• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

verbogenes Schaltauge

ERJOMA

Neuer Benutzer
Registriert
12 März 2008
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo erst mal, ich bin neu hier im Forum und möchte alle erstmal gaaanz herzlich begrüßen.
Ich fahre RR seit Sommer 2007. Habe bis jetzt 5000 km geniessen dürfen.
Bei meiner letzten Ausfahrt ist mir (zum wiederholten male) die Ultegra 10-fach Kette gerissen. Diese war erst ca. 3500-4000 km drauf gewesen!!??
Normal?? Kann es damit zusammenhängen, weil ich vor 2 Wochen auf SHIMANO-Kompaktkurbel mit TA Spécialité Zephyr 50/36 Kettenblätter umgebaut habe? Vorher (Ultegra 53/39) ließ es sich wesentlich leichter vorne schalten! A:Soll ich die originalen Shimano 50/34 wieder montieren?
Nächstes Problem: das Schaltauge ist verbogen. B:Bekomme ich das bei Rose? Habe ein RedBull Pro SL 3000 .
einen warmen und sonnigen März wünsche ich euch allen (und mir)
Euer ERJOMA
 
AW: verbogenes Schaltauge

Nur weil das Schaltauge verbogen ist, brauchst du kein neues. Mein Händler krigt das immer wieder hin (bei meinem alten Rad hab ichs dreimal geschafft, bei meinem jetzigen bisher einmal)

Das eine Kette nach 4000km reißt, ist zwar nicht üblich, aber auch nicht ganz abwegig. In was für nem Gelände fährst du? Was für Belastungen ist sie ausgesetzt? Fährst du oft mit großem Schräglauf?
Ich tausche meine Ketten meist nach 2000-3000km, weil sie sich dann so sehr gelängt haben, dass die Ritzel schneller verschleißen.
 
AW: verbogenes Schaltauge

Ich wiege so knapp an die 100 kg und fahre bevorzugt hügeliges Gelände.
Mein Händler hat das Schaltauge auch gerichtet, empfiehlt aber den Austausch. Kann ja so teuer auch nicht sein. Ich finde es halt nicht im Rose Katalo.
Werde morgen mal dort anrufen und mir ggfls. direkt 2 davon zusenden lassen.
 
AW: verbogenes Schaltauge

also einmal wurde es bei mir gerichtet das schaltauge...

beim zweiten mal wars hin mitten in ner abfahrt hatte ich auf einmal den käfig am ratten der speichen ende vom lied hinterrad zwei speicehn kaputt und das schaltauge und der käfig...

abe riwso keine ahnung...

also lieber austauschen... meine meinung;)
 
AW: verbogenes Schaltauge

Ich wiege so knapp an die 100 kg und fahre bevorzugt hügeliges Gelände.
Mein Händler hat das Schaltauge auch gerichtet, empfiehlt aber den Austausch. Kann ja so teuer auch nicht sein. Ich finde es halt nicht im Rose Katalo.
Werde morgen mal dort anrufen und mir ggfls. direkt 2 davon zusenden lassen.

Dann ist die Kette schon ziemlich beansprucht. Kauf dir ne Kettenlehre und teste sie so ab 2000km auf Längung. Regelmäßige Pflege versteht sich von selbst. Kette und Ritzel halten dann viel länger.

Ob du Schaltaugen einfach so bei Rose kriegst :ka:
 
AW: verbogenes Schaltauge

Rose liefert selbstverständlich für alle ihre Rahmen Ersatzschaltaugen. Anrufen und Modell/Baujahr bereithalten.
Bist Du sicher, dass Dein Händler gute Arbeit leistet, wenn Dir ständig die Kette reißt? Mir ist bei ähnlichem Gewicht nie eine gerissen.
 
AW: verbogenes Schaltauge

Der Händler benutzt dann z.B. so ein Teil zum Richten: http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=8293540
Kann aber auch sein, dass er dir nach visueller Begutachtung zu einem neuen Schaltauge rät.

Wie sieht es denn mit dem Reißen der Kette aus? War es immer die gleiche Situation? (KB/Ritzel-Kombination, grade geschaltet / nicht geschaltet, schon vorher etwas bemerkt, wie unsauberes Schalten / Treten, Geräusche?)
 
AW: verbogenes Schaltauge

Bei meiner letzten Ausfahrt ist mir (zum wiederholten male) die Ultegra 10-fach Kette gerissen. Diese war erst ca. 3500-4000 km drauf gewesen!!??

Hi, wie kann ich das verstehen? Die Kette ist gerissen, du hast sie geflickt und bist weitergefahren? Wenn geflickt, wie?

Ich wiege so knapp an die 100 kg und fahre bevorzugt hügeliges Gelände.

Willkommen im Club:) . Ich schätze, dann ist die Kette öfters im Schräglauf auf den großen Ritzel, das fördert den Verschleiß.
Mehr als 2500 km bei 10fach fahre ich keine Kette.
 
AW: verbogenes Schaltauge

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Rose verbaut im selben Jahr am gleichen Typ unterschiedliche Schaltaugen. Ich werde ihnen Fotos mailen und hoffen, dass sie mir das richtige zusenden. Bin mit dem Rose-Service ansonsten zufrieden.
Eine Kettenlehre hab ich mal angelegt Rolloff-Kalieber 0,075 lag auf, 0,1 noch nicht. Einige Kettenbolzen hatten stirnseitigen Verschleiß, so dass ich annehme, dass durch Schräglauf und damit verbundenes Schleifen am Umwerfer ein angeschliffener Bolzen seilich rausgewandert ist.
Kettenflicken bei der Tour war nicht einfach: habe ein Glied mehr rausgekürzt, und diesen freigewordenen Bolzen genommen und mit dem Kettendücker HALBWEGS / provisorisch die Kette wieder verbunden. Konnte im Windschatten meiner Kollegen dann auf dem kleinen Blatt und ohne viel Druck auf die Kette nachhause kurbeln.
 
AW: verbogenes Schaltauge

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Rose verbaut im selben Jahr am gleichen Typ unterschiedliche Schaltaugen. Ich werde ihnen Fotos mailen und hoffen, dass sie mir das richtige zusenden. Bin mit dem Rose-Service ansonsten zufrieden.
Eine Kettenlehre hab ich mal angelegt Rolloff-Kalieber 0,075 lag auf, 0,1 noch nicht. Einige Kettenbolzen hatten stirnseitigen Verschleiß, so dass ich annehme, dass durch Schräglauf und damit verbundenes Schleifen am Umwerfer ein angeschliffener Bolzen seilich rausgewandert ist.
Kettenflicken bei der Tour war nicht einfach: habe ein Glied mehr rausgekürzt, und diesen freigewordenen Bolzen genommen und mit dem Kettendücker HALBWEGS / provisorisch die Kette wieder verbunden. Konnte im Windschatten meiner Kollegen dann auf dem kleinen Blatt und ohne viel Druck auf die Kette nachhause kurbeln.


Oben hast du etwas von mehrfach geschrieben..
 
AW: verbogenes Schaltauge

Hi,
also an der Kombination TA Blätter und Shimano 10-fach Kette kann es meines Erachtens nicht liegen. Bin ich selber schon ohne Probleme gefahren.
Du schreibst, die Kette sei zum wiederholten Male gerissen. Die gleiche Kette ??
Ich hoffe doch Du hast die Kette nach jedem Riß getauscht ?

Gruß
 
AW: verbogenes Schaltauge

Hi,
also an der Kombination TA Blätter und Shimano 10-fach Kette kann es meines Erachtens nicht liegen. Bin ich selber schon ohne Probleme gefahren.
Du schreibst, die Kette sei zum wiederholten Male gerissen. Die gleiche Kette ??
Ich hoffe doch Du hast die Kette nach jedem Riß getauscht ?

Gruß


Ja, genau das interessiert mich auch. Aber er rückt nicht raus mit der Sprache.:dope:
 
AW: verbogenes Schaltauge

Bei der ersten Kette war der Verbindungsstift nicht richtig vernietet gewesen. Habe natürlich die Kette nach dem Riss gewechselt.
Das mit den TA-Rädern freut mich zu höhren. Dachte schon ich müßte mir die originalen kompakten 50/34 von Shimano (wegen besserer Steighilfe und dadurch leichterem Schaltvorgang etc.) besorgen.
Bin heute 65km mit dem verbogenen Auge und neuer Kette gefahren. Die Kette kann jeweils die beiden äußeren Ritzel hinten nicht mehr erreichen. Soll sie ja auch nicht wegen dem Schieflauf. Aber vorher gings problemlos. Hmm ! Wird wohl hoffendlich nur an dem Schaltauge liegen. Nicht dass das Schaltwerk auch noch einen weg hat:( :(
 
AW: verbogenes Schaltauge

Bei der ersten Kette war der Verbindungsstift nicht richtig vernietet gewesen. Habe natürlich die Kette nach dem Riss gewechselt.
Das mit den TA-Rädern freut mich zu höhren. Dachte schon ich müßte mir die originalen kompakten 50/34 von Shimano (wegen besserer Steighilfe und dadurch leichterem Schaltvorgang etc.) besorgen.
Bin heute 65km mit dem verbogenen Auge und neuer Kette gefahren. Die Kette kann jeweils die beiden äußeren Ritzel hinten nicht mehr erreichen. Soll sie ja auch nicht wegen dem Schieflauf. Aber vorher gings problemlos. Hmm ! Wird wohl hoffendlich nur an dem Schaltauge liegen. Nicht dass das Schaltwerk auch noch einen weg hat:( :(

Schaltwerkbegrenzungsschrauben neu einstellen?
 
AW: verbogenes Schaltauge

hab ich noch nicht gemacht, weil a: das Rad frisch aus der Reparatur von meinem Händler ist B: ich zuerst einmal das Schaltauge wechseln möchte.
Hast aber recht. Kurz mal die Einstellungen verändern und man ist schlauer.
 
AW: verbogenes Schaltauge

Sramketten( mit Schließglied) verhindern selbstverstümmelnde Nietfehler, da der Kettennieter nur noch zum Ablängen benötigt wird!
 
AW: verbogenes Schaltauge

sind das die sogenanten powerlinks?
gibt es die auch für 10-fach?
was ist wenn man mal rückwärtskurbelt - können die nicht mal von ganzalleine aufgehen?
 
AW: verbogenes Schaltauge

sind das die sogenanten powerlinks?
gibt es die auch für 10-fach?
was ist wenn man mal rückwärtskurbelt - können die nicht mal von ganzalleine aufgehen?

Nein.Können sie nicht. Zum Aufmachen brauchst du nen Nietdrücker.

und klar gibts die für 10fach, denn alle Sram-Rennradschaltungen sind 10fach ;)
 
Zurück