• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

ich trage schon öfters mal einen helm und bin da auch gar nicht so extrem. Ich möchte auch niemanden überreden seine mütze abzusetzen.
Mich stört nur die fixiertheit, die man in bezug auf helme oft wiederfindet



damit wird die notwendigkiet eines helms und seine schutzwirkung kollosal überbewertet. Radfahren ist nicht gefährlich. Auch wenn ich ohne helm fahre, habe ich sehr gute chancen lebend zum ziel zu kommen und tue viel für mein allgemeines wohlbefinden und meine fitness.
Statt nach dem schutz durch helme und einer helmpflicht zu rufen , wäre radfahrern meiner ansicht nach mehr geholfen, wenn man sie einfach nicht umfährt (=> keine gefährlichen radwege, keine rwbp, einhaltung seitenabstand usw.)

good post !
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

...

...
Statt nach dem Schutz durch Helme und einer Helmpflicht zu rufen , wäre Radfahrern meiner Ansicht nach mehr geholfen, wenn man sie einfach nicht umfährt (=> keine gefährlichen Radwege, keine RWBP, Einhaltung Seitenabstand usw.)

Na, das ist ja mal ne Logik: "Radfahrern ist mehr geholfen, wenn man sie einfach nicht umfährt" - dem kann man wohl vorbehaltlos zustimmen :eyes:.

Dass die Randbedingungen fürs Radfahren zu verbessern sind ("keine gefährlichen Radwege, keine RWBP, Einhaltung Seitenabstand usw.") ist doch keine Frage - aber das sollte ja wohl unabhängig davon gelten, ob man Helmgegner oder -Befürworter ist oder verstehe ich da was falsch :confused: ?
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Hier scheinen einige auch den Unterschied zwischen aktiver und passiver Sicherheit nicht verstanden zu haben...
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen: es gibt solche und solche. Im RR-Bereich scheint es auch um einiges verbissener zuzugehen, als bei den MTBlern. Dort gibt es scheinbar auch keine solchen Helmnazis, die durch das gebetsmühlenähnliche Herunterpredigen von Halbwahrheiten, Vermutungen und unbelegbaren Schlüssen den Helm zur Fahrradüberlebensnotwendigsten Einrichtung hochstilisieren. Beim Lesen solcher Unglaublichkeiten frag' ich mich immer wie es nur möglich war, das ich so alt werden konnte?

Und um jetzt endgültig auf die Vereinsfahrer zurückzukommen, meine Erfahrung ist, je besser (höher) Sie fahren, umso umgänglicher sind sie. Gerade die unteren Klassen scheinen gern mal ein wenig dieses elitäre Gehabe an den Tag zu legen. Und in den letzten Jahren kam dann noch der abfällige Materialblick dazu, da frag ich mich dann auch gerne mal wieder, wie kann ich nur schon seit 3 Jahren auf diesem Hobel unterwegs sein? 105/Ultegra Mix, keine Carbonteile, nichtmal anständige Hochprofilfelgen?! Sicher nur die Stadtschlampe?! ;)
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Ich kenn da so anmassende Rentner mit Dackel, die gehn auch gern aufm Radweg spazieren und meckern wenn man sie überholt man solle doch gefälligst aufpassen.
Auch ne prima Zielgruppe zum sinnlosmeckern gelle?!
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Völlig unsinnige Diskussion.Es gibt kein Gesetz das jemanden zum Tragen eines Helm's verpflichtet.Typisch deutsch ist aber dieses Oberlehrerverhalten einiger die ständig meinen andere erziehen zu müssen.Einfach zum:kotz:
Ich beleidige ja auch niemanden nur weil mir sein Erscheinungsbild-auf dem Rad- in den Augen weh tut.Stichwort:Brauereigeschwür,Nikolausbart unrasierete Beine ect PP.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Ich habe hier nun einige beiträge gelesen und es ist hochinteressant was so geschrieben wird! ich denke solange es in deutschland für radfahrer keine helmpflicht gibt entscheidet jeder für sich selber eine mögliche verletzung durch einen unfall einzugehen oder nicht!
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Leute, die für eine Helmpflicht sind, nötigen einen auch auf Radweg. Notfalls mit Gewalt...
"Dein Lebensraum ist nicht hier...!" :eek:
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen: es gibt solche und solche. Im RR-Bereich scheint es auch um einiges verbissener zuzugehen, als bei den MTBlern. Dort gibt es scheinbar auch keine solchen Helmnazis, die durch das gebetsmühlenähnliche Herunterpredigen von Halbwahrheiten, Vermutungen und unbelegbaren Schlüssen den Helm zur Fahrradüberlebensnotwendigsten Einrichtung hochstilisieren. Beim Lesen solcher Unglaublichkeiten frag' ich mich immer wie es nur möglich war, das ich so alt werden konnte?

Und um jetzt endgültig auf die Vereinsfahrer zurückzukommen, meine Erfahrung ist, je besser (höher) Sie fahren, umso umgänglicher sind sie. Gerade die unteren Klassen scheinen gern mal ein wenig dieses elitäre Gehabe an den Tag zu legen. Und in den letzten Jahren kam dann noch der abfällige Materialblick dazu, da frag ich mich dann auch gerne mal wieder, wie kann ich nur schon seit 3 Jahren auf diesem Hobel unterwegs sein? 105/Ultegra Mix, keine Carbonteile, nichtmal anständige Hochprofilfelgen?! Sicher nur die Stadtschlampe?! ;)

Den gibt's so lange wie es RR gibt.Nur das es vor 25J-so lange fahr ich RR- kaum möglich war ein RR im Wert eines Kleinwagens zu kaufen.Damals hat das beste Profimaterial ca.4500DM gekostet.Für heutige Verhältnisse ein Witz.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Ich glaube die wenigsten hier sind für eine Helmpflicht (ich inklusive). Es wird nur kontra gegeben wenn behauptet wird dass ein Helm nichts bringt oder sogar negative Auswirkungen hat.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Ich habe nicht geschrieben dass ich für eine Helmpflicht bin. Ich trage Helm und stören tut er mich nicht. ich fühle mich dabei etwas sicherer da man ja seine eigene knautschzone ist.
ich wünsche allen radfahrern unfallfreie fahrten.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Leute die in der Gruppe ohne Helm fahren zwingen Anderen die Verantwortung auf ;)

Wieso das.In einer Gruppe haben eh alle Verantwortung.Und die meiste hat der/die Führende(N)Oder bedeutet das,dass wenn alle Helm tragen verantwortungslos gefahren werden kann?:rolleyes:
Ich weis nicht wie alt Du bist.Noch vor 20J hätte jeder über so ne Aussage den Kopf geschüttelt und gelacht.Man hätte demjenigen geraten sich doch einen anderen Sport zu suchen z.b. Hallenhalma.Zu dieser Zeit kamen gerade die ersten Helme auf,die aber mehr Ähnlichkeit mit nem Lampenschirm und das Gewicht von nem Wehrmachtshelm hatten.Davor gab es lediglich Sturzringe die aber nur im Rennen getragen wurden.
Die (heute)jungen sollten sich nicht so wichtig machen,und so tun als ob sie die Weisheit mit Löffeln gefressen haben.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Wieso das.In einer Gruppe haben eh alle Verantwortung.Und die meiste hat der/die Führende(N)Oder bedeutet das,dass wenn alle Helm tragen verantwortungslos gefahren werden kann?:rolleyes:
Ich weis nicht wie alt Du bist.Noch vor 20J hätte jeder über so ne Aussage den Kopf geschüttelt und gelacht.Man hätte demjenigen geraten sich doch einen anderen Sport zu suchen z.b. Hallenhalma.Zu dieser Zeit kamen gerade die ersten Helme auf,die aber mehr Ähnlichkeit mit nem Lampenschirm und das Gewicht von nem Wehrmachtshelm hatten.Davor gab es lediglich Sturzringe die aber nur im Rennen getragen wurden.
Die (heute)jungen sollten sich nicht so wichtig machen,und so tun als ob sie die Weisheit mit Löffeln gefressen haben.

Für die ewig gestrigen war halt früher alles besser :aetsch:
 
Zurück