JA2
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 November 2010
- Beiträge
- 1.561
- Reaktionspunkte
- 428
...Froome ein Ästhet![]()
so weit würde ich nun doch nicht gehen
ich wunder mich, dass sich an dieses thema hier noch kein bikefitter rangetraut hat

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Froome ein Ästhet![]()
Ich möchte das Tf-Thema auch nicht überinterpretieren, es ist aber schon erkennbar, dass im Profi-Zirkus eine Tendenz zu höheren Tf geht und viele jüngere Top-Helfer hohe Leistungen am Berg mit hohen Tf erbringen. Physiologische Gründe für eine hohe Tf sind durchaus vorhanden, z.b. niedrigere Nutzung der weniger ermüdungsresistenten Typ2-Fasern. Zu einem Teil wird die Tf daher natürlich auch trainiert. Es gibt aber auch genug Rennfahrer , die mit eher niedrigen TF erfolgreich fahren, Gesink oder besonders Peter Weening.Die Sache mit der hohen TF hatten wir ja schon mal und wissen ja, wie es ausging... Dasselbe haben wir schon bei einer niedrigen TF gesehen... Für mich kein guter Indikator dafür, dass man tatsächlich einen Vorteil daraus erzielen kann.
Danke für den Hinweis" Wirkt vielleicht bei ihm auch nur immer ein bisschen "Ungelenk"!Gesink hat am Schlussanstieg des Aubisque vor einem Jahr - die Etappe hat er gewonnen - immer noch im Mittel 80 Umdrehungen getreten. So richtig niedrig ist das auch nicht.
https://www.strava.com/activities/699481199/analysis/9839/12625
so muss es auch sein...Ansonsten ist Contador wieder zurück im Geschäft.