Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich mir noch eine Bemerkung erlauben darf : Grundkenntnisse der Radmechanik sollte man für eine solche Tour schon mitbringen...
Ausser Griechenland und Turkei den gesammten Balkanraum. Und nicht nur mit dem Rad. Den Raum Daruvar-Pakrac kenne ich aus den Krieg, da war ich dort als Trümmerräumer aktiv.
Ivo, ich hatte Dir ja vor ein paar Jahren ja schon mal geschrieben:
"das nächste mal sag uns einfach nur wo Du noch NICHT warst, dass geht sicher schneller!!!"
![]()
Von was für Umfängen sprechen wir denn mittlerweile?Puha, die erste richtige Trainingswoche geht zu ende(ok, morgen noch). Immerhin habe ich heute meine Strecke verdoppelt in Vergleich zu Anfang der Woche und hatte trotzdem keine Schmerzen im Hintern, und sogar ein Teil der Strecke mit einem Triathleten mitgehalten, obwohl ich eigentlich die erste Zeit nicht temporeich fahren wollte, aber irgendwie war es mir auf einmal egalEs tut gut so schnelle Fortschritte zu machen, aber ich bin auch meeega platt.
Puha, die erste richtige Trainingswoche geht zu ende(ok, morgen noch). Immerhin habe ich heute meine Strecke verdoppelt in Vergleich zu Anfang der Woche und hatte trotzdem keine Schmerzen im Hintern, und sogar ein Teil der Strecke mit einem Triathleten mitgehalten, obwohl ich eigentlich die erste Zeit nicht temporeich fahren wollte, aber irgendwie war es mir auf einmal egalEs tut gut so schnelle Fortschritte zu machen, aber ich bin auch meeega platt.
Von was für Umfängen sprechen wir denn mittlerweile?
Du solltest die Streckenlängen langsam steigern. Also jede Woche die Strecken um 10%-20% verlängern, oder so, bis du 100 km schaffst, ohne am nächsten Tag kaputt zu sein. Das was du jetzt machst, wirst du nicht lange durchhalten.
Die eine Woche "Erholung" ist als aktive Erholung zu verstehen. Nicht nixtun, aber hinsichtlich der Umfänge und Intensitäten deutlich unterhalb der Vorwochen bleiben. Keine neuen Reize setzen. Sonst schießt Du Dich ins Übertraining und dann wars das. Auch die Woche vor dem Event langsam angehen lassen.
.
Würde ich nicht machen. Der Körper baut da ja schon wieder ab. Also immer weiterfahren. Am Ende halt nicht so lang und v.a. nicht so intensiv.Die letzte Woche wird so gut wie nichts mehr gemacht. Wahrcheinlich fahre ich schon ne Woche früher nach London und chill da ein wenig.
auch wenn ich mir selbst das Radfahren in London weitestgehend (bis auf Vororte) gespart habe- selbst in London tut sich ja was bzgl Radverkehr z.B. durch die Kampagnen von sustrans gibt's da ja auch teilw traffic free (?) routes, z.B:Schon noch fahren, aber nicht mehr intensiv. Ich will dann eher ein wenig London und die Umgebung erkunden. Richtig wohl ist mir nicht, da der Verkehr in London schon ziemlich ätzend ist. Ich habe da drei Jahre gewohnt und als Fussgänger muss man schon höllisch aufpassen. Die Busse fahren auch mit 150 durch enge Strassen.
So früh im Jahr?? Das Rennen ist in 3 1/2 Monaten. Wie gesagt, ich fange nicht von NULL an. Ich trainere sonst 5 Tage die Woche im Schwimmbad, also bin ich konditonsmässig recht fit. Dafür nehme ich am WE mir zwei Tage "frei" und Mittwochs ist eher ein lockeres Training.Also größere Blöcke als 4 Tage hintereinander radeln im Wechsel mit einem Tag Pause würde ich mir als Trainingsprogramm nicht antun. Muss ich offen sagen. Insbesondere nicht so früh im Jahr.