Sowas lohnt meiner Ansicht nach nur, wenn Du das Rad z.B. auch nimmst, um zur Arbeit zu fahren oder wenn es nicht in der Wohnung stehen kann, sondern in den Keller muß (ich würde es trotzdem mit in die Wohnung nehmen!!).
Auch da sollte man tunlichst erst das Kleingedruckte lesen......
Etwas off topic, aber viel wichtiger ist, eine Haftpflichtversicherung zu haben, die eine extrem hohe Deckungssumme hat. Wenn Du auf der Straße mal dumm herumzappelst und ein Bus fährt wegen Dir in den Graben, drei Leute sind danach behindert und wollen lebenslange Rente und 5 andere hohe Schmerzensgelder, und den Bus kannst Du auch bezahlen - dann bist Du am Arsch.
Dagegen ist der Verlust deines Rades Kleinkram.
Als Autofahrer hat man nicht umsonst eine Deckungssumme von 50 Mio Euro Minimum und in derRegel sogar 100 Mio.
Wenn Du eine Haftpflicht mit Selbstbeteiligung nimmst, dann ist eine mit 50 Mio Deckungssumme nicht mal teuer.
Achtung übrigens, Radfahren sollte besser in den Versicherungbedingungen erwähnt sein, manche schließen "Radrennen und Training dafür" aus: Wichtig, wenn Du Rennen fährst.
Also, auf jeden Fall erst für gute Haftpflicht sorgen, dann über Hausratvers. nachdenken.