• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verhältnis Reach und OR-Länge

eMBe

Aktives Mitglied
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
480
Reaktionspunkte
25
Ort
Hannover
Moin,

mein Wilier Zero.9 hat laut Tabelle in L:
OR 55,6 cm
Sitzwinkel: 73,5°
Reach: 391 mm
(OR - Reach: 165 mm)

Eine Größe größer, XL:
OR: 57,1
Sitzwinkel: 73°
Reach: 396 mm
(OR - Reach: 175 mm)

Mein Crux hat in Größe 58:
OR: 56,9 cm
Sitzwinkel: 73°
Reach: 387 mm
(OR - Reach: 182 mm)

Auf dem Wilier sitze ich sehr gut, die Sitzhöhe ist aber am äußersten Ende.
Auf dem Crux ist die Überhöhung etwas geringer.
An allen Räder ist ein 100er Vorbau montiert.

Ist das Crux bei selben Sitzwinkel und geringerem Reach ggf. dem XL-Rahmen trotzdem "länger"?
Wie kann das sein?

Der Reach steigt von L auf XL nur um 5 mm, die Sitzlänge durch den flacheren Winkel aber um 1 cm, oder?
Da ich zur Beibehaltung der Sitzposition (Bezug Sattel und Kurbel) wohl den anderen Sitzwinkel über die Sattelposition kompensieren werde (Sattel ggü. L 5 mm vor?), würde meine Sitzlänge effektiv wieder nur über den gestiegenen Reach um 5 mm steigen, richtig?
 
Worauf möchtest Du denn hinaus.....?

der "Reach" ist ein Maß, der den Sitzwinkel als Einflussfaktor eliminieren soll.

Die Sattelposition ist ja mutmaßlich immer gleich. Also der Sattelversatz zur Tretlagerhöhe. Und mehr oder minder ist bei jeweils gleichem Reach dann auch die Sitzlänge immer gleich.
 
Das ist wohl meine Kernfrage:
Ist das Crux bei selben Sitzwinkel und geringerem Reach ggf. dem XL-Rahmen trotzdem "länger"?
Wie kann das sein?

Jetzt dachte ich kurz beim Zähneputzen, ich hätte es:

Die effektive OR-Länge ist ja quasi "virtuell", da wo die Horizontale vom Steuerrohrkopf die Sattelstütze schneidet. Die Position dieser Linie ist dann von der Steuerrohrlänge abhängig. Je höher das Steuerrohr desto höher die Linie und desto größer wird das Dreieck zwischen der Kurbel und dem OR.

Nur ist das Steuerrohr beim XL-Rahmen 173 mm und beim Crux 170 mm - also nur 3 mm Unterschied. Der Steuerrohrwinkel ist beim Crux 0,5° flacher. Reicht das schon aus?
Das Dreieck zwischen der Senkrechten über der Kurbel und dem Sitzrohr ist doch bei gleichem Sitzwinkel und quasi gleicher Steuerrohrlänge quasi identisch. Oder was habe ich übersehen?
 
Vermutlich: Der Reach ist im Grunde nur dann wirklich vergleichbar, wenn die Rahmenhöhe gleich ist. Die Steuerrohrlänge kann dabei nur dann ein Hinweis sein, wenn die Höhe der Gabeln gleich ist.

Anders gesagt: Wenn sonst alle Winkel gleich sind, auch sonst alle Maße, bis auf die Steuerrohrlänge - und Oberrorhrlänge natürlich - hättest Du zwei sehr unterschiedliche "Reach"-Werte, aber gleich lange Rahmen.

So wie es aussieht, würde es mich nciht wundern und das Crux hat einen komplett anderen Schnitt als das Wilier........
 
Wenn die Gabel länger ist, was sie ist - schon wegen der wesentlich größeren Reifenfreiheit, dann sitzt das Steuerrohr auch höher. Womit auch das effektive Oberrohr höher ansetzt im Verhältnis zum Kurbelgehäuse. Damit kann auch das von mir beschriebene Dreieck noch größer sein als beim Wilier. (Davon mal abgesehen, dass das Tretlager beim Crux etwas weniger abgesenkt sein wird.) Ist es das, was du meinst?
 
Du machst das doch etwas zu kompliziert. Schau mal in den ersten Post des Geometrie Fadens. Da habe ich das mit dem Sitzwinkel und der Vorderbaulänge erklärt und mit zwei Grafiken veranschaulicht....
 
Zurück