Hi ihr Lieben,
bezüglich Rahmengröße was für Vor- und Nachteile ergeben sich bei eine "unpassenden" Rahmengröße?
Schrittlänge: 78
errechnete Rahmengröße: 52
Größere Rahmengröße:
-sportlicher Sitzposition (mehr nach vorn geneigt)
-gestreckter? (um Lenker zu greifen) man müsste hier Vorbaulänge ggf. kürzen?
Kleine Rahmengröße:
+anfängerfreundlicher? aufrechtere Sitzposition
- Vorbaulänge ggf. verlängern?
D.h., falls man nicht das Rennrad mit der richtigen Rahmengröße findet, ist es durchaus besser eine Rahmengröße kleiner zu nehmen als größer? (grobe Regel, ungeachtet von den anderen Geometriemaßen) Für Anfänger lieber ein kleineres Modell als ein zu großes Modell?
Kleinere Rahmengrößen kann man besser abstimmen als zu große?
Und ja ich weiß, eine Probefahrt löst wahrscheinlich einiges
Danke für eure Hilfe
bezüglich Rahmengröße was für Vor- und Nachteile ergeben sich bei eine "unpassenden" Rahmengröße?
Schrittlänge: 78
errechnete Rahmengröße: 52
Größere Rahmengröße:
-sportlicher Sitzposition (mehr nach vorn geneigt)
-gestreckter? (um Lenker zu greifen) man müsste hier Vorbaulänge ggf. kürzen?
Kleine Rahmengröße:
+anfängerfreundlicher? aufrechtere Sitzposition
- Vorbaulänge ggf. verlängern?
D.h., falls man nicht das Rennrad mit der richtigen Rahmengröße findet, ist es durchaus besser eine Rahmengröße kleiner zu nehmen als größer? (grobe Regel, ungeachtet von den anderen Geometriemaßen) Für Anfänger lieber ein kleineres Modell als ein zu großes Modell?
Kleinere Rahmengrößen kann man besser abstimmen als zu große?
Und ja ich weiß, eine Probefahrt löst wahrscheinlich einiges

Danke für eure Hilfe
