• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a España 2022

Anzeige

Re: Vuelta a España 2022
Glückwunsch an Remco, er hat gezeigt, dass er über 3 Wochen GC kann. Wie es mit Roglic ausgegangen wäre, keine Ahnung, aber könnte mir vorstellen, dass er nächstes Jahr keine Tour fährt. Stattdessen dann evtl Giro und/oder Vuelta?
Ich glaube weiterhin, dass Roglic auch nächste Tour gesetzt ist. Man verliert ja erstmal nichts, erstmal beide im Rennen halten erhöht nur den Druck auf UAE, was immer gut ist. Dann entscheidet sich früher oder später ganz von allein, ob Vinge oder Roglic um den Sieg fahren; der andere hilft dann eben oder holt sich einen Podestplatz (oder crasht aus dem Rennen;))... Ohne Roglic hätte Pogi dieses Jahr möglicherweise ja nichtmal seinen ersten großen Zeitverlust erlitten.
Starke Rundfahrt auch von Carapaz, der aber natürlich eigentlich mein Top-Favorit auf den Gesamtsieg war. Mal sehen wie es bei EF für ihn läuft.
Könnte mir gut vorstellen, dass es weiterhin ordentlich läuft für ihn. Die Ineos-strategie schien zumindest mir, nie so ganz passend für ihn. Viel macht er ja eh immer allein, fährt gerne aggressiv etc. Er hat ja schon bei MS gezeigt, dass er auf ein Team ziemlich gut verzichten kann...
Roddriguez, einer der kommenden Männer bei ineos. Der abgang von carapaz dürfte demnach nicht wehtun.
Das würde ich mal nicht zu laut sagen;) Carapaz hat Ineos ziemlich Aufmerksamkeit beschert mit seinen 3 ETappensiegen+Bergtrikot... Er kann fast immer zuverlässig für Topresultate sorgen, egal in welcher Hinsicht. Rodriguez war sicher gut, aber eben noch lange kein Carapaz-Niveau. Mal abgesehen davon muss er auch erstmal zeigen, dass ihn nicht dasselbe Schicksal wie Sivakov und co. ereilt...
 
Ich würde sagen bis einschließlich dem Zeitfahren war das ein extrem starker Remco. Auf "flacheren", nicht zu langen Bergen ist er definitiv auf einem Niveau mit Pogacar und Vingegaard.
Wenn es aber extrem hoch und steil wird hat er ein bisschen geschwächelt. Da weiß ich nicht ob das gegen einen Jai Hindley in Giro Form oder gegen einen Vingegaard gereicht hätte.
Insgesamt wurde die Vuelta durch die ganzen Ausfälle zumindest zum Ansehen ordentlich langweilig. Man ist halt natürlich verwöhnt durch die spannende Tour und den extrem knappen Giro.
 
naja bei dieser Rundfahrt hatte Rodriguez ein höheres Niveau als Carapaz, der seine Etappensiege und das Bergtrikot ja nur gewinnen konnte, weil er so "schlecht" war.
 
Ich würde sagen bis einschließlich dem Zeitfahren war das ein extrem starker Remco. Auf "flacheren", nicht zu langen Bergen ist er definitiv auf einem Niveau mit Pogacar und Vingegaard.
Wenn es aber extrem hoch und steil wird hat er ein bisschen geschwächelt. Da weiß ich nicht ob das gegen einen Jai Hindley in Giro Form oder gegen einen Vingegaard gereicht hätte.
Insgesamt wurde die Vuelta durch die ganzen Ausfälle zumindest zum Ansehen ordentlich langweilig. Man ist halt natürlich verwöhnt durch die spannende Tour und den extrem knappen Giro.
Gucke wer in einem Rennen Zehnter ist und dann weißt du was der Sieg wert ist. Das war der Giro Sieger. Da sieht man mal wieviel besser die Vuelta besetzt war trotz der vielen Ausfälle ;)
 
Ich glaube weiterhin, dass Roglic auch nächste Tour gesetzt ist. Man verliert ja erstmal nichts, erstmal beide im Rennen halten erhöht nur den Druck auf UAE, was immer gut ist. Dann entscheidet sich früher oder später ganz von allein, ob Vinge oder Roglic um den Sieg fahren; der andere hilft dann eben oder holt sich einen Podestplatz

Aus dem Grund denke ich das auch. Und wenns auch nur darum geht die erste/zweite Woche was Unruhe reinzubringen.
 
Roglic wird neidisch sein, dass Remco schon am vorletzten Tag im Ziel weinen durfte, als ihm die Last von den Schultern fiel.

Roglic darf das immer erst am letzten Tag, wenn er auch die Treppe vom Podium heile wieder runter ist.
 
Aus dem Grund denke ich das auch. Und wenns auch nur darum geht die erste/zweite Woche was Unruhe reinzubringen.
Genau, dieses Jahr hat pogi ja immer noch genug Respekt vor roglic gehabt, um ihn trotz Sturz und Zeitverlust nicht fahren zu lassen. Sollte er in Topform ohne Sturz sein, wird sich das kaum ändern. Dann kann man pogi wieder schön arbeiten lassen😅
 
Roddriguez, einer der kommenden Männer bei ineos. Der abgang von carapaz dürfte demnach nicht wehtun. Zwar auf Platz 7, in der Nachwuchswertung reicht es dennoch nur zu Platz 5. Wenn man die altersgrenze von 24 auf 22 senken würde, wäre er aber auch nur vierter.
Darüber habe ich zuletzt auch mal nachgedacht. Mittlerweile gewinnt ja nicht nur der GC-Sieger meist auch das Nachwuchstrikot, weil er so jung ist, es sind ja locker die halben Top 10 da irgendwie mit dabei.

Die Altersgrenze liegt übrigens bei 25 Jahren derzeit. Das fand ich generell schon etwas arg, aber früher kamen die Leute ja wirklich erst später in die Tour-Aufgebote und richtig gut wurden sie meist erst später. Sollte man aber mal überlegen, ob 25 da wirklich noch zeitgemäss ist. Pogacar z.B. kann das weisse auch die nächsten beiden Jahre noch gewinnen. 21-22 wäre gar nicht so schlecht. Ein Ayuso wirds auch nicht jedes Jahr so geben, aber dieses Trikot könnte dann für einige ein richtiger Anreiz sein, selbst wenn sie in der normalen Gesamtwertung weit zurück sind. Und für kleinere Teams sogar ein Grund, da richtiggehend drauf zu fahren.
 
Gucke wer in einem Rennen Zehnter ist und dann weißt du was der Sieg wert ist. Das war der Giro Sieger. Da sieht man mal wieviel besser die Vuelta besetzt war trotz der vielen Ausfälle ;)
wobei es doch gar nicht so viele relevante fürs GC waren. Yates und Roglic. Ansonsten doch eher Leute, die in guten Jahren mal einen hinteren Top 10 Platz schaffen können, dies aber nie dauerhaft bestätigen konnten oder hier von Anfang an offensichtlich gar nicht auf Klassement gefahren sind.
 
Darüber habe ich zuletzt auch mal nachgedacht. Mittlerweile gewinnt ja nicht nur der GC-Sieger meist auch das Nachwuchstrikot, weil er so jung ist, es sind ja locker die halben Top 10 da irgendwie mit dabei.
Ich sag ja, ein (graues?) Trikot für den besten Seniorenfahrer, vielleicht so ü35, wäre wesentlich sinnvoller und auch irgendwie sympathischer.. 🙂
 
Darüber habe ich zuletzt auch mal nachgedacht. Mittlerweile gewinnt ja nicht nur der GC-Sieger meist auch das Nachwuchstrikot, weil er so jung ist, es sind ja locker die halben Top 10 da irgendwie mit dabei.

Die Altersgrenze liegt übrigens bei 25 Jahren derzeit. Das fand ich generell schon etwas arg, aber früher kamen die Leute ja wirklich erst später in die Tour-Aufgebote und richtig gut wurden sie meist erst später. Sollte man aber mal überlegen, ob 25 da wirklich noch zeitgemäss ist. Pogacar z.B. kann das weisse auch die nächsten beiden Jahre noch gewinnen. 21-22 wäre gar nicht so schlecht. Ein Ayuso wirds auch nicht jedes Jahr so geben, aber dieses Trikot könnte dann für einige ein richtiger Anreiz sein, selbst wenn sie in der normalen Gesamtwertung weit zurück sind. Und für kleinere Teams sogar ein Grund, da richtiggehend drauf zu fahren.
Naja da ist schon außergewöhnlich bei dieser Vuelta. Es werden junge Fahrer ja meist als erstes bei der Vuelta eingesetzt. Wie beschrieben jüngstes Podium jemals bei einer Grand Tour, zeigt wie sehr das heraus sticht.

Pogacar kann übrigens nur noch nächstes Jahr die Nachwuchswertung gewinnen. Und wenn man auf die diesjährige Tour guckt. Der zweite der Nachwuchswertung war auf Platz 16 der Gesamtwertung. Das zeigt schon dass das doch nicht immer so ist dass die Jugend alles beherrscht. Bei der Tour war es sogar so wer nicht mindestens 25 war, spielte überhaupt keine Rolle außer Pogacar
 
Dass Remco zwischendurch geschwächelt hat, lag mit Sicherheit auch an seinem Sturz. Es ist müßig zu spekulieren wie es ohne den Sturz ausgesehen hätte, aber nachdem er sich wieder erholt hatte, fand er schnell zur vorherigen Souveränität zurück. Wie gut (oder schlecht) er in den hohen Bergen wirklich ist, werden wir spätestens bei den nächsten GTs sehen wenn er nicht von, wenn auch leichten, Verletzungen gehandicapt ist.

Um im nächsten Jahr erfolgreich die TdF zu fahren fehlt DQS noch eine entsprechende Mannschaft die ihn tatkräftig unterstützen kann. Wie groß diesbezüglich die Mängel noch sind, hat die Vuelta eindeutig gezeigt. Wenn aus DQS wirklich eine GT-Truppe werden soll, muss man sich vorher noch entsprechenden Fahrern umsehen, die für Remco verlässlich arbeiten können. Das sehe ich zumindest in 2023 noch nicht.
 
Twitter-Fundstück:
1662841304466.png
 
Glückwunsch an Remco, unterm Strich stark gefahren. Von der Besetzung her jedenfalls eine stärkere Vuelta als letztes Jahr gewesen. Wenn auch trotzdem irgendwie langweilig.

Ob Roglic noch die nötige Zeit rausgefahren hätte, wenn er nicht wieder Quax gespielt hätte, wer weiß. In meinen Augen ist er technisch aber spätestens überfordert, wenn er an seine körperlichen Grenzen geht. Diese Ausflüchte und Anschuldigungen gegenüber Wright sind meiner Meinung nach auch nur ein Versuch, sein Gesicht nach der immer mehr aufkommenden Kritik bzgl. seiner Sturzaffinität zu wahren.

Würde weiterhin darauf tippen, dass er nächstes Jahr Giro/Vuelta fährt ODER sich fest Vingegaard bei der Tour unterordnet. Ich glaube kaum, dass man es sich an Jumbos Stelle verbauen will, mit Vingegaard das Juwel für die Zukunft zu verstimmen. Und er wird ganz klar die Titelverteidigung angreifen wollen. Zu Recht wie ich finde, hat er doch das geschafft, wozu Roglic die letzten Jahre nicht fähig war.

Wird ein spannendes Jahr!
 
Zurück