Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aluflanke und clincher -> heavyCarbon
muss ja kein lw sein... aber najaIch will ja nicht unken, aber die Felgen sehen neben den Ventilnippeln wellig, d.h. weniger gut aus. Vermutlich gebraucht gekauft?
Bezüglich des Gewichts würde ich mich nicht irritieren lassen. Selbst wenn Sie schwer sind (~1700 g nackt), macht das bei Hochprofilern nicht das wesentliche aus. Nicht jeder kann sich Lightweights leisten.
Weil sack schwer, wenn es schon Carbon sein soll dann vollcarbon und als Tubular..
da würde ich mir für das Geld eher n normalen LRS kaufen der 300-400g weniger wiegt..
Wenn du aber im Absoluten flachland wohnst.. kann man das machen.
Also gekauft habe ich die Laufräder ja noch nicht. Mir wurden sie Angeboten und bevor ich mich festlege wollte ich eure Meinung dazu hören
Das stimmt schon, aber wenn es Flach ist kann man das Vernachlässigen finde ich.. also die "bremspower"Ganz so pauschalisieren würde ich es nicht. Vollcarbon als Tubular ist sicherlich sinnvoller als Vollcarbon Clincher, aber Alu-Carbon-Clincher sind deutlich alltagstauglicher (ich sag nur Nassbremsverhalten Alu vs. Carbon, Umbau zwischen Alu- & Carbon-LRS). Es gibt nur wenige Vollcarbon-LRS die da mithalten können.
Ich würde es mit Vorsicht genießen. Ich hatte mir im Frühjahr auch ein gebrauchtes SRAM S60 gekauft, was eine Delle im Carbon hatte. Innerhalbs kürzester Zeit wurden daraus drei (rings um das Ventilloch) und die Felge ist am Ventilloch implodiert. Selbst als Rollen-LR taugt das Rad in dem Zustand leider kaum, da es sich nicht vernünftig zentrieren lässt. Ich bin weder zu schwer (85 kg System) noch habe ich es mit dem Reifendruck übertrieben (8,5 bar auf Conti GP4000s in 23mm). Eine Lektion, die mich 200 € gekostet hat. Zipp/SRAM führt die Felgen leider nicht als Ersatzteil.