• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vergessene Renner: RAULER SPORT - Infos und Historie

da grätsch' ich doch gleich mal rein:


Mein Rauler Projekt hab ich an den Nagel gehängt - wer mag nun diesen NOS Vorbau haben?

Cinelli XA 115 mm
Preis VB! Bitte per PN

DSC_9249.JPG


DSC_9241.JPG DSC_9242.JPG DSC_9243.JPG DSC_9244.JPG DSC_9245.JPG DSC_9246.JPG DSC_9247.JPG DSC_9248.JPG DSC_9249.JPG DSC_9250.JPG
 

Anzeige

Re: Vergessene Renner: RAULER SPORT - Infos und Historie
also wenn mein Rauler den Geist aufgibt, dann hoffe ich mal, dass es noch mehr neue Alternativen mit "Stahl" gibt. Zur Zeit taucht diese Material ja wieder vereinzelt bei neuen Rädern auf. Mein altes Rauler, obwohl durch die neueren Ersatzteile schwerer geworden, ist immer noch mindestens so leicht wie ein gutes Alu-Rad. Hab mal das Gewicht von dem 3fach-Kettenblatt+Kurbel mit dem alten 2fach verglichen und das waren dann schon wieder 300gr mehr. Auch der Alu-Gepäckträger, der vor wenigen Jahren dran kam, war deutlich schwere als der einfache Stahlgepäckträger -- sollte man erstmal nicht glauben, war aber tatsächlich so. Und was das Gewicht betrifft - da liegt im alten Radkorb eine 1,20 lange Stahlkette, die über 1,5kg wiegt ... und dann kommt noch mein Altersspeck ...
bei den Rauler-Kurbeln fehlt noch die Angabe der Zähnezahl. 40/50 ? (und noch kein Sägezahnmuster zu sehen..)
Ich bin mittlerweile froh, dass ich doch auf ein 3fach-Kettenblatt gewechselt bin (28/38/48) und nicht mehr bei 9%, 10%.. absteigen muss.
 
Ich habe ja nen Rauler, ohne Pantovorbau, aber so n NOS Ding schreit gleich wieder nach dreistelligem Nichtwollen.. Hat sowas jemand mit Patina rumliegen? Passt ja auch mehr zum Rad..
 
Danke für die Rückmeldungen. Das mit der Luft sollte kein Problem sein. Flaschenhalterung möchte ich gerne weglassen. Gerne darf man mir passende Riemen anbieten.
Den Sattel und das Lenkerband finde ich eigentlich sehr gut. Wie sieht Deine Variante aus REGGES? Der Rahmen war NOS musste alle Gewinde nochmals fein nachbohren.
 
Die Frage ist, ob du das Rad angucken willst oder fahren. Wenn du fahren willst, kommst du wohl nicht um einen Flaschenhalter drumherum. Man kann die Flasche natürlich auch im Trikot mitschleppen, ist aber lästig. Der Sattel passt nach meinem Verständnis nicht auf ein Vollblut - Rennrad aus den 80ern mit Campa SR, ich könnte mir bei deinem Rad den Unicator ganz gut vorstellen. Zu dem Lenkerband sag ich nix...
 
Was hat Rauler mit Bauer/ Bauer mit Rauler zu tun? An zwei hier vorgestellten sehr unterschiedlichen "Rauler" so Bauer Aufkleber...
 
Soeben noch in den Tiefen des Internets gefunden:

Founded by the Gozzi brothers, Raul and Reclus, in the late 70s, the Rauler name is said to be a merger between Raul and the first two letters of Ernesto (Colnago). Rauler were originally contracted by Colnago to build frames under Ernesto’s marque until they parted ways in 1984, and were also responsible for Colnago’s pantography.
It’s also rumored that early Raulers were Ernesto’s inspiration to create his Arabesque frames. There were a few Rauler mountain bike frames produced as well, the paint on which would rival a Fat Chance. This Rauler strada is owned by Riccio (Vintageriders on flickr) and is in immaculate original condition, including that mottled camouflage Cinelli tape.
Man sollte meinen, diese Rauler Sport aus Schwäbisch Gmünd hätten mit dem Rauler aus Italien nichts zu tun.
Es fehlen ja auch alle (Italien) Rauler typischen Insignien, wie etwa die aus dem Colnago Kleeblatt abgeleiteten Pantografien:

img_2092-jpg.625687


4cb5b054-3d42-450a-bacc-36616ed4244f-jpeg.673229


Aber:

wp_002170-jpg.102824


Hier zu den Hintergründen der Eintrag bei Wikipedia zum Team Rauler Gipiemme:

Danach hat der aus der Tschecheslowakei stammende ehemalige Radprofi Friedrich Lukacek in Schwäbisch Gmünd 1979 die Generalvertretung für Rauler in Deutschland übertragen bekommen und fortan Rauler Räder gebaut.
Das Profi Team Rauler-Gipiemme existierte nur zwei Jahre: 1980 und 1981.

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, kamen die an die Italienischen Rauler Räder vom Finish her nicht ran.
Allerdings wird man der Schwäbischen Produktion fairerweise zugute halten müssen, dass jedenfalls die hochwertigen Rahmen mit dem Columbus SL Rohr für den Profi Einsatz im Team Rauler Gipiemme gebaut waren und bei den Profis zählt nunmal No-Nonsense und nicht Bling-Bling...

Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo@all,
ich suche für ein kommendes Rauler Projekt noch diverse Campa SR Teile, ausschliesslich pantografiert! Vorbau entweder 3ttt oder cinelli.
Danke vorab für eure Angebote👍🏻👍🏻
 
Zurück