststellen !!
 
AW: Vuelta Superlite

laufen die Dinger wie Sau.:D

Finde ich doch mal eine interessante Aussage über einen eigentlich "bleischweren" LRS.
Warum findet man häufig Freds, wo irgendein "Fehlgeleiteter" 500€ oder mehr ausgeben will um 100g Gewicht bei den LR einzusparen und dann auch noch glaubt schneller zu sein?
Oder ein Fred eröffnet wird "Hilfe, ich bin ein km/h langsamer mit dem neuen Rad, obwohl es 1kg weniger wiegt und bessere Komponenten als das alte hat" :D
 
AW: Vuelta Superlite

Auf ebener Strecke spielt das Gewicht fast keine Rolle, am Berg schon eher.
 
AW: Vuelta Superlite

Auf ebener Strecke spielt das Gewicht fast keine Rolle, am Berg schon eher.

In der Ebene laufen schwere LR sogar besser, als leichte. Ist ähnlich wie bei einem Ergometer mit kleinem oder großen Schwungrad. Das mit dem großen Schwungrad muß einmal beschleunigt werden und läuft dann extrem rund und gleichmäßig.
Unter Wettkampfbedingungen sieht das mitunter wieder etwas anders aus, denn schwere LR lenken etwas träger ein und beschleunigen etwas schlechter.
 
AW: Vuelta Superlite

Das würde man aber nur spüren wenn man es einmal ein paar Meter so rollen lässt. Ich habe grade ein Deja-Vu, daß hatten wir hier schon einmal.
 
AW: Vuelta Superlite

Das würde man aber nur spüren wenn man es einmal ein paar Meter so rollen lässt. Ich habe grade ein Deja-Vu, daß hatten wir hier schon einmal.

Muss aber schon länger her sein. ;)
Ich fahre z.B. WH-RS 30 mit 1,95kg im Training. Die haben 30mm Aerofelgen und laufen bei hoher Speed in der Ebene "wie die Sau" :D
 
Zurück