Zwar gings im thread um den 22er, aber ich poste meine ersten Impressionen trotzdem mal hier rein.
Bin heute die erste Runde mit dem 24er Radiale gefahren. Versuchaufbau: 15c Felge, AirComp Butyl
Schlauch, Radialle 24.
Auf der schmalen Felge baut er hoch wie ein 25er, bei mir sind's noch 2 mm Luft an den
Bremsen und gerade mal ein guter mm zur Umwerferschelle.

Wenn also bei einem Rad schon 23er knapp sitzen, dann wird das nix mit 24 auf den
Felgen.

Ich hab zunächst mal vorn 9/hinten 10 bar drauf gepumpt. Generell fang ich bei einem neuen
Reifen gern oben an und taste mich dann abwärts - außerdem wollte ich den direkten Vergleich zu den 23ern, die ich so fahre.
Erster Fahreindruck: Rollt sehr gut. Nicht so schockierend gut wie die erste Fahrt mit dem Open Corsa, aber mindestens gleich leichtrollend wie Pro4 und co. Von einem Grip/Rutschproblem hab ich trotz nasser Straße nichts gemerkt, die
Reifen blieben immer da, wo sie sollten.
Was mich aber tatsächlich vom Hocker riss: Wie gut der
Reifen dämpft. Ich habe wirklich nach der Runde den Druck geprüft, weil es sich eher wie 6/7 bar statt wie 9/10 anfühlte. Schläge von Unebenheiten werden gut weggedämpft, und das typische Wegspringen des Vorderrads bei hohem Druck hatte ich gar nicht.
Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass es mit schmalen
Felgen in hart gefahrenen Kurven zu einem Walken im
Reifen kommt, weil er sehr weich ist.
Auf der Rückfahrt träumte ich schon von der Kombination Radiale, Latexschlauch und Archetypefelge, das stell ich mir gerade perfekt vor

Aber auch auf meiner Schmalfelge: Der bleibt erstmal drauf, das fühlt sich echt gut an
