• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2008

AW: Vuelta a Espana 2008

Naja, die Taktik mag gewesen sein, dass sie somit Arroyo von der Führungsarbeit befreit haben und er damit natürlich im Zieleinlauf die deutlich besseren Karten hat. So hat es zumindest geklappt.
Als B-Variante, falls man die Ausreißer doch noch stellt, hätte man dann noch auf Valverde setzen können.

Die Eurosport Moderatoren haben nicht kapiert, dass Profi-Radsport eine Mannschaftssportart mit deutlich taktischem Element ist. Es hat nicht etwa Arroyo gar nichts getan, sondern eine ganze Mannschaft für einen Etappensieg gearbeitet. Eine Schande, wie die Moderatoren einen Sportler beschimpfen.
Dass es für ihn ein Leichtes ist, an Kiryienka vorbei zu fahren ist klar - aber wenn man durch Taktik sowas nicht erreichen dürfte, dann kann man es auch gleich sein lassen.

Der Spanier siegt vor dem kämpfenden Vasili Kiryienka lässt sich von Vasili Kiryienka den Berg hochziehen, tat auf den letzten zehn Kilometern nichts mehr.David Arroyo mag schlau gefahren sein, Freunde hat er heute aber gewiss nicht gewonnen.
Findest Du das taktisch und Mannschaftlich gelungen?Sag mir,warum die Teamkollegen von David Arroyo im Peloton weiterhin für Tempo gesorgt haben und das 11km vorm Ziel?
Logisch hat Arroyo nichts getan,nur Windschatten gefahren und dann noch die Arme hochreißen.Wie würdest Du Dich fühlen,wenn Du locker 11-12-13km im Wind fährst und 100m vor dem Ziel wirst Du um Deinen Lohn gebracht die ganze Arbeit gemacht zu haben und nicht gesiegt zu haben!Jetzt komm mir bitte nicht mit dem Spruch "That`s live"!
 

Anzeige

Re: Vuelta a Espana 2008
AW: Vuelta a Espana 2008

Ich fand das auch nich toll. Entweder ich versuch einen Ausreißer durchzubringen oder den Massenspurt zu gewinnen. Heute haben sie sich beide Optionen offen gehalten. Als Mannschaftsleistung würde ich Arroyo´s Sieg nicht ansehen. Der Kiryenka tut mir schon leid. Er hatte keine Chance. Ich hab das Rennen nicht ganz gesehen aber Eurosport schreibt Arroyo hat nicht mal einen Meter Führungsarbeit geleistet.
Auf einer Bergetappe wäre es was anderes eine solche Taktik zu fahren. Da hat man ja öfters taktische Fluchtgruppen, da ist ja oft das Ziel dass der Ausgerissene dem Kapitän, wenn er eingeholt wird noch etwas helfen kann. Aber auf ner Flachetappe ?! Finde ich nicht wirklich fair.
 
AW: Vuelta a Espana 2008

Der Spanier siegt vor dem kämpfenden Vasili Kiryienka lässt sich von Vasili Kiryienka den Berg hochziehen, tat auf den letzten zehn Kilometern nichts mehr.David Arroyo mag schlau gefahren sein, Freunde hat er heute aber gewiss nicht gewonnen.
Findest Du das taktisch und Mannschaftlich gelungen?Sag mir,warum die Teamkollegen von David Arroyo im Peloton weiterhin für Tempo gesorgt haben und das 11km vorm Ziel?
Logisch hat Arroyo nichts getan,nur Windschatten gefahren und dann noch die Arme hochreißen.Wie würdest Du Dich fühlen,wenn Du locker 11-12-13km im Wind fährst und 100m vor dem Ziel wirst Du um Deinen Lohn gebracht die ganze Arbeit gemacht zu haben und nicht gesiegt zu haben!Jetzt komm mir bitte nicht mit dem Spruch "That`s live"!
Wenn immer nur der gewinnt, der am langsten und am festesten drauftreten kann, dann wäre der Radsport für mich so interessant wie Leichtathletik.
Man hätte sich bei Tinkoff lange genug darüber Gedanken machen können, warum wohl Caisse d'Epargne hinten mit etlichen Mann Nachführarbeit leistet, aber nicht wirklich ran kommen... wo doch einer der ihren in der Ausreissergruppe ist.
Wenn Tinkoff nicht die Ideen oder die taktischen Mittel haben, dem etwas entgegen zu setzen, dann werden sie Zweiter. Vollkommen normal, dass man sich darüber als Kiryienka ärgert.
Aber genau diese Spannung hat für mich die Etappe heute erst so richtig Interessant gemacht. So funktionieren sonst eher die Frühjahrsklassiker (die leider selten in einer Länge gezeigt werden, dass man diese Entwicklung erkennen kann).

Wer auf herzzerreißende Gesten steht und auf einsame Kämpfer, der sollte sich vielleicht woanders im Fernsehprogramm umschauen.
 
AW: Vuelta a Espana 2008

Ich fand das auch nich toll. Entweder ich versuch einen Ausreißer durchzubringen oder den Massenspurt zu gewinnen. Heute haben sie sich beide Optionen offen gehalten. Als Mannschaftsleistung würde ich Arroyo´s Sieg nicht ansehen. Der Kiryenka tut mir schon leid. Er hatte keine Chance. Ich hab das Rennen nicht ganz gesehen aber Eurosport schreibt Arroyo hat nicht mal einen Meter Führungsarbeit geleistet.
Auf einer Bergetappe wäre es was anderes eine solche Taktik zu fahren. Da hat man ja öfters taktische Fluchtgruppen, da ist ja oft das Ziel dass der Ausgerissene dem Kapitän, wenn er eingeholt wird noch etwas helfen kann. Aber auf ner Flachetappe ?! Finde ich nicht wirklich fair.

:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
AW: Vuelta a Espana 2008

Ich fand das auch nich toll. Entweder ich versuch einen Ausreißer durchzubringen oder den Massenspurt zu gewinnen. Heute haben sie sich beide Optionen offen gehalten. Als Mannschaftsleistung würde ich Arroyo´s Sieg nicht ansehen. Der Kiryenka tut mir schon leid. Er hatte keine Chance. Ich hab das Rennen nicht ganz gesehen aber Eurosport schreibt Arroyo hat nicht mal einen Meter Führungsarbeit geleistet.
Auf einer Bergetappe wäre es was anderes eine solche Taktik zu fahren. Da hat man ja öfters taktische Fluchtgruppen, da ist ja oft das Ziel dass der Ausgerissene dem Kapitän, wenn er eingeholt wird noch etwas helfen kann. Aber auf ner Flachetappe ?! Finde ich nicht wirklich fair.

Du hast wohl wirklich nur das Ende gesehen... die Etappe war alles andere als flach... und wie es zu der Ausreissergruppe gekommen ist? Wer hat die wohl zurecht gebastelt? Das mit Abstand aktivste Team des Tages.

Naja, es wird auch Kiryienka wieder einen glücklichen Tag haben.
 
AW: Vuelta a Espana 2008

solange es den knopf im ohr der rennfahrer gibt,wird sich so eine für uns als zuschauer unschöne taktik nicht vehindern lassen!
die rennfahrer,können nichts dafür! ;)
mfg speedy
 
AW: Vuelta a Espana 2008

Du hast wohl wirklich nur das Ende gesehen... die Etappe war alles andere als flach... und wie es zu der Ausreissergruppe gekommen ist? Wer hat die wohl zurecht gebastelt? Das mit Abstand aktivste Team des Tages.

Naja, es wird auch Kiryienka wieder einen glücklichen Tag haben.

Ich habe zwar auch nicht alles gesehen und die "Bastelei" auch nicht,aber man wechselt sich zumindest ab in der Führung,daß wird ja wohl drinn sein und da darf sich Arroyo nicht wundern,wenn er den Spitznahmen "Hinterradlutscher" weg hat :D:aetsch:
Zu lesen hier http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=5941&highlight=Hinterradlutscher
 
AW: Vuelta a Espana 2008

solange es den knopf im ohr der rennfahrer gibt,wird sich so eine für uns als zuschauer unschöne taktik nicht vehindern lassen!
die rennfahrer,können nichts dafür! ;)
mfg speedy

Nur ein Teil der Zuschauer empfindet es als unschön :)

Übrigens wurden auch schon vor dem Knopf solche Taktiken gefahren. Ist allerdings sicher noch höher zu bewerten, da stimme ich absolut mit überein.

Auch sei erwähnt, dass die Mannschaftskollegen mitunter säuerlich reagieren, wenn sie hinten taktische Arbeit erledigen und der Mann vorne dieses dann nicht nach allen ihm gegebenen Möglichkeiten einfährt.

Nun ja, kann man lange drüber diskutieren und kommt zu keinem gemeinsamen Ergebnis. Wär ja auch langweilig. Ich glaube, ich käme gut damit klar, mit dem einen oder anderen Spitznamen zu leben, wenn ich dafür meinem Palamares einen Etappensieg bei der Vuelta hinzufügen könnte - vor allem wenn ich wüßte, wie er zustande kam :D:aetsch:

So, morgen geht es ja wieder aufs neue los. Und da kann ja sowas gar nicht passieren. Da gewinnt dann der mit dem meisten Wumms (pro kg).
 
AW: Vuelta a Espana 2008

Okay, noch kurz folgendes... (:))

aber man wechselt sich zumindest ab in der Führung,daß wird ja wohl drinn sein
a) um sich damit selber seines Vorteils zu berauben???
b) wenn der andere nicht mitfährt, so muß/kann man darauf reagieren

Ich vermute, du fährst selber keine Rennen - nicht dass man das müßte um Radsport im Fernsehen zu gucken - aber sonst hättest Du vor Augen, wie oft es dazu kommt, dass jemand nicht mitführt. Meist nur kurz, weil man daran etwas zu ändern versucht. Die Fluchtgruppen, die wir im Fernsehen erst zu sehen bekommen, arbeiten nur deshalb meist mehr oder weniger gut zusammen, weil sie beim Ausreissen schon sortiert worden sind. Deshalb ist auch interessant, wie diese Gruppe zustande kam - es waren nämlich ursprünglich drei Caisse d'Epargne Fahrer in der bis zum zweiten Berg noch etwas grösseren Gruppe, die komplett alles von vorne gefahren sind und eben diese Dreiergruppe übrig liessen.

Mit jemanden am Hinterrad fährt man eigentlich nur weiter, wenn man meint trotzdem noch stärker zu sein (selten wahrscheinlich) oder wenn einem der zweite Platz reicht. Also versucht man entweder, den Hinterradlutscher :D los zu werden oder man nimmt selber raus und guckt was passiert. Entweder ist der Ausreissversuch dann vorbei oder der andere hat ein Einsehen und arbeitet mit. Jemanden mit ins Ziel schleppen, das ist wirklich nur schlau, wenn einem der zweite Platz genügt.
Und ich war leider auch selber schon der "Dumme", das ist jeder mal und manchmal kann man nicht anders oder weiß es erst später besser. Aber belohnt wird "dumm" sein nicht und sollte es meiner Meinung nach auch nicht. Entgegen der Moderatoren und einem Teil der Zuschauer wird Kiryienka vermutlich mehr auf sich selber, denn auf irgendjemand anderen sauer sein.

Ich bin übrigens kein Arroyo Fan, sondern fand zum einen die Situation einfach sehr interessant und fand -egal ob man es selber anders machen würde- dem Fahrer gegenüber unfair, wie er von den Moderatoren beleidigt wurde.


cyclingnews.com:
"Although Kiryienka did most of the lead work the last few kilometres, he did not complain about taking second – on the contrary. "For me this result is like a victory," the 27 year-old Belarussian said. "It was a hard course and especially the last kilometres that I was in the break. I was going well. "

"In the sprint I couldn't do anything because I was virtually pulling the last five kilometres. Arroyo was just staying on my wheel. He won very easily in the end," Kiryienka noted.

Arroyo, who was following his team's plan to set Alejandro Valverde up for a stage win, explained that he made it clear to Kiryienka that he would not work. "Thinking about it objectively, I believe the kid was naive, a little innocent", Arroyo said.. "I told him I wasn't going to take turns sharing the lead because our team's main goal was setting up Valverde, he just kept going and in the end he was more like a teammate than an enemy.""
 
AW: Vuelta a Espana 2008

was ejpress schreibt kann ich nur unterstreichen.
Arroyo kann man eigentlich nur verteufeln wenn man sich nicht für die taktische Seite des Radsports interessiert und diese auch nicht kennt.

Dann wird immer gerne der Moralhammer ausgepackt.

Traurig nur wie inkompetent die Moderatoren wieder mal sind, aber die müssen wohl auch alle Sportarten abdecken. Wenigstens kein "Isch sach ma" Rudi Altig:D
 
AW: Vuelta a Espana 2008

Okay, noch kurz folgendes... (:))


a) um sich damit selber seines Vorteils zu berauben???
b) wenn der andere nicht mitfährt, so muß/kann man darauf reagieren

Ich vermute, du fährst selber keine Rennen - nicht dass man das müßte um Radsport im Fernsehen zu gucken - aber sonst hättest Du vor Augen, wie oft es dazu kommt, dass jemand nicht mitführt. Meist nur kurz, weil man daran etwas zu ändern versucht. Die Fluchtgruppen, die wir im Fernsehen erst zu sehen bekommen, arbeiten nur deshalb meist mehr oder weniger gut zusammen, weil sie beim Ausreissen schon sortiert worden sind. Deshalb ist auch interessant, wie diese Gruppe zustande kam - es waren nämlich ursprünglich drei Caisse d'Epargne Fahrer in der bis zum zweiten Berg noch etwas grösseren Gruppe, die komplett alles von vorne gefahren sind und eben diese Dreiergruppe übrig liessen.

Mit jemanden am Hinterrad fährt man eigentlich nur weiter, wenn man meint trotzdem noch stärker zu sein (selten wahrscheinlich) oder wenn einem der zweite Platz reicht. Also versucht man entweder, den Hinterradlutscher :D los zu werden oder man nimmt selber raus und guckt was passiert. Entweder ist der Ausreissversuch dann vorbei oder der andere hat ein Einsehen und arbeitet mit. Jemanden mit ins Ziel schleppen, das ist wirklich nur schlau, wenn einem der zweite Platz genügt.
Und ich war leider auch selber schon der "Dumme", das ist jeder mal und manchmal kann man nicht anders oder weiß es erst später besser. Aber belohnt wird "dumm" sein nicht und sollte es meiner Meinung nach auch nicht. Entgegen der Moderatoren und einem Teil der Zuschauer wird Kiryienka vermutlich mehr auf sich selber, denn auf irgendjemand anderen sauer sein.

Ich bin übrigens kein Arroyo Fan, sondern fand zum einen die Situation einfach sehr interessant und fand -egal ob man es selber anders machen würde- dem Fahrer gegenüber unfair, wie er von den Moderatoren beleidigt wurde.

Rennen fahre ich nicht offt,mal RTF`s oder die Cy Classics,ist nicht zu vergleichen stimmt schon,aber der Vasili Kiryienka hat viel gearbeitet.Du interessierst Dich wohl mehr für die Taktik,da kann ich Dir nicht das Wasser reichen!:eyes: Ich fand es trotzdem nicht toll und so offt und so "extrem" habe ich das auch noch nicht gesehen.so wiw Jbnk03 schon schrieb,am Berg ok,aber flache Etappe,na ich weiß nicht.Aber Du bist der Experte

was ejpress schreibt kann ich nur unterstreichen.
Arroyo kann man eigentlich nur verteufeln wenn man sich nicht für die taktische Seite des Radsports interessiert und diese auch nicht kennt.

Dann wird immer gerne der Moralhammer ausgepackt.

Traurig nur wie inkompetent die Moderatoren wieder mal sind, aber die müssen wohl auch alle Sportarten abdecken. Wenigstens kein "Isch sach ma" Rudi Altig:D

Da habt ihr beide Euch ja gefunden ;)
 
AW: Vuelta a Espana 2008

Etappe 19

Caisse d'Epargne verdiente sich mit extrem aktiver Fahrweise über das gesamte Rennen hinweg den Tagessieg, den David Arroyo letztlich aber vieleicht etwas zu sehr feierte. Alle Top10-Fahrer der Gesamtwertung auch mit in der 11-Sekunden-Gruppe, damit verändert sich vor dem morgigen entscheidenden Bergzeitfahren nichts.

Tageswertung Las Rozas - Segovia Etappe 19

1 David Arroyo Duran (Esp) Caisse d'Epargne 3.27.03 (42,16 km/h)
2 Vasili Kiryienka (Blr) Tinkoff Credit Systems 0.05
3 Nick Nuyens (Bel) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 0.11
4 Alejandro Valverde Belmonte (Esp) Caisse d'Epargne 0.11
5 Greg Van Avermaet (Bel) Silence - Lotto 0.11
6 Marzio Bruseghin (Ita) Lampre 0.11
7 Robert Gesink (Ned) Rabobank 0.11
8 Ruben Perez Moreno (Esp) Euskaltel - Euskadi 0.11
9 Alberto Contador Velasco (Esp) Astana 0.11
10 David Moncoutié (Fra) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 0.11
11 Levi Leipheimer (USA) Astana 0.11
12 Paolo Tiralongo (Ita) Lampre 0.11
13 Ezequiel Mosquera Miguez (Esp) Xacobeo Galicia 0.11
14 Oliver Zaugg (SUI) Gerolsteiner 0.11
15 Alexandr Kolobnev (Rus) Team CSC - Saxo Bank 0.11
16 Carlos Sastre Candil (Esp) Team CSC - Saxo Bank 0.11
17 Daniel Moreno Fernandez (Esp) Caisse d'Epargne 0.11
18 A.Klöden(GER)Astana 0.11
19 Joaquin Rodriguez (Esp) Caisse d'Epargne 0.11
20 Juan Manuel Garate (Esp) Quick Step 0.11
.
.
.
32 G.Niermann(GER)Rabobank 0.26
42 Erik Zabel (GER) Team Milram 0.39
67 Sebastian Lang (GER) Gerolsteiner 10.34
120 Sebastian Schwager (GER) Team Milram 20.05
.
DNF Heinrich Haussler (GER) Gerolsteiner
DNF Christian Kux (GER) Team Milram
DNS Stefan Schumacher (GER) Gerolsteiner

Gesamtwertung

1 Alberto Contador Velasco (Esp) Astana 77.21.52
2 Levi Leipheimer (USA) Astana 1.17
3 Carlos Sastre Candil (Esp) Team CSC - Saxo Bank 3.41
4 Ezequiel Mosquera Miguez (Esp) Xacobeo Galicia 4.35
5 Robert Gesink (Ned) Rabobank 5.49
6 Alejandro Valverde Belmonte (Esp) Caisse d'Epargne 6.00
7 Joaquin Rodriguez (Esp) Caisse d'Epargne 6.05
8 Egoi Martinez De Esteban (Esp) Euskaltel - Euskadi 8.56
9 David Moncoutié (Fra) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 9.32
10 Oliver Zaugg (SUI) Gerolsteiner 10.01
11 Daniel Moreno Fernandez (Esp) Caisse d'Epargne 10.52
12 Marzio Bruseghin (Ita) Lampre 10.56
13 Nicolas Roche (Irl) Crédit Agricole 11.42
14 David Garcia Dapena (Esp) Xacobeo Galicia 11.59
15 Juan Manuel Garate (Esp) Quick Step 15.02
16 Jurgen Van Goolen (Bel) Team CSC - Saxo Bank 16.23
17 David Arroyo Duran (Esp) Caisse d'Epargne 18.47
18 John Gadret (Fra) AG2R La Mondiale 20.08
19 Javier Moreno Bazan (Esp) Andalucía - Cajasur 22.41
20 Sandy Casar (Fra) Française des Jeux 23.17
21 A.Klöden(GER)Astana 23.47
22 Rinaldo Nocentini (Ita) AG2R La Mondiale 24.41
23 José Luis Rubiera Vigil (Esp) Astana 25.26
24 Alberto Losada Alguacil (Esp) Caisse d'Epargne 25.41
25 Marco Marzano (Ita) Lampre 38.26
26 Paolo Tiralongo (Ita) Lampre 38.45
27 Sergio Miguel Paulinho Moreira (Por) Astana 38.49
28 Mikel Astarloza Chaurreau (Esp) Euskaltel - Euskadi 43.12
29 Yannick Talabardon (Fra) Crédit Agricole 44.08
30 G.Niermann(GER)Rabo 44.34
31 Gustavo Cesar Veloso (Esp) Xacobeo Galicia 44.51
32 Roy Sentjens (Bel) Silence - Lotto 45.39
33 Hubert Dupont (Fra) AG2R La Mondiale 47.02
34 Xavier Florencio Cabre (Esp) Bouygues Telecom 49.49
35 Vasili Kiryienka (Blr) Tinkoff Credit Systems 51.25
36 Luis Pasamontes Rodriguez (Esp) Caisse d'Epargne 51.39
37 Iñigo Cuesta Lopez De Castro (Esp) Team CSC - Saxo Bank 52.58
38 Carlos Panadero Castano (Esp) Xacobeo Galicia 53.08
39 Iban Mayoz (Esp) Xacobeo Galicia 53.44
40 Alexandr Kolobnev (Rus) Team CSC - Saxo Bank 54.14
41 Ruben Perez Moreno (Esp) Euskaltel - Euskadi 57.02
42 Andry Grivko (Ukr) Team Milram 57.20
43 Volodymir Gustov (Ukr) Team CSC - Saxo Bank 1.00.19
44 Evgeny Petrov (Rus) Tinkoff Credit Systems 1.01.29
45 Amets Txurruka (Esp) Euskaltel - Euskadi 1.02.28
46 David Herrero Llorente (Esp) Xacobeo Galicia 1.04.16
47 Matti Breschel (Den) Team CSC - Saxo Bank 1.04.23
48 Dominique Cornu (Bel) Silence - Lotto 1.04.34
49 E.Zabel(GER)Milram 1.06.19
50 Xabier Zandio Echaide (Esp) Caisse d'Epargne 1.07.28
51 Ivan Velasco Murillo (Esp) Euskaltel - Euskadi 1.07.52
52 Yaroslav Popovych (Ukr) Silence - Lotto 1.09.52
53 Dmitry Kozontchuk (Rus) Rabobank 1.10.18
54 Jose Ruiz Sanchez (Esp) Andalucía - Cajasur 1.10.40
55 José Luis Arrieta Lujambio (Esp) AG2R La Mondiale 1.14.48
56 Marc De Maar (Ned) Rabobank 1.15.17
57 Nikita Eskov (Rus) Tinkoff Credit Systems 1.17.19
58 Maarten Tjallingii (Ned) Silence - Lotto 1.18.36
59 Kevin De Weert (Bel) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 1.20.55
60 Olivier Bonnaire (Fra) Bouygues Telecom 1.23.57
61 Eduard Vorganov (Rus) Xacobeo Galicia 1.24.02
62 Iñigo Landaluze Intxaurraga (Esp) Euskaltel - Euskadi 1.24.21
63 Sébastien Hinault (Fra) Crédit Agricole 1.25.34
64 Benjamin Noval Gonzalez (Esp) Astana 1.25.51
65 Greg Van Avermaet (Bel) Silence - Lotto 1.26.15
66 José Antonio Carrasco Ramirez (Esp) Andalucía - Cajasur 1.27.00
67 José Luis Carrasco Gamiz (Esp) Andalucía - Cajasur 1.28.11
68 Leonardo Duque (Col) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 1.30.19
69 Alan Perez Lezaun (Esp) Euskaltel - Euskadi 1.30.27
70 Sébastien Minard (Fra) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 1.33.19
71 Karsten Kroon (Ned) Team CSC - Saxo Bank 1.33.26
72 Julien Loubet (Fra) AG2R La Mondiale 1.33.35
73 Juan Antonio Flecha Giannoni (Esp) Rabobank 1.36.37
74 Martin Velits (Svk) Team Milram 1.38.11
75 Vincent Jérôme (Fra) Bouygues Telecom 1.38.38
76 Alessandro Vanotti (Ita) Liquigas 1.38.40
77 Theo Eltink (Ned) Rabobank 1.43.20
78 Nick Nuyens (Bel) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 1.44.22
79 S.Lang (GER) Gerol 1.46.34
80 Manuel Ortega Ocana (Esp) Andalucía - Cajasur 1.46.50
81 Rémy Di Grégorio (Fra) Française des Jeux 1.47.26
82 Matej Jurco (Svk) Team Milram 1.47.44
83 Michael Blaudzun (Den) Team CSC - Saxo Bank 1.48.53
84 Gustavo Dominguez Lemos (Esp) Xacobeo Galicia 1.50.17
85 Gabriel Rasch (Nor) Crédit Agricole 1.50.41
86 Walter Fernando Pedraza Morales (Col) Tinkoff Credit Systems 1.51.37
87 Bingen Fernandez Bustinza (Esp) Cofidis - Le Crédit par Téléphone 1.52.41
88 Tom Stamsnijder (Ned) Gerolsteiner 1.53.04
89 Mathieu Ladagnous (Fra) Française des Jeux 1.54.33
90 Serafin Martinez (Esp) Xacobeo Galicia 1.58.25
91 Pieter Jacobs (Bel) Silence - Lotto 2.00.12
92 Davide Viganò (Ita) Quick Step 2.00.19
93 Olivier Kaisen (Bel) Silence - Lotto 2.02.50
94 Koldo Fernandez De Larrea (Esp) Euskaltel - Euskadi 2.03.41
95 Francis Mourey (Fra) Française des Jeux 2.05.15
96 Claudio Corioni (Ita) Liquigas 2.05.16
97 Tomas Vaitkus (Ltu) Astana 2.05.31
98 Imanol Erviti Ollo (Esp) Caisse d'Epargne 2.07.23
99 Enrico Franzoi (Ita) Liquigas 2.08.45
100 Cycril Lemoine (Fra) Crédit Agricole 2.12.17
101 Fabio Sabatini (Ita) Team Milram 2.14.41
102 Mickael Delage (Fra) Française des Jeux 2.15.42
103 Jelle Vanendert (Bel) Française des Jeux 2.16.00
104 Mikhail Ignatiev (Rus) Tinkoff Credit Systems 2.18.11
105 Jeremy Hunt (GBr) Crédit Agricole 2.18.19
106 Pavel Brutt (Rus) Tinkoff Credit Systems 2.19.44
107 Dimitri Champion (Fra) Bouygues Telecom 2.20.52
108 Arnaud Labbe (Fra) Bouygues Telecom 2.21.05
109 Gorazd Stangelj (Slo) Liquigas 2.22.14
110 Bart Dockx (Bel) Silence - Lotto 2.25.37
111 Valerio Agnoli (Ita) Liquigas 2.26.21
112 Renaud Dion (Fra) AG2R La Mondiale 2.27.24
113 Christophe Kern (Fra) Crédit Agricole 2.28.37
114 Juan Javier Estrada Ruiz (Esp) Andalucía - Cajasur 2.30.05
115 S.Schwager(GER)Milram 2.30.19
116 Jesus Rosendo Prado (Esp) Andalucía - Cajasur 2.31.39
117 José Vicente Garcia Acosta (Esp) Caisse d'Epargne 2.33.44
118 Pedro Horrillo Munoz (Esp) Rabobank 2.33.48
119 Wouter Weylandt (Bel) Quick Step 2.33.53
120 Lloyd Mondory (Fra) AG2R La Mondiale 2.34.38
121 Mauro Santambrogio (Ita) Lampre 2.37.24
122 Francisco Jose Martinez Perez (Esp) Andalucía - Cajasur 2.37.58
123 Alexandre Usov (Blr) AG2R La Mondiale 2.37.59
124 Massimiliano Mori (Ita) Lampre 2.40.50
125 Ivan Santaromita (Ita) Liquigas 2.44.58
126 Kevin Van Impe (Bel) Quick Step 2.47.56
127 Oscar Gatto (Ita) Gerolsteiner 2.53.31
128 Emanuele Bindi (Ita) Lampre 2.58.09
129 Stéphane Poulhies (Fra) AG2R La Mondiale 2.58.51
130 Assan Bazayev (Kaz) Astana 3.01.35
131 Dmitriy Muravyev (Kaz) Astana 3.22.04
 
AW: Vuelta a Espana 2008

Bewegt sich morgen noch was in der Top-Ten? Irgendwie scheint mir das Zeitfahren zu flach, um die echten Bergfahrer zu bevorteilen und zu steil, um irgendwelchen Rollern Möglichkeiten zu bieten:
http://www.cyclingnews.com/road/2008//vuelta08/?id=stages/vuelta0820

Naja, aber vielleicht hat ja einer einen schlechten Tag? Oder einen besonders guten? Man wird sehen!



EDIT: @jbnk03: Wenn Du oben richtig liest, dann findest Du die Antworten. Selbst Kiryienka sieht es so und hat sich entschieden, nachdem er Arroyo nicht loswerden konnte, dass es ihm lieber ist zumindest Zweiter zu werden, als sich zurückfallen zu lassen.
 
AW: Vuelta a Espana 2008

EDIT: @jbnk03: Wenn Du oben richtig liest, dann findest Du die Antworten. Selbst Kiryienka sieht es so und hat sich entschieden, nachdem er Arroyo nicht loswerden konnte, dass es ihm lieber ist zumindest Zweiter zu werden, als sich zurückfallen zu lassen.

vergiss es. Arroyo ist der böse Mann der ganz gemein und fies war.

Vielleicht sollten manche User auch mal sehen das RR ein Teamsport ist und Teaminteressen den Ausgangspunkt dieser unterschiedlichen Taktiken bilden. Eben dieses taktieren der Teams gegen- und miteinander ist ja der Kern der Rennen. Es geht eben auch um die beste Teamleistung was Positionieren in Fluchtgruppen...usw anbelangt.
 
AW: Vuelta a Espana 2008

vergiss es. Arroyo ist der böse Mann der ganz gemein und fies war.

Vielleicht sollten manche User auch mal sehen das RR ein Teamsport ist und Teaminteressen den Ausgangspunkt dieser unterschiedlichen Taktiken bilden. Eben dieses taktieren der Teams gegen- und miteinander ist ja der Kern der Rennen. Es geht eben auch um die beste Teamleistung was Positionieren in Fluchtgruppen...usw anbelangt.


Team hin oder her,ist ja gut gelaufen,daß das Team Arroyo nach vorn gebracht hat,aber so ganz ohne Führungsarbeit habe ich das noch nicht gesehen,echt.:ka:
 
AW: Vuelta a Espana 2008

Team hin oder her,ist ja gut gelaufen,daß das Team Arroyo nach vorn gebracht hat,aber so ganz ohne Führungsarbeit habe ich das noch nicht gesehen,echt.:ka:

Nicht schön, mal was Neues zu sehen? :);)

Aber jetzt mal Schluß mit heute:
Was ist wohl in Spanien los, wenn morgen Leipheimer etwas besser drauf ist als Contador...
 
AW: Vuelta a Espana 2008

Moin,

ich kann die Erklärungen von ejpres nur unterstreichen.

Habe die Übertragung im spanischen Fernsehen gesehen (Co Kommentator ist dort Pedro Delgado, der kommt aus Segovia war schön seine Ortskenntnisse zu hören) als der Kommentator auch anfing von wegen Arroyo und nur lutschen usw hat ihn Pedro D. erstmal das kleine 1*1 des Radsports beigebracht :D Caisse d´Epargne hatte heute zeitweise 4 Mann in die Spitzengruppe geschickt, selbst Joaquin Rodriguez hatten sie vorne um Contador und Leipheimer am 2 Anstieg zu isolieren. Dies ist auch gelungen und zu sehen wie die ganze Astana Manschaft zwischen dem 1. und 2. Anstieg rangeklotzt hat, war schon geil :D Naja das Contador und Leipheimer zu stark sind und sie auch alleine nicht in Bedrängnis kamen ist halt Pech für die anderen...

Nachdem Caisse d´Epargne gesehen hat, daß in der GW nichts zu holen ist haben sie sich auf den Etappensieg konzentriert und angefangen die noch verbleibenden 2 Ausreißer zu jagen :D Aber eigentlich haben sie die Jagd nur halbherzig gemacht, denn sie haben die beiden Spitzenleute vorne bei 1 Min. verhungern lassen, tja und das war eine taktische Meisterleistung! Sie haben Kiriyenka gezwungen sich zu entscheiden, entweder druck machen und 2. werden oder sich vom Feld schlucken lassen. Tja blöde Situation aus sicht von Tinkoff aber aus neutraler Sicht muß man die Taktische Leistung von Caisse echt anerkennen und wie gesagt die Ausgangssituation ist denen nicht zugeflogen sondern die haben sie sich hart erarbeitet.

Stellt sich doch die Frage warum andere Teams gar nicht oder erst viel zu spät (euskatel) versucht haben die beiden einzufangen :confused:

MfG
Rob
 
AW: Vuelta a Espana 2008

Irgendwie komisch die Sache mit Kiryenka und Arroyo, als 2005 George Hincapie Oscar Pereiro den Sieg weggeschnappt hat, haben sich alle beschwert obwohl es taktisch ne klare Sache war. Lag wohl an seiner Nationalität. Na ja, sei es drum.

Stellt sich doch die Frage warum andere Teams gar nicht oder erst viel zu spät (euskatel) versucht haben die beiden einzufangen

So betrachtet kann ich es auch nachvollziehen.

Was ist wohl in Spanien los, wenn morgen Leipheimer etwas besser drauf ist als Contador...

Gute Frage. Du sagst ja selbst, soo berglastig ist das Zeitfahren morgen nicht. Ich denk mal Contador wird aufgrund dieser Tatsache sein Trikot verteidigen, könnte aber knapp werden.
Wäre auch die Frage ob die sowas wie "Stallorder" haben, wenn es zu knapp wird...
 
Zurück