• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a España 2022

was heißt den verschenkt? Der Unfall war nicht seine Schuld und er ist sicherlich nicht freiwillig da rein gefahren.

Und wann war Dege Favorit bei der WM. Du meinst 2017 wo er dann im Krankenhaus war. Wieso war Dege da Favorit? Nach seinem Sturz war er eigentlich nie wieder der große Favorit.
Da hast Du völlig recht mit dem Unfall. Ohnehin bemerkenswert, wie er das auch psychisch weggesteckt hat.

Ich dachte, dass mit KH-Aufenthalt war länger her. Aber wenn man im Web nach "Degenkolb verpasst WM(Medallie)" sucht findet man genug Jahre mit Erkrankungen von ihm (zB 2014 9. trotz Erkrankung hinter Kwiatkowski). Für mich war das jedes Jahr bei Degenkolb + WM so ein bisschen wie bei Dinner for One... - vohersehbar irgendwie.
Und wie gesagt: Ich habe ihn oft in durchnässten Trikots längere Interviews geben sehen.
Für mich war eher einfach zu nett und konnte wahrscheinlich nicht oft genug "Nein" sagen.

Lass jetzt aber mal nicht den Thread hier kapern ;-)
 

Anzeige

Re: Vuelta a España 2022
Leider trotzdem für mich eine TEILWEISE verschenkte Karriere. Was hätte da alles noch folgen können, aber wenn man nach einem Regenrennen bei 15 Grad in den Klamotten noch F. Naß ein langes Interview gibt, braucht man sich über die anschließende Erkrankung und die Rennausfälle eigentlich nicht wundern. Inklusive einer WM vor 7 oder 8 Jahren als er der Favorit war und stattdessen im KH lag. Solche Situationen gab es so viele. Von Sprints bei 70 km/h mit bis zum Bauchnabel geöffneten Trikot in Zeiten von marginal gains mal ganz zu schweigen...

Nicht falsch verstehen: Er ist mir sehr sympathisch und hat anfangs viel gewonnen - aber er hat auch soviel verschenkt (ach: und der Wechsel ins Contador-Team und die Loyalität zu ihm 🙈). Jetzt fährt er halt als Grüßonkel durch die Gegend... Schade
Was hat das mit Contador zu tun? Sie sind ein Jahr zusammen gefahren und wieso sollte er nicht loyal zu ihm sein? Er war damals sein Kapitän, den unterstützt man nunmal, wenn man im gleichen Team fährt.

Ich sehe da auch nichts verschenktes. Er hatte einfach viel Pech und trotzdem hatte er bisher eine wirklich tolle Karriere, hat ne Menge gewonnen und kann mächtig stolz auf seine Leistungen sein.
 
Degenkolb war damals schon wirklich top. Ich finde es auch toll, dass er immer noch so gern mitfährt und gut gelaunt Interviews gibt. Andere würden sich ärgern, dass die Prime-Karriere nicht weiter lief.
Wäre interessant zu wissen, wie es ohne den furchtbaren Sturz gelaufen wäre.
Ich glaube mit einem ähnlichen Standing wie WvA hätte er die Erfolge nicht bekommen. Mit WvA fährt halt wirklich niemand gerne und alle schauen auf ihn oder attackieren ihn. Bei Dege war das nicht ganz so krass
nach so einem traumatischen unfall trainiert und fährt man anders ... hinter jeder kurve vermutet man eine(n) geisterfahrer(in)
 
Bei der Tour hat’s ja auch gestimmt. Da ist er ja tatsächlich in Alpe d‘Huez dritter geworden. ;)
Aber da hat er sich vorher nicht absichtlich zurückfallen lassen, sondern wurde schlicht abgehängt. Der Rückstand hat ihm dann ermöglicht, in die Gruppe zu gehen, aber freiwillig hat er sich den nicht eingehandelt. Wenn Froome könnte, würde er dran bleiben, da bin ich mir ziemlich sicher.
 
Aber da hat er sich vorher nicht absichtlich zurückfallen lassen, sondern wurde schlicht abgehängt. Der Rückstand hat ihm dann ermöglicht, in die Gruppe zu gehen, aber freiwillig hat er sich den nicht eingehandelt. Wenn Froome könnte, würde er dran bleiben, da bin ich mir ziemlich sicher.
Naja, ich glaube er wird sich seiner Verfassung sehr gut bewusst sein und genau wissen, dass er nicht mehr ums GC fahren kann (wenn nicht noch ein kleines Wunder eintritt). Gerade ein Fahrer wie Froome wird dann ja sehr gut einschätzen können, was es bringen würde, bsp. heute auf biegen und brechen mit dem Feld ins Ziel zu kommen. Für ihn wäre das total sinnlos, denn die nächsten Tage viele er dann trotzdem zurück. Von daher glaube ich schon, dass er sich immer kontrolliert zurückfallen lässt (weil er eben kein GC-Fahrer mehr ist), um sich dann zu schonen und dann eine Etappe mit ganzer Kraft anzugreifen.
Ob es heute wirklich nicht gereicht hätte, mit dem Feld anzukommen, weiß ich nicht; ich glaube eigentlich schon, dass er soweit ist, dass so etwas möglich wäre... War ja eigentlich ein kontrolliertes Tempo, ohne irgendwelche großartigen Attacken.
 
Interessanter Twitter-Faden über Victor Langellotti, der seit gestern bei der Vuelta das Bergtrikot trägt.
Der war vor einigen Jahren auf einem guten Weg in eine Profi-Karriere, wurde dann aber süchtig nach Computerspielen. Die Tweets beschreiben kurz aber sehr anschaulich, das Ausmaß dieser Sucht und den Weg daraus.

https://twitter.com/relevo/status/1562467459013021696
 
Interessanter Twitter-Faden über Victor Langellotti, der seit gestern bei der Vuelta das Bergtrikot trägt.
Der war vor einigen Jahren auf einem guten Weg in eine Profi-Karriere, wurde dann aber süchtig nach Computerspielen. Die Tweets beschreiben kurz aber sehr anschaulich, das Ausmaß dieser Sucht und den Weg daraus.

https://twitter.com/relevo/status/1562467459013021696

Interessant.. Zwift als Wintertraining sollte er auf jeden Fall eher nicht in Erwägung ziehen. 😏
 
Interessanter Twitter-Faden über Victor Langellotti, der seit gestern bei der Vuelta das Bergtrikot trägt.
Der war vor einigen Jahren auf einem guten Weg in eine Profi-Karriere, wurde dann aber süchtig nach Computerspielen. Die Tweets beschreiben kurz aber sehr anschaulich, das Ausmaß dieser Sucht und den Weg daraus.

https://twitter.com/relevo/status/1562467459013021696
Erstaunt mich, dass Radsportler so viel Zeit zum Zocken finden. Fußballer hätte mich nicht gewundert, aber Radsportler haben doch so ein immenses Pensum.
 
Erstaunt mich, dass Radsportler so viel Zeit zum Zocken finden. Fußballer hätte mich nicht gewundert, aber Radsportler haben doch so ein immenses Pensum.
Soignieren auf dem Hotelzimmer, oder zuhause.. "berufsmäßiges rumliegen".. innerhalb einer Mannschaft sortieren sich die Zimmergenossen gern so, wie sie auch vom Biorhythmus zusammenpassen. Die einen daddeln noch ewig auf dem Handy rum, Kolumbianer telefonieren bis 3 Uhr Nachts in die Heimat, und die Musterschüler machen um 22 Uhr die Augen zu.
 
Erstaunt mich, dass Radsportler so viel Zeit zum Zocken finden. Fußballer hätte mich nicht gewundert, aber Radsportler haben doch so ein immenses Pensum.
Trotz des Trainingsumfangs von Profis bleibt noch genug Zeit im Tagesverlauf, die gefüllt werden will und wie man dem Faden entnehmen kann, hatte Langellotti in der extremen Phase seiner Sucht praktisch nur noch vor der Daddel-Kiste gesessen und enorm zugenommen. also wohl gar nicht mehr trainiert.
 
Heute gehts in die vollen. Bergankunft und etappe mit dem dritthöchsten Profil bei der diesjährigen Vuelta
Ich bin wirklich mal gespannt. Wirklich souverän in dem Sinne waren bisher ja vor allem Roglic und Evenepoel. Hinter beiden muss man aber wohl weiterhin ein Fragezeichen sehen. Dass Evenepoel heute schon zurückfällt glaube ich allerdings nicht; auch Roglic sah man ja bisher in keinster weise an, wie suboptimal die Vorbereitung war.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass heute Fahrer wie Carapaz oder Higuita Zeit verlieren, wenn ihre bisherigen Auftritte nicht getäuscht haben. Beide wirken nicht so, als wären sie in Bestform hier....
 
Bei Carapaz scheint der zweite Formaufbau nach dem Giro nicht funktioniert zu haben. Das hat sich bei der Polenrundfahrt schon angedeutet. Hinter Higuita und auch hinter Hindley stehen für mich große Fragezeichen.
 
Hindley war bislang ja ohne schwäche. Aber heute gehe ich zwar auch nicht vom großen ausscheidungsfahren aus, aber der eine oder andere favorit wird sich wohl debbich verabschieden.

P.s . Ich wunderte nich schon warum jan hirt gestern letzter wurde, aber corona. Damit raus
 
Zurück