• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Leute die in der Gruppe ohne Helm fahren zwingen Anderen die Verantwortung auf ;)

Ehm,

was denn für eine Verantwortung, außer die, die sie sowieso wahrnehmen sollten ... so fahren, daß sich keiner lang macht... ;)

Oder meinst Du , daß Dich ein Helm, vor Schlüsselbein,- Hand-, Arm-, Kieferbruch schützt? Von der Tapete, die sowieso leidet wollen wir mal garnicht sprechen... :rolleyes:

Ich finde es immer wieder amüsant bis enervierend wie von Helmfanatikern davon ausgegangen wird, daß ein Sturz zwangsläufig auch dazu führt, mit dem Kopf irgendwo gegenzudonnern. Ist mir unbegreiflich...

Ich finde, daß in diesem Zusammenhang eher davon zu sprechen wäre, daß gerade bei Jedermannrennen etliche mal eher besagte annähmen und entsprechendes Fahrverhalten an den Tag legen würden... :o

Aber da sind wir ja bei schon erwähnter aktiven Sicherheit. Die auszuüben ist natürlich deutlich "aufwendiger", als passive Systeme, die man einfach durch Kauf konsumieren kann. Dazu müßte man ja die ganze Zeit achtsam sein, sich mit dem, was um einen so rum passiert, beschäftigen und dann womöglich auch noch potentielles Fehlverhalten anderer ausbügeln, weil man solche im optimalen Fall antizipiert ... ööch, dassaja anstregend, können die nich selba uffpassen... :eyes: :rolleyes:

verantwortungsvolle Grüße

Martin
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Ehm,

was denn für eine Verantwortung, außer die, die sie sowieso wahrnehmen sollten ... so fahren, daß sich keiner lang macht... ;)

Oder meinst Du , daß Dich ein Helm, vor Schlüsselbein,- Hand-, Arm-, Kieferbruch schützt? Von der Tapete, die sowieso leidet wollen wir mal garnicht sprechen... :rolleyes:

Ich finde es immer wieder amüsant bis enervierend wie von Helmfanatikern davon ausgegangen wird, daß ein Sturz zwangsläufig auch dazu führt, mit dem Kopf irgendwo gegenzudonnern. Ist mir unbegreiflich...

Ich finde, daß in diesem Zusammenhang eher davon zu sprechen wäre, daß gerade bei Jedermannrennen etliche mal eher besagte annähmen und entsprechendes Fahrverhalten an den Tag legen würden... :o

Aber da sind wir ja bei schon erwähnter aktiven Sicherheit. Die auszuüben ist natürlich deutlich "aufwendiger", als passive Systeme, die man einfach durch Kauf konsumieren kann. Dazu müßte man ja die ganze Zeit achtsam sein, sich mit dem, was um einen so rum passiert, beschäftigen und dann womöglich auch noch potentielles Fehlverhalten anderer ausbügeln, weil man solche im optimalen Fall antizipiert ... ööch, dassaja anstregend, können die nich selba uffpassen... :eyes: :rolleyes:

verantwortungsvolle Grüße

Martin

Ich zwinge niemanden einen Halm zu tragen und mir ist es auch egal ob es eine Helmplicht gibt oder nicht. Ich habe nur keinen Bock durch einen Fahrfehler o. Ä. für die Folgeschäden eines Sturzes verantwortlich zu sein. Wenn es dann mit Helm passiert ist das zwar auch schlimm aber man würde sich wenigstens nicht ständig fragen was wäre wenn...???

Das ist meine Meinung! Die musst du ja nicht teilen ;)
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Jou! Schönen Abend noch und immer schön nen Sturzring tragen... :D

Du wirst es kaum für möglich halten.Ich hab sogar nen Helm.Den trag ich auch ab und an,vor allem in der Trainingsgruppe vom Verein und auf Veranstaltungen wie RTF,wegen der Versicherung.
Mir gehen nur solche Fanatiker,die nicht Helm tragende Fahrer ständig belehren müssen auf den Zeiger.
Im übrigen hat Smudo schon alles dazu gesagt,und die gleiche Frage nach der Verantwortung in der Gruppe gestellt wie ich.Aber was solltest Du darauf auch antworten.Ist einfach Schwachfug.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Du wirst es kaum für möglich halten.Ich hab sogar nen Helm.Den trag ich auch ab und an,vor allem in der Trainingsgruppe vom Verein und auf Veranstaltungen wie RTF,wegen der Versicherung.

:eek::duck:

Mir gehen nur solche Fanatiker,die nicht Helm tragende Fahrer ständig belehren müssen auf den Zeiger.
Im übrigen hat Smudo schon alles dazu gesagt,und die gleiche Frage nach der Verantwortung in der Gruppe gestellt wie ich.Aber was solltest Du darauf auch antworten.Ist einfach Schwachfug.

...
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

... Wenn es dann mit Helm passiert ist das zwar auch schlimm aber man würde sich wenigstens nicht ständig fragen was wäre wenn...???

Das ist meine Meinung! Die musst du ja nicht teilen ;)

Nö,

teile ich ja auch nicht... ;)

Weil die Frage, was wäre wenn, Dich ob mit oder ohne Helm ständig bei einer Fahrt in der Gruppe, bei Deinem Tun leiten sollte. Deine Aussage kann man schließlich dahingehend interpretieren, daß es zwar blöd ist, wenn etwas passiert, Du also es hinnehmbar findest, daß sich einer wegen Deines Fehlverhalten lang macht, Hauptsache die Rübe bleibt heil. Sorry, das empfinde ich latent verantwortungslos, den anderen gegenüber, egal ob mit oder ohne Helm... :(

ungeteilte Grüße

Martin
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Nö,

teile ich ja auch nicht... ;)

Weil die Frage, was wäre wenn, Dich ob mit oder ohne Helm ständig bei einer Fahrt in der Gruppe, bei Deinem Tun leiten sollte. Deine Aussage kann man schließlich dahingehend interpretieren, daß es zwar blöd ist, wenn etwas passiert, Du also es hinnehmbar findest, daß sich einer wegen Deines Fehlverhalten lang macht, Hauptsache die Rübe bleibt heil. Sorry, das empfinde ich latent verantwortungslos, den anderen gegenüber, egal ob mit oder ohne Helm... :(

ungeteilte Grüße

Martin

:daumen:
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Nö,

teile ich ja auch nicht... ;)

Weil die Frage, was wäre wenn, Dich ob mit oder ohne Helm ständig bei einer Fahrt in der Gruppe, bei Deinem Tun leiten sollte. Deine Aussage kann man schließlich dahingehend interpretieren, daß es zwar blöd ist, wenn etwas passiert, Du also es nicht so hinnehmbar findest, daß sich einer wegen Deines Fehlverhalten lang macht, Hauptsache die Rübe bleibt heil. Sorry, das empfinde ich latent verantwortungslos, den anderen gegenüber, egal ob mit oder ohne Helm... :(

ungeteilte Grüße

Martin

Dann interpretier du mal munter weiter! :rolleyes:

Ich kann nunmal nicht versichern das ich keine Fahrfeler mache und das gebe ich sogar zu :eek:! Außerdem ist es wohl nicht sehr sinnvoll einen Schlüsselbeinbruch mit ner schweren Kopfverletzung zu vergleichen.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Nö,

teile ich ja auch nicht... ;)

Weil die Frage, was wäre wenn, Dich ob mit oder ohne Helm ständig bei einer Fahrt in der Gruppe, bei Deinem Tun leiten sollte. Deine Aussage kann man schließlich dahingehend interpretieren, daß es zwar blöd ist, wenn etwas passiert, Du also es hinnehmbar findest, daß sich einer wegen Deines Fehlverhalten lang macht, Hauptsache die Rübe bleibt heil. Sorry, das empfinde ich latent verantwortungslos, den anderen gegenüber, egal ob mit oder ohne Helm... :(

ungeteilte Grüße

Martin

Du wärst wahrscheinlich auch dafür, dass auf die Lenker im PKW eine Speerspitze geschraubt wird, oder? Denn so verstehe ich deine Argumentation - fahre nur so dass du sicher sein kann das nicht passiert. Dass auch Unfälle passieren ohne dass einer in der Gruppe oder überhaupt ein Mensch einen Fehler gemacht hat, blendet jeder der so argumentiert irgendwie vollkommen aus, oder?
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

@ smunolo und Phonosophie

Nur mal so ne kurze Zwischenfrage: Regt ihr euch eigentlich gerade wirklich über meine Meinung auf?
Ich habe Spaß... :lol:
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

@ smunolo und Phonosophie

Nur mal so ne kurze Zwischenfrage: Regt ihr euch eigentlich gerade wirklich über meine Meinung auf?
Ich habe Spaß... :lol:

Ich finde Deine Meinung einfach unüberlegt,verantwortungslos und kann nur hoffen das so ein"Könner"wie Du nie mit mir in der Gruppe fährt.:eek:
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Ich finde Deine Meinung einfach unüberlegt,verantwortungslos und kann nur hoffen das so ein"Könner"wie Du nie mit mir in der Gruppe fährt.:eek:

Ich fahre regelmäßig in der Gruppe und fahre sogar ca. 25 Rennen im Jahr (da gibts auch Gruppen ;))!
Was sagste nu?

Dann sag mir bitte mal was du so verantwortungslos findest.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Na, da kommt wohl keine Antwort!?
Du kannst mir ja schließlich keine Verantwortungslosigkeit vorwerfen wenn du sie selbst in meinen Text hinein interpretierst... ;)
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Na, da kommt wohl keine Antwort!?
Du kannst mir ja schließlich keine Verantwortungslosigkeit vorwerfen wenn du sie selbst in meinen Text hinein interpretierst... ;)

Eben das was Smudo auch schon gesagt hat.Das man meinen könnte,wenn ale Helm tragen,könnte jeder fahren ohne auf den anderen zu achten.
Was für Rennen fährst Du?Diese RTF mit Zeitwertung,auch Jedermannrennen genant:lol::D.Oder richtige Lizenzrennen?
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Leider,

muß man den Schlüsselbeinbruch sogar prior in den Vergleich mit einbeziehen...

Dieses Körperteil geht deutlich häufiger im wahrsten Sinne des Wortes zu Bruch, als Du Dir bei einem Sturz die Rüber anhaust. Wie schon gesagt Sturz ist nicht gleich Bodenkontakt Kopf. Nicht jeder Sturz endet mit der Gesichtsbremse ... bei der ein Helm, so er nicht integral ist, soviel nützt wie die klassische Rennmütze... ;)

@ Matt netter Versuch, aber ich blende nichts aus, im Gegenteil... :p

Aber darum schrieb ich ja, daß vor Allem die aktive Fahrsicherheit kommt. In die gilt es zu investieren. Passive Systeme können allenfalls und im Falle der Styropormütze, ich erlaube mir mal diese saloppe Bezeichnung, sogar nur bedingt, Schadensbilder mildern. Ich präferiere es, garnicht erst in eine Situation zu kommen, in der ein Helm u.U. "nützlich" sein könnte... ;)

Dafür bremse ich sogar lieber mal oder lasse einen größeren Abstand zum Vordermann, wenn mir die Situation nicht koscher erscheint. Und wenn dann doch mal alle Frühwarnlampen ausbleiben, man aber trotzdem den Abflug macht, erste Regel - keine Angst vorm Hinfallen und bloß das Rad von sich wegbekommen. Dann fällt es sich befreiter... ;)

unverblendete Grüße

Martin
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Eben das was Smudo auch schon gesagt hat.Das man meinen könnte,wenn ale Helm tragen,könnte jeder fahren ohne auf den anderen zu achten.

Ein Totschlagargument!!! :lol:

Was für Rennen fährst Du?Diese RTF mit Zeitwertung,auch Jedermannrennen genant:lol::D.Oder richtige Lizenzrennen?

Beides! Zumal die Jedermannrennen ganz vorne ja auch Lizenzrennen sind... ;)

Aber so ein RICHTIGER RENNFAHRER wie du es bist, werde ich natürlich nie werden :jumping:
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Leider,

muß man den Schlüsselbeinbruch sogar prior in den Vergleich mit einbeziehen...

Dieses Körperteil geht deutlich häufiger im wahrsten Sinne des Wortes zu Bruch, als Du Dir bei einem Sturz die Rüber anhaust. Wie schon gesagt Sturz ist nicht gleich Bodenkontakt Kopf. Nicht jeder Sturz endet mit der Gesichtsbremse ... bei der ein Helm, so er nicht integral ist, soviel nützt wie die klassische Rennmütze... ;)

@ Matt netter Versuch, aber ich blende nichts aus Gegenteil... :p

Aber darum schrieb ich ja, daß vor Allem die aktive Fahrsicherheit kommt. In die gilt es zu investieren. Passive Systeme können allenfalls und im Falle der Styropormütze, ich erlaube mir mal diese saloppe Bezeichnung, sogar nur bedingt, Schadensbilder mildern. Ich präferiere es, garnicht erst in eine Situation zu kommen, in der ein Helm u.U. "nützlich" sein könnte... ;)

Dafür bremse ich sogar lieber mal oder lasse einen größeren Abstand zum Vordermann, wenn mir die Situation nicht koscher erscheint. Und wenn dann doch mal alle Frühwarnlampen ausbleiben, man aber trotzdem den Abflug macht, erste Regel - keine Angst vorm Hinfallen und bloß das Rad von sich wegbekommen. Dann fällt es sich befreiter... ;)

unverblendete Grüße

Martin

Bis auf den Satz mit der Rennmütze stimme ich dir zu!
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

@ Matt netter Versuch, aber ich blende nichts aus, im Gegenteil... :p

Aber darum schrieb ich ja, daß vor Allem die aktive Fahrsicherheit kommt. In die gilt es zu investieren. Passive Systeme können allenfalls und im Falle der Styropormütze, ich erlaube mir mal diese saloppe Bezeichnung, sogar nur bedingt, Schadensbilder mildern. Ich präferiere es, garnicht erst in eine Situation zu kommen, in der ein Helm u.U. "nützlich" sein könnte... ;)

Dafür bremse ich sogar lieber mal oder lasse einen größeren Abstand zum Vordermann, wenn mir die Situation nicht koscher erscheint. Und wenn dann doch mal alle Frühwarnlampen ausbleiben, man aber trotzdem den Abflug macht, erste Regel - keine Angst vorm Hinfallen und bloß das Rad von sich wegbekommen. Dann fällt es sich befreiter... ;)

unverblendete Grüße

Martin

In deinen beiden Absätze triffst du folgende Aussagen:
a) du kannst durch deine Fahrweise ausschließen dass es dich trifft
b) du kannst größtenteils steuern wo es dich im Falle eines Sturzes trifft

Zu beidem kann ich nur sagen, dass es mMn nur zu kleinen Teilen zutreffen kann. Da insbesondere der Punkt a) auch auf die meisten zutrifft die in eine Auto steigen, frage ich mich warum es trotzdem soviel Unfälle zwischen PKWs gibt. Für mich ist das ein ziemlich deutliches Zeichen, dass man eben nicht soviel Einfluss auf das Geschehen hat wie man es sich denkt. Und genau deswegen hat der Gesetzgeber auch die Gurtpflicht und die Helmpflicht für Motorradfahrer beschlossen (was nicht heißt dass ich für eine Helmpflicht auf dem Rad bin). Ebensowenig darf man bei einer roten Fußgängerampel über die Straße gehen, obwohl man eigentlich meinen sollte, dass ein erwachsener Mensch das selbst entscheiden kann.

Die Praxis zeigt eben dass man nicht immer und überall hochkonzentriert sein kann oder häufig auch überhaupt keinen Einfluss auf das Geschehen hat. Und genau dann helfen Dinge wie ein Helm oder Gurt oft die schlimmsten Schäden zu mindern, und dass bei einem mMn geringem Aufwand. Deshalb habe ich für mich entschieden mit Helm Rad zu fahren.
 
AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?

Naaa Matt,

lese Dir meinen Beitrag nochmal durch oder denk nochmal genauer drüber nach... ;)

Weder habe ich in dem einen a) behauptet, noch habe ich in dem anderen gesagt, daß ich b) kann. In meinen Augen zwei unzulässige Verkürzungen, aber wenn es Dir um Zuspitzung geht... :rolleyes:

Um es in einem Satz zu sagen: Ich versuche meinen Teil dazu beizutragen, das Risiko eines Sturzes so gering wie möglich zu halten, habe aber auch keine Angst davor mich abzulegen, wenn es nicht anders geht... :o

Wenn jeder so handelte, wäre man zwar immer noch immer nicht gänzlich vor Unbillen gefeit,aber dagegen määächste nix, so is Lebbe... ;)

unverkürzte Grüße

Martin
 
Zurück