• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verstand vs. Herz: beste Alternative zum Cube Attain C:62 SLT als erstes Rennrad

Ich schätze, da gehen die Meinungen auseinander? Philosophiefrage?
Ja.

Andere gute Herangehensweise wenn man sich noch unsicher ist, ist ein gutes Gebrauchtes - das gibt's dann "mehr" als bei "alles billig", denn letzteres kann u.U. den Spaß verderben.

Hat nur den Haken, dass man als Anfänger dann einen erfahrenen "Einkaufsberater" braucht.
 
Bei der Probefahrt wird sich alles ungewohnt anfühlen. Ob gut, ob schlecht...

Da werde ich auf die Expertise des Händlers und/oder Fitters angewiesen sein. Und das hat seine Tücken...

Dann müsste man ja eigentlich folgerichtig noch einen Schritt weitergehen und sagen: Am Anfang lieber alles billig - inklusive Rahmen! Denn der wird mit beträchtlicher Wahrscheinlichkeit geometrisch auch noch weit entfernt vom Optimum legen

Es wird sich ungewohnt anfühlen, ja, aber du wirst auch als Anfänger merken, ob dir das Rad passt oder nicht. Ich dachte auch bei meinem ersten Rad (50€ Stahlrenner von nem Kollegen, müsste passen, weil er ja ähnlich groß war), dass sich das Rad komisch anfühlt und schob dies, ohne Kenntnis dieses Forums hier und ohne erfahrene Rennradkollegen zu haben, darauf, dass Sitzpositionen bei Rennrädern einfach ergonomisch blöd sein müssen. Zum Glück bin ich drangeblieben und habe erst lange Zeit später erfahren, dass ich Kurzbeiner bin und mir das Rad wirklich nicht passte.
Wie teuer oder günstig du kaufst ist vollkommen egal und deine persönliche Entscheidung. Wichtig ist einzig, dass dir der Rahmen passt, sodass du ihn mit wenig Aufwand auf deinen Körper einstellen kannst. Und wenn du deine Maße hier teilen würdest, können dir viele erfahrene Mitglieder helfen.
Ein Bikefitter wird dir natürlich auch helfen, halte ich persönlich aber für einen Anfänger für drüber. Und beim Händler musst du vorsichtig sein. Wenn, dann auf jeden Fall bei einem spezialisierten Rennradhändler kaufen und nicht bei einer großen Kette oder so, die auch alle anderen Räder verkaufen. Bei einem nicht spezialisierten Rennradhändler ist die Gefahr sehr hoch, dass du auch nicht passend beraten wirst.
 
ich steige gerade in das Thema Rennrad ein. Es hat mich bereits völlig in seinen Bann gezogen, obwohl ich mich bis dato nur theoretisch, d.h. durch Recherche, angenähert habe.


  • In leichten Carbon-Laufrädern sehe ich hingegen einen echten Mehrwert.
Da frag ich mich immer was man eigentlich bezwecken will bzw. erwartet? Ist klar das man Talent und Fitness benötigt um eine Sportart gut auszuüben? Oder geht es nur um den Besitz von Hardware?

Wenn man mehr erwartet kann man auch eines der kaum genutzten, gebraucht angebotenen schicken Bikes kaufen die sich Andere mit etwas Selbstüberschätzung geleast haben.
 
Wenn man mehr erwartet kann man auch eines der kaum genutzten, gebraucht angebotenen schicken Bikes kaufen die sich Andere mit etwas Selbstüberschätzung geleast haben.

Mich beschleicht auch das Gefühl, dass die "Liebe" von der hier die Rede ist, nicht die Liebe zum Radfahren ist, sondern die aus der Abteilung "kurzfristiger Konsumrausch".

Also, bevor du vor lauter "Liebe" einen Haufen Geld für Carbon-Laufräder und ähnliches ausgibst, solltest du dich erst mal ins Radfahren verlieben. Bis dahin tut es auch was Günstiges/Gebrauchtes. Das Schöne ist,
dass der Kater nach dem kurzen Rausch dann auch nur halb so schlimm ist ...
 
Zurück