• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

vorbau passt nicht mehr

doctork

Neuer Benutzer
Registriert
29 März 2005
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheine
Guten morgen,

dann formuliere ich meine bereits gestellte frage mal ein wenig aus.

Ich habe meinen vorbau (110er ITM Millennium) durch meine eigene schuld zerstört. :( Habe die schraube zu stark angezogen, so dass sie jetzt durchdreht. Ich vermute, dass ich den vorbau in den müll schmeißen kann. Oder kann man ihn retten?

Danach habe ich mir einen 100er ITM Millennium Over Size Vorbau bei ebay besorgt, ohne zu wissen, dass er größer ist als sein vorgänger (mea culpa). Jetzt passt die „Abdeck-Hülse“ nicht mehr. ich meine die, die als Abschluss in das rohr (gabel) mit einem innen-imbus geschraubt wird. zu kurz. sie „packt“ nicht mehr ins gewinde.

Gibt es möglichkeiten das ich den neu angeschafften vorbau weiter verwende? längere „Abdeck-hülse“? oder muß ich den vorbau wieder verkaufen und mir einen „normalen zulegen?

Vielen dank für eure antworten im voraus.

doc
 
nun etwas anschaulicher mit bild

doc
 

Anhänge

  • vorbau.jpg
    vorbau.jpg
    7,5 KB · Aufrufe: 141
oversize heißt schon mal das der Lenker entsprechend dicker ist imho was umme 33mm. Normal sind ca. 26mm

paßt dein Lenker überhaupt dazu??

den defekten Vorbau bitte direkt entsorgen - um sicher zu gehen am besten durchsägen bevor er in der Tonne landet. Nicht das irgendwer noch versucht den zu benutzen.

zum Problem: Wenn der Vorbau vorher 1" war und der neue 1 1/8" hat wird es nicht z'sammen gehen. vielleicht liegt die Abdeckkappe aber auch nur mit der inneren Ebene auf dem Vorbau auf?

Wenn an sich nur die Schraube zu kurz ist - mei da kann dir der Dealer deines Vertrauens helfen.

Torsten
 
Lieber Herr Doktor,

wenn ich richtig verstehe, kann der Vorbau nicht mehr korrekt befestigt werden, weil die Schraube für die Kralle in der Gabel zu kurz ist. Das heißt, das auch das Lagerspiel nicht einzustellen ist.

In diesem Fall hilft
a) eine längere Schraube (wenn es diese denn gibt),
b) ein dünnerer Spacer (soweit überhaupt einer verwendet wird)
c) das Versetzen der Kralle im inneren der Gabel (Achtung, nicht so einfach)

Als erstes würde ich b) ausprobieren.

Grüße
Wheeland
 
lenker ist auch von ITM. passte vorher in den normalen vorbau. demnach dürfte er nicht mehr passen??? soweit war ich aber noch nicht.

habe eine mizuno gabel. ich glaube die ist 1 zoll. der vorbau hatte eine reduzierhülse drüber. vermute mal, das er deshalb 1 1/8 zoll groß ist.

wenn ich einfach eine längere schraube in die lenkerbefestigung schraube müßte sie doch wieder packen, oder?

doc
 
doctork schrieb:
lenker ist auch von ITM. passte vorher in den normalen vorbau. demnach dürfte er nicht mehr passen??? soweit war ich aber noch nicht.

habe eine mizuno gabel. ich glaube die ist 1 zoll. der vorbau hatte eine reduzierhülse drüber. vermute mal, das er deshalb 1 1/8 zoll groß ist.

wenn ich einfach eine längere schraube in die lenkerbefestigung schraube müßte sie doch wieder packen, oder?

doc

Theoretisch ja, wie zuvor beschrieben. Versuch´s aber vorher nochmal mit einem dünneren Spacer.
Einen neuen Lenker, brauchst du auf jeden Fall. Oder aber, du wechselst wieder zurück auf einen "normalen", nicht-oversized Vorbau.

Grüße
W.
 
jetzt hast du 2 Probleme:

- durchmesser des Lenkers.
Ich vermute das du KEINEN Oversize-Lenker hast - somit ist das ganze unterfagen von anfang an sinnlos. Einfach mal messen ob der Lenker an der Klemmung ca. 26mm oder deutlich über 30mm hat.
In diesem Fall bleibt nur der Tausch des Vorbaus - oder des Lenkers (wie alt ist dieser sollte man den generell mal tauschen (älter als 2 jahre?)

- Schaftdurchmesser.
die Hülse wird imho bis an den oberen Rand des Vorbaus gucken, weshalb die Abdeckkappe nciht so recht in den Vorbau sitzen mag. Endweder sitzt die Hülse zu hoch oder der Vorbau 2mm zu tief. Das ist einstellungssache/justage.

Torsten
 
Bist Du sicher dass der Vorbau überhaupt mit seiner kompletten Klemmfläche am Gabelschaft anliegt? Oder steht der Vorbau über den Schaft hinaus? Das würde erklären warum Du die Aheadschraube nicht eingeschraubt bekommst.
Der Vorbau sollte nahezu bündig mit dem Gabelschaft abschließen (2-3mm benötigt man meist als "Luft" für die Aheadkappe).

Aber ein wenig Kritik möchte ich dennoch loswerden: Wenn man nicht weiß welche Maße die Teile haben und welche man benötigt, sollte man sich vorher informieren und evtl. bereit sein, ein wenig mehr beim Händler für das Teil auszugeben. Der kann einem dann das passende Teil zu dem Rad besorgen (wenn man ihm das Rad zeigt) und ggf. auch montieren, so dass hinterher alles passt.
 
Airborne schrieb:
zum Problem: Wenn der Vorbau vorher 1" war und der neue 1 1/8" hat wird es nicht z'sammen gehen. vielleicht liegt die Abdeckkappe aber auch nur mit der inneren Ebene auf dem Vorbau auf?

Wenn an sich nur die Schraube zu kurz ist - mei da kann dir der Dealer deines Vertrauens helfen.

Wenn es ein Problem mit 1" und 1 1/8" wäre, würde der Vorbau wahlweise auf dem Gabelschaft wackeln (dafür gibt es Reduzierhülsen, auch für den Millenium) oder gar nicht draufpassen. Beides würde man wohl sofort merken und kann deshalb IMO ausgeschlossen werden.

Wenn jetzt die Schraube zu kurz ist/scheint, gibt es wohl 3 Möglichkeiten.

1. Der Vorbau ist nicht weit genug auf den Schaft geschoben.
2. Die "Kralle" ist bei der Montage des neuen Vorbaus im Gabelschaft verrutscht. Dann müsste sie wieder angehoben werden.
3. Die Vorbau-Schaftklemmung hat ein anderes Maß. Dann muss ein Spacer raus (falls noch einer da ist) und die Gabel ggf. gekürzt werden. Denn wenn der Vorbau jetzt plötzlich oben zu weit übersteht, wird der Gabelschaft nicht mehr korrekt geklemmt und es besteht Bruchgefahr.

Wenn man beide Vorbauten nebeneinander hält oder noch besser mit dem Messschieber nachmisst, müsste man sehen, welche der Varianten in Frage kommt.

Grüße

Michael
 
mea culpa

@banshee
du hast vollkommen recht. kann dir da nicht wiedersprechen.

habe mir den neuen vorbau (oversize) nach der "erste-mai-tour" bei ebay ersteigert. in diesem besagtem moment hat mich wohl das typische fieber gepackt. gemerkt habe ich meinen fauxpas erst nach auspacken des desasters.

stell ich ihn halt wieder rein. oder möchte ihn zufällig jemand haben?

doc
 
so muß das aussehen mit so einer Hülse. Die Hülse muß oben ein paar mm Platz lassen damit der Deckel noch in den Vorbau greifen darf.

Torsten
 

Anhänge

  • ITM.jpg
    ITM.jpg
    21,7 KB · Aufrufe: 130
so sah es vorher aus. :)

das problem habe ich jetzt lokalisiert: durch den oversize vorbau schließt der vorbau nicht mehr mit der gabel ab sondern steht minimal vor.

werde es wohl mit einer längeren schraube in meinem alten vorbau versuchen. damit sie wieder packt. wenns nicht klappt gibts nen neuen "normalen".

doc
 
@ doctork

STOP!

Auch wenn das ärgerlich ist, aber Lenker ist ein SICHERHEITSRELEVANTES Teil! Bitte tausche ihn aus und entsorge den alten Vorbau so das er auch nimmer in Umlauf kommt.

Torsten
 
@airborne
ok habs verstanden.

aber mal ne andere frage: was soll ich mir dann holen?

habe ITM Millenium lenker. wahrscheinlich am besten dann einen entsprechenden ITM vorbau. allerdings paßt mir da nicht so ganz, dass ich eine reduzierhülse verwenden muss (von 11/8 auf 1 zoll).
gibts alternativen?
bin absoluter hobbyfahrer. und leider auch nicht der leichteste...

und natürlich was ganz wichtig ist: armer steuerberater, der natürlich nur ein begrenztes budget hat...

doc
 
hmmm......

fabial.de hat für 15 Euro einen ITM BigOne in 110mm Länge (ist 1 1/8")

ansonsten mal spontan ebay checken! Muß ja nicht sofort wieder ein ITM sein, kannst ja übergangsweise nen einfachen Japaner fahren :p

Torsten
 
Zurück