• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorderrad vibriert

Es ist Branchenintern bekannt, dass die Firma Stevens mit Ihren Rennradmodellen Aspin ind Izoard grosse Probleme mit den Carbongabeln hat. Leider wird dieses vom Vertriebsinnendienst der Firma Stevens immer wieder aufs neue geleugnet. Das Problem ist nicht wirklich die Gabel, sondern die recht breite Qualitätsstreuung seitens des Produktes. Auch etwas für was die Firma Stevens und schon gar nicht die Händler etwas können, aber das Problem ist nun schon bestimmt vier Jahre alt und bekannt und leider sind diese Geschichten immer noch nicht behoben. Es gibt eigentlich nur einen Weg damit klar zu kommen; immer wieder eine neue Gabel verlangen, bis es endlich klappt. Anders wird man das Problem nicht beheben können.
 
marinman schrieb:
Es ist Branchenintern bekannt, dass die Firma Stevens mit Ihren Rennradmodellen Aspin ind Izoard grosse Probleme mit den Carbongabeln hat. Leider wird dieses vom Vertriebsinnendienst der Firma Stevens immer wieder aufs neue geleugnet. Das Problem ist nicht wirklich die Gabel, sondern die recht breite Qualitätsstreuung seitens des Produktes. Auch etwas für was die Firma Stevens und schon gar nicht die Händler etwas können, aber das Problem ist nun schon bestimmt vier Jahre alt und bekannt und leider sind diese Geschichten immer noch nicht behoben. Es gibt eigentlich nur einen Weg damit klar zu kommen; immer wieder eine neue Gabel verlangen, bis es endlich klappt. Anders wird man das Problem nicht beheben können.

Hallo,
Du solltest erst einmal genau lesen worum er hier geht und nicht lospolltern. Hier geht um eine vibrierende Gabel beim bremsen und deren Problemloesung und nicht ein Stevens hau drauf fred. Alle Hersteller haben Probleme mit der Serienfertigung von Carbongabeln (es gibt naemlich nur vier Weltweit), und daher ist es auch normal das niemand sich selbst blosstellt. Und nur weil einmal in der Tour etwas negatives (ach ja, die Jahre zuvor war alles toll) ueber Stevensgabeln stand heisst dies nicht "alles ist Muell" oder "die haben Probleme" Ich fahre seit Jahren Stevensmodelle und hatte nicht einmal ein aehnliches Problem wie hier.
3x Stevens Izoard
2x Stevens SfC
3 x MTB Stevens
1 x Criterium
aeh ja und noch dieverse andere Modelle der Marke.
und demnaechst wieder ein neues Modell , natuerlich von Stevens.

Sollte es bei Stevens so schlecht um die Gabeln bestellt sein, dann muessten die Foren voll mit diesem Problem sein, bzw. Stevens schon laengst das Insolvenzverfahren angemeldet haben. Dem ist ist hier nicht so.

Ach ja ich arbeite weder fuer Stevens in irgend einer Form, noch werde ich ueber dritte gesponsort mit Produkten der Marke.

Also bitte vorschlaege, hilfe ist angesagt und nicht pauschalieren und hochspielen von Halbwahrheiten. Da ich sehe Du faehrst keinen Hamburger, wie kommt es denn da Du so genau weist was fuer Sorgen und Probleme die Marke hat.
 
Lieber m walter,
hat Dich eigentlich irgendjemand gestochen? Jetzt einfach mal ein paar Fakten:
Stevens hat ein Gabel-Problem. Grösstenteils tritt dieses bei den Aspin-Modellen zu, aber halt auch bei den Izoard`s. Wieso dieses hier noch nicht breit getreten worden ist, dass weiß ich nicht. Ein Grund mag sein, dass vielleicht nicht jeder Rennradfahrer, ob alt oder neu, hier seine Marke setzt. Ist ja nun auch nicht nötig. Vielmehr müssten es ambitionierte Stevens-Rennradhändler wissen, aber auch dies sind nicht verpflichtet im Forum darüber zu berichten.
Und wenn ein Stevens-Rennradkäufer das hier beschriebene Problem hat, dann kann er an der Bremse und am Steuersatz noch soviel rumbasteln, es wird nichts helfen, er braucht eine neue Gabel. So ist es und so wird es bleiben. Ganz grosse Pessimisten behaupten sogar, dass das Problem auch von durchgebratenen Schweißnähten am Steuerrohr herführen könnte. Dieses glaube ich zwar nicht, aber ganz ausschliessen sollte man es auch nicht. Und wenn es wirklich so sein sollte, dann aber Gute Nacht an die Stevens-Qualitätsüberprüfungskommision. Nur, was bei den Vueltarahmen gang und gebe war, kann bei Aspin und Izoard wohl erst recht passieren.
So sieht es in der glorreichen Stevenswelt nämlich aus und nicht anders.
Also, nimm Du lieber Deine Stevensbrille ab und hinterfrage nicht meine Sachkenntnis. Die habe ich nämlich und wenn Du weitere Details haben möchtes, dann schreibe mir, werfe mir aber bitte nicht nochmals Unkenntnis vor.
 
nochmal zum thema:

bei mir fängt das vorderrad leicht an zu ruckeln, wenn ich die bremsbeläge wieder gerade gebremst habe.eine leichte V-stellung und alles läuft wieder ruhig. :)
 
marinman schrieb:
Lieber m walter,
hat Dich eigentlich irgendjemand gestochen? Jetzt einfach mal ein paar Fakten:
Stevens hat ein Gabel-Problem. Grösstenteils tritt dieses bei den Aspin-Modellen zu, aber halt auch bei den Izoard`s. Wieso dieses hier noch nicht breit getreten worden ist, dass weiß ich nicht. Ein Grund mag sein, dass vielleicht nicht jeder Rennradfahrer, ob alt oder neu, hier seine Marke setzt. Ist ja nun auch nicht nötig. Vielmehr müssten es ambitionierte Stevens-Rennradhändler wissen, aber auch dies sind nicht verpflichtet im Forum darüber zu berichten.
Und wenn ein Stevens-Rennradkäufer das hier beschriebene Problem hat, dann kann er an der Bremse und am Steuersatz noch soviel rumbasteln, es wird nichts helfen, er braucht eine neue Gabel. So ist es und so wird es bleiben. Ganz grosse Pessimisten behaupten sogar, dass das Problem auch von durchgebratenen Schweißnähten am Steuerrohr herführen könnte. Dieses glaube ich zwar nicht, aber ganz ausschliessen sollte man es auch nicht. Und wenn es wirklich so sein sollte, dann aber Gute Nacht an die Stevens-Qualitätsüberprüfungskommision. Nur, was bei den Vueltarahmen gang und gebe war, kann bei Aspin und Izoard wohl erst recht passieren.
So sieht es in der glorreichen Stevenswelt nämlich aus und nicht anders.
Also, nimm Du lieber Deine Stevensbrille ab und hinterfrage nicht meine Sachkenntnis. Die habe ich nämlich und wenn Du weitere Details haben möchtes, dann schreibe mir, werfe mir aber bitte nicht nochmals Unkenntnis vor.

Ja aber nicht drei. Das Rad ist jetzt bei Stevens. Ich dir nicht auf den Schlip getreten. Den zieh dir mal selber an. Ich sage nur ich brauchte Hilfe und keine Produktmatscherei. Du weist doch selber wie das ist kaum hat man ein problem und braucht hilfe, schwupp schon wird ein unkontrollierte ich ah drauf fred. Das es dich getroffen hat der es mal ernst meint, das tut mir Leid.
Also wird gewuenscht . Und wenn Du mir infos ueber private seite sendest dann kommt auch mail adresse
 
hallo. ich hab das selbe problem. ich fahre auch campa laufräder. bei mir setzt auch mit dem mittelstärkem zug am bremshebel das vibrieren ein, wenn ich stärker ziehe und das rad immer mehr dazu neigt auszubrechen, verschwindet das vibrieren.


?????????????????? ich hab den thread aufmerksam gelesen und mir fällt auch dazu nix ein. ich hab alles probiert.???????????????????:confused: :mad:
 
Hallo an alle die meinen das Rad vibriert,
das Problem ist geloest. Ein neuer Rahmen muste her.
Wie am Anfang beschrieben fing die Gabel beim Bremsen a zu vibrieren und Zwar in Fahrtrichtung. Noch mal die Gabel und nicht das Rad.
Folgende Dinge wurden getauscht bzw kurzzeitig gewechselt
andere Laufraeder , kein Erfolg
andere Bremsbelaege kurzzeitig bis diese sich eingefahren hatten kein Erfolg
zwei neue gabeln seitens des Herstellers, kein Erfolg.
Andere Bremsanlage, kein Erfolg
anderer Vorbau, kein erfolg etc pp
Ihr ahnt schon, es ist der Rahmen. Also wurde dieser getauscht und siehe da selbige Komponenten sprich Laufrad etc. wieder eingebaut und was sage ich top alles super.
Jetzt kommt allerdings die Kehrseite der Angelegenheit. Kein Ersatz von Stevens, da Stevens sagt: Rahmenersatz nur mit Wertverlust 5% je Monat. Das macht bei mir -10%. Kein Spass die Sache hat fast 23 Monate gebraucht um soweit zu kommen
Und was kaufe ich , Einen nagelneuen Stevens Vuelta SL in schwarz zu Konditionen meines Haendlers (ich sage keinen Preis, weil ih nicht moechte das da jemand sagt der hatt aber soviel bekommen. Ich will nur sagen ein schnaeppchen)der den Rest auf seine Kappe nimmt, da schon zuviel Investiert wurde. Das soll hier keine Negativ Propaganda gegen Stevens sein. Ich bin von dem Produkt ueberzeugt das den Namen Steven traegt. Und auch mein naechstes Rad wird wieder eins sein.
Ich moechte mich hiermit auch bei meinem Haendler in Dortmund www.das-rad.com, speziell bei Peter und Joerg fuer alle unterstuetzung die mir gegeben wurde bedanken. Toll Jungs macht weiter so.:bier: :bier: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping: :jumping:
 
Zurück
Oben Unten