Das baut man unten ab um Gewicht zu sparen....Na klar....am Ventoux wird doch wohl niemand das kleine Blatt benötigen!
Natürlich habe ich für das Foto erstmal aufs große Blatt geschaltet...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das baut man unten ab um Gewicht zu sparen....Na klar....am Ventoux wird doch wohl niemand das kleine Blatt benötigen!
Natürlich habe ich für das Foto erstmal aufs große Blatt geschaltet...
Kann ich so nur bestätigen. Ich war vor einigen Jahren in Sisteron und bin von dort zum Signal de Lure rauf und über Pierre Écrite eine schöne Runde gefahren. Forcalquier ist mein absoluter Lieblingsort, mit wundervollem Markt Montags. Von da aus bin ich letztes Jahr im Herbst mit Auto Richtung Ventoux und dann den hochgeradelt.Die Franzosen haben erst ab 1.7. Sommerferien.
Insofern sollten nur derzeit ausländische Touristen, kinderlose Franzosen und Rentner unterwegs sein.
Ich empfehle dir, anstatt der klassischen "Mt. Ventoux Startorte" zum Beispiel Sisteron oder auch Forcalquier in Betracht zu ziehen.
Dort hast du schöne Touren, z.B. über das Signal de Lure, das dem Ventoux nicht nachsteht und der Umgebung von Sisteron, mit etwas Autoeinsatz ist die Ventoux-Ecke auch gut erreichbar.
Camping nahe dem Ort Sisteron:
https://www.camping-sisteron.com/
Oder eben Forcalquier:
https://www.camping-routes-de-provence.fr/
Ich mochte beide Standorte für einige Tage und auch beide Campingplätze.![]()
Sault wird sicher schwierig mit dem Auto. Die Idee werden an dem Tag Tausende haben. Soweit ich mich erinnern kann gibt es da nicht viele Parkmöglichkeiten. Ggf. noch ein Stückchen vor Sault das Auto abstellen.Guten Morgen,
ich habe eine praktische Frage zur diesjährigen Tour-Etappe am Ventoux:
Ist es möglich, von Sault zum Chalet Reynald und damit zur Strecke zu gelangen...
- am Tag der Etappe
- mit dem Auto
- mit dem Rad (wo kann ich in/um Sault das Auto stehen lassen?)
- wenn nein, wann sperren sie hier ab.
Welche Möglichkeiten hätte ich sonst, am Tag der Etappe mit meiner vierköpfigen Familie an einen interessanten Streckenabschnitt zu kommen?
Hintergrund ist, dass unser Campingplatz a.) mehr als 1 Stunde entfernt ist, wir b.) mit dem Wohnwagen (also kein Campingbus mit dem man Tage vorher schon an der Strecke campiert) unterwegs sind. Frau und Tochter haben ein E-bike, Sohn und ich haben ein Rennrad, ihm fehlt allerdings noch Berg-Stamina.
Vielen Dank euch!
Peter
Meiner Erfahrung nach ist während der Tour viel erlaubt, solange es nicht die Rennstrecke betrifft. Dort habe ich schon gesehen, wie ganze Camper abgeschleppt wurden, die 10cm zu weit in der Straße waren. Denke in der nähe von Sault sollte es - sofern nicht selten dämlich geparkt - keine Probleme geben. (Die Polizei ist ja anderweitig gebundenDanke MaxPB für die Tipps.
Das klingt nach Abenteuer, au weia. Ich hoffe, die Begeisterung trägt über so manche Unanehmlichkeit drüber weg.
Noch eine zusätzliche Frage: wie sehen die Franzosen das Abstellen eines Fahrzeugs am Rand einer Nebenstraße, Feldweg... gibts dazu Erfahrungswerte?
Mitte Mai bis Mitte Juni.Was würdet ihr generell als beste Zeit für einen kleinen Urlaub zum Ventoux einstufen? Ich würde direkt (wegen Wind) 3-4 Tage in der Region einplanen.
Habt ihr Tips zwecks Anreise aus München? Mit dem Auto sinds dann schon gut 10h Oneway (+Sprit und Maut)
Edit: Der Granfondo am Ventoux 2026 wäre Ende Mai...
Wie @Schwarzwaldyeti schreibt, würde ich auch Mai und Juni empfehlen. Kommt ein bisschen drauf an, ob du es lieber warm oder kalt magst. Mitte Juni war es dieses Jahr zum Beispiel schon richtig heiß.Was würdet ihr generell als beste Zeit für einen kleinen Urlaub zum Ventoux einstufen? Ich würde direkt (wegen Wind) 3-4 Tage in der Region einplanen.
Habt ihr Tips zwecks Anreise aus München? Mit dem Auto sinds dann schon gut 10h Oneway (+Sprit und Maut)
Edit: Der Granfondo am Ventoux 2026 wäre Ende Mai...
Servus,Danke MaxPB für die Tipps.
Das klingt nach Abenteuer, au weia. Ich hoffe, die Begeisterung trägt über so manche Unanehmlichkeit drüber weg.
Noch eine zusätzliche Frage: wie sehen die Franzosen das Abstellen eines Fahrzeugs am Rand einer Nebenstraße, Feldweg... gibts dazu Erfahrungswerte?
Moin,Servus,
UND - wie war es…?
Wäre an einem kleinem Erfahrungsbericht interessiert, wenn ihr vor Ort gewesen wart.
So rum fährst du die ganze Zeit berghochHallo zusammen,
bin im September in der Gegend und will via Sault auf den Ventoux.
Habt ihr Tipps wo man am besten sein Auto stehen lassen kann ?
Tour die geplant wäre :
Sault - Mt.Ventoux - runter nach Bedoin - Villes sur Auzon -Gorges de la Nesque - Sault.
Gruß