• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

soundbear

Dauerbackwarenvernichter
Registriert
12 April 2009
Beiträge
315
Reaktionspunkte
2
Ort
Cottbus
Abend zusammen,

ich lese ja überall die tollen die Geschwindigkeiten und hin und wieder fahre ich auch mal gern schnell. Aber was genau ist denn schnell und wann ist man wirklich fit?? Im Endeffekt ist ja niemanden geholfen, wenn man einen 35er Schnitt am Rande der HFmax fährt oder man sich überall durchquält ...

Postet doch mal Eure Geschwindigkeiten inkl. Puls und event. die Fahrverhältnisse - nur so macht es ja Sinn was auszuwerten. Würde mich mal sehr interessieren.

Ich liege da sicherlich nach 1,5 Jahren eher im "geht-noch-was"-Drittel, aber egal :D

Darum lass ich erstmal den "gestandenen" Fahrern den Vorzug:
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Gestern: 94km, 25,7km/h, Puls 131 im Schnitt.
Relativ Flach, mit kurzen Rampen. Der eine Weg mit starkem Rückenwind, der beim Rückweg jedoch sehr hinderlich war.
Ah, sollte ich noch sagen, dass etwa 10km in der Stadt waren?

edit: Hab nochmal auf den Tacho geguckt. Puls war 133 im Schnitt und es waren 25,8km/h.
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Meine besten Ergebnisse waren

alleine:
100km / schnitt 29und.... ca.400hm , Puls bei 140und....


in ner 10ner Gruppe
180km / schnitt 28und.... ca 1200hm , Puls bei 150und...
2 Pausen von 15 min. inclusive
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Ahh, OK - also alles "normale" Werte - da bin ich ja beruhigt :D

Ich fahre öfter meine 30km Hausrunden - heißt 4-5x die Woche, meist werktags, wegen Job. Mit Rennrad ca. 30er-Schnitt bei Puls 140, bei GA1-Runden dann 25er Schnitt bei Puls 125.

Schwankt natürlich je nach Wetterlage - bei Gegenwind ist der Puls höher, bei Rückenwind natürlich drunter.

Habe hier im neuen Trainingskalender auch Leute mit 32er Schnitt gesehen. Solange das aber nicht im GA-Puls-Bereich liegt, ist das doch auf Dauer auch nicht gesund, oder? 33km/h fahre ich mit 150er Puls - macht mal Spass, aber als "everayday"-Training möchte ich das net machen - zumindest sagt das auch meine Radsportfiebel. :confused:
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Arber-Rad Marathon So 26.Juli.2009: Durchschnittspuls 140 bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 35km/h . Mann das war der Hammer, da haben alle geschaut wie schnell der gruni ist ................ :)
.
.
,
.
.
.

.

Man wird doch wohl träumen dürfen :)

Gruß Gruni
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Also einen 150er Puls empfinde ich persönlich jetzt nicht als unangenehm oder so.
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Arber-Rad Marathon So 26.Juli.2009: Durchschnittspuls 140 bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 35km/h . Mann das war der Hammer, da haben alle geschaut wie schnell der gruni ist ................ :)
.
.
,
.
.
.

.

Man wird doch wohl träumen dürfen :)

Gruß Gruni

Da ist der Gruni so schnell gefahren, dass er glatt Marty McFly im De Lorean eingeholt hat. :D
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Also einen 150er Puls empfinde ich persönlich jetzt nicht als unangenehm oder so.

Ist er ja auch nicht - trotzdem hängt der kurz vor der Laktat-Schwelle und sowas sollte man nur punktuell fahren und nicht über 2 Stunden.
Wenn man 35km/h mit Puls 140 fährt ist das allerdings schon ein *thumsup* wert! *gg*
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Plus Geschwindigkeit, kann man nicht zu einander setzen....

wenn ich mit meinem Trainingsprogramm nach ner 70-80er runde bei nem Durchschnitt von 35 km/h den Durchschnittspuls bzw Durchschnittsherzfrequenz, weichen die werte min um 10 voneinander ab. es liegt an den Personen, der eine arbeitet mit ner höheren Frequenz als der andere. ist ja bei der Trittfrequenz auch nicht anders
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Ich denke falscher Ansatz!
Die Messlatte ist immer TF und HF! Die Geschwindigkeit ist dabei relativ (unbedeutend) und spielt beim Training KEINE Rolle!
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

210 KM
33er schnitt
149er Puls, also Grundlagen bereich
War allerdings in einer Gruppe
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Ich denke falscher Ansatz!
Die Messlatte ist immer TF und HF! Die Geschwindigkeit ist dabei relativ (unbedeutend) und spielt beim Training KEINE Rolle!

auch nicht so ganz, meiner Meinung nach kannst du es nur individuell betrachten und nicht hier im Forum mit anderen die Werte vergleichen
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

puls sagt gar nichts...

19°C, warm angezogen, 150w, 143er puls
20°C, kurz angezogen, 150w, 134er puls
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Reine Geschwindigkeit aber auch nicht!

Auf diese ganzen Durchschnittsberechnungen von den Computer halt ich im ürbigen gar nix. Ich beobachte meinen Puls und die resultierende Geschwindigkeit - das über weite Strecken - ganzjährig.Trödelst Du an einem Bahnübergang, ist der gesamte Schnitt im Eimer und nicht mehr aussgekräftig. Außerdem lernt man so auch seinen Körper ohne Tacho/Messer einzuschätzen ... Asche über mein Haupt, wenn ich mal anderes behauptet habe *g*

Klar, vergleichen kann man das nicht - jeder ist anders, hängt auch vom Alter + Umstände ab. Völlig klar und soll hier nicht Diskussionsansatz sein. Aber hät ja sein können, die die Mehrzahl hier 35 mit nem 130er Puls fährt - da hätte ich gesagt "ohh, da haste noch viel vor!" Wollte einfach mal schauen, in welchen Pulsbereichen (GA1/2, Schwelle, etc.) hier so gefahren wird. Als kleine Orientierungshilfe und ob sich fitnessmäßig in dem Jahr was getan hat. Habe nämlich vorher nie richtig Sport gemacht ...
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

hast ja schon recht. wenn du genug daten bekommst lässt sich daraus was ablesen, aber allein der faktor kleidung macht schon so viel aus, mal abgesehen davon, dass bei mir die schwelle wo liegt, bei der bei anderen erst ga2 beginnt.
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

hast ja schon recht. wenn du genug daten bekommst lässt sich daraus was ablesen, aber allein der faktor kleidung macht schon so viel aus,

Klar, bei 19° zieht man sich nicht warm an :D

Manchmal sitz ich auch vorm TV und denke - wie halten die Jungs bei der Tour de France nen 40er-Schnitt? Das muss doch pulsmäßig jenseits von gut und böse sein. Klar, die sind anders trainiert, aber diese Wattbereiche schafft ein menschlicher Körper doch nur unter Ächzen und Biegen ... dafür siehts aber verdammt locker aus :aetsch:
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

wenn man bedenkt, dass die im windschatten fast nichts leisten müssen. ich habe da mehr respekt vor duathleten, die fahren über 60km nen 45er schnitt allein im wind und dürfen hintendrauf nochmal ran.

habe das selbst mal beobachtet, habe zwei mann überholt und sind dann als 3er gruppe flach bei etwas wind gefahren. ich vorne 210w an der schwelle, ich hinten 115w regenerativ - das waren ca. 35 km/h.

macht also schon eine ganze menge aus.
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

wenn man bedenkt, dass die im windschatten fast nichts leisten müssen. ich habe da mehr respekt vor duathleten, die fahren über 60km nen 45er schnitt allein im wind und dürfen hintendrauf nochmal ran.

habe das selbst mal beobachtet, habe zwei mann überholt und sind dann als 3er gruppe flach bei etwas wind gefahren. ich vorne 210w an der schwelle, ich hinten 115w regenerativ - das waren ca. 35 km/h.

macht also schon eine ganze menge aus.

nur dass man im radsport, gerade im amaterbereich, eben immer wieder antreten muss. bei 200 antritten von 30 auf 50 oder 55 km/h ist das feld nicht so hilfreich...
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

puls sagt gar nichts...

19°C, warm angezogen, 150w, 143er puls
20°C, kurz angezogen, 150w, 134er puls

Schon genial, wie man mit einer Bemerkung die gesamten sportwissentschaftlichen Grundlagen in die die Mülltonne schmeisst.
Und dann noch der Vergelich mit der Temperatur, du weisst schon was du da von dir gibst?

Dieser Thread gehört zu den Unmengen an Beiträgen, die sich mit der Sinnhaftigkeit von GA1/GA2 Training beschäftigen, dazu braucht man eigentlich nix mehr schreiben.
 
AW: Verhältnis Geschwindigkeit - Puls

Es geht hier ja nicht um GA1 oder GA2, sondern vielmehr um sich mal umzuschauen, wie Pi*Daumen ein guter Fitness-Stand anzuschauen hat - natürlich nur immer in den Grenzen, in denen das machbar ist. Aber wenn ichs mal über den Daumen peile kommen da bei den meisten ähnliche Werte zusammen.

30km/h fährt hier keiner mit Puls 120 oder drunter und bei Geschwindigkeiten über 30 muss man halt schon bissi reintreten, weils da generell bei den meisten in die 140/150er Ecke geht - das ist genau das, was ich auch so kenne.

Wenn man, wie ich, nicht in einer Gruppe trainiert, hat man ja keine Vergleichswerte und will sich halt mal austauschen - dafür sind ja Foren da. Das das unsere jahrelangen Radler kalt lässt - klar, ich machs eben erst 1 Jahre, sorry ...
 
Zurück