Das ist halt wie im wahren Leben. Lügt jemand offensichtlich und jahrelang, dann bekommt er wenig Mitleid. Und Medien leben nun mal davon, dass Schlagzeilen möglichst die Extreme abbilden, was bei gefallenen Engeln auch hervorragend funktioniert. Genauso gut passt es dann, jemanden wieder zu feiern, wenn er seine Fehler eingesteht, und damit vielleicht sogar eine gewisse Vorbildfunktion einnimmt. Auch das verkauft sich wieder bestens. Da sind aber nicht die Medien dran schuld, solche Verhaltensmuster stehen schon seit Jahrtausenden in religiösen Schriften aller Religionen. Somit bildet das wohl einfach einige immer schon vorhandene menschliche Eigenschaften ab. Lüge, Betrug, Verrat, öffentliches Anprangern, Buße, Reue, Saulus und Paulus, das ganze Programm. Mich wundert eher, dass das heutzutage noch jemanden wundert.