• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Überhaupt sollten wieder mehr Trillerpfeifen zum Einsatz kommen, ist doch sicherer als ein Mann, der eine gelbe Fahne schwenkt. Wenn man ziemlich kaputt über dem Lenker hängt sind akkustische Signale einfach besser.
Die Kurve in Oberreifenberg war letztes Jahr aber gut mit Leuten besetzt, die durch Zuruf warnten.
Na ja, kann immer etwas passieren.
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

tolles rennen bei meiner ersten teilnahme in ffm, das lag hauptsächlich an dem schönen wetter und der tollen landschaft.
leider musste ich die erste gruppe an dem ewig langen, flachen anstieg gehen lassen (ich mags lieber steil) und bin dann mit doch ganz schön abstand (8 min) nach 2.46h ins ziel gekommen, allerdings auch mit krämpfen ab der 1000m - marke, also muskulatur fast optimal an die grenzen gebracht :) fürs erste rennen dieses jahr alles super, war ein toller tag. um mir die profis dann noch anzuschauen, war ich allerdings zu platt, 350km heimreise standen ja auch noch an.

dafür hab ich immerhin auf hr3 noch den zielsprint gesehen und anschliessend die tolle doku über 50 jahre geschichte dieses rennens...

organisation fand ich so mittelmässig, die streckentrennung ging mal gar nicht, das einzige was ich dort wahrgenommen habe war jemand, der schüchtern durch ein megaphon gerufen hat "70km links, 100km geradeaus" und zwar genau da, wo halt auch abgebogen werden musste-"

ein paar heikle situationen habe ich erlebt, gott sei dank nichts wildes.
allen gestürzten wünsche ich gute besserung, und denen mit verreckten motoren einen nicht allzu hohen finanziellen schaden...

hier noch meine garmin-daten zum rennen
http://trainingstagebuch.org/file/chart/854056
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Als TE gebe ich meinen Senf auch noch mal dazu ;):
Es war ja auch mein erstes Rennen und fand es auch sehr schön.
Ich bin unfallfrei durchgekommen und das war ja auch erst einmal das wichtigste, zumal ich an ein paar Gestürzten vorbeifuhr (gute Besserung auch von mir).
Ich war vor dem Start so nervös, dass ich schon völlig fertig losgefahren bin :D
Aber es war wirklich super zu fahren, keine Drängeleien, keine blöden Situationen, außer dass an der Verpfegunsstelle in FFM zwei Fahrer Kreuz und Quer vor meinem Freund gefahren sind, weil sie die Flasche verpasst hatten, so dass ich meinem Freund fast umgefahren habe, weil der unvermittelt bremsen musste. Aber da muss man wohl mit rechnen.
Auch habe ich den typischen Anfängerfehler gemacht, zu schnell anzugehen, dass ich nach 30 km einbrach und allenernstens mit dem Gedanken gespielt habe, aufzuhören, dann habe ich mich dann doch durchgebissen.
Leider habe ich zwischendurch auch noch meine Kamera verloren (war nicht fest genug am Lenker verbaut)....also ersteinmal Rad in die Büsche und gesucht.
Dann kam der "Knall im All": eine Polizistin verbot uns die Straße zu überqueren, weil jetzt "Phase Rot" ist :spinner:. Da waren Lücken, die hätten einer Weinbergschnecke gereicht...denn durch die Sucherei waren ja mittlerweile viele durch...
Die Polizistin drohte uns mit "Ärger", wenn wir uns jetzt nicht an Ihre Ansage hielten...bei der nächsten Lücke rannten wir dann trotzdem über die Straße zu unseren Rädern und machten uns auf Strafminuten oder Sonstiges gefasst. Aber war mittlerweile auch egal, der Schnitt war ja eh im A****.
Also weiter und einfach zu Ende fahren...
Ich habe mich zwar gestern über mich geärgert und war enttäuscht, aber heute sehe ich das anders:

- Es war mein erstes Mal
- Es geht um nix
- Ich bin heile angekommen
- Das Wetter war toll
- Habe lehrreiche Erfahrungen/Fehler gemacht, die ich so bestimmt nicht mehr mache
- Mein Freund blieb bei mir und war meine Rettung (ein liebes Danke nochmal :love:)
- Auf dem Garmin hatte der Schnitt sogar eine "3" am Anfang (ich weiß, ist geschummelt, der hat die "Panne" ja nicht mitgezählt ;))
- Also alles Super...und Schritt für Schritt besser werden...

Also, bis zum nächsten Jahr :wink2:
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Wieso sind in der Ergebissliste jetzt die Links zu den Urkunden verschwunden??? Wollte mir die doch noch zum Abheften ausdrucken... hat jemand ne Idee?

Gruß

René
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Wieso sind in der Ergebissliste jetzt die Links zu den Urkunden verschwunden??? Wollte mir die doch noch zum Abheften ausdrucken... hat jemand ne Idee?

Gruß

René
Sind doch noch da!?!

Erst aufs Gesamtergebnis und dann auf Urkunde.
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Habsch gemacht, Links waren vorhin weg. Jetzt sind sie wieder da... also alles gut!

Gruß

René
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Wasser hab ich auch noch bekommen. Äpfel und Bananen wären toll gewesen. Gabs aber nix mehr.

R


Musste halt schneller fahren... ;) :p

Ich hatte nen 33komma irgendwas-Schnitt, was ganz gut mit dem Tacho übereingestimmt hat. Für mein erstes "richtiges" Radrennen wars ganz okay, wir haben das Feld aus Block G von hinten aufgerollt...:)
Die zweite Runde beim 70er fand ich ein bissl öd, wär lieber noch mal durchs Städtsche gefahrn.
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Musste halt schneller fahren... ;) :p

Nix da, ich war schnell genug :p muss ja auch noch Steigerungspotential für nächstes Jahr geben. Ich hab einfach nur nicht gleich geschnallt, dass es da Wasser und Obst gegeben hat. Erst als mein Kollege dann rein kam, haben wir da noch zwei Becher Wasser bekommen. Nur zu Essen gab es da nix mehr. Pech gehabt. Letztes Jahr der Milramstand war dagegen natürlich schon schön. So mit lecker Eis usw... ;)

Gruß

René
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

ja muss auch sagen war ein schönes rennen, auch mein erstes.

nur die vielen stürze und aus block g heraus zu fahren war übel, da hatten sich einige in unsere gruppe gelutscht und sind nach wenigen minuten regelrecht weggeplatzt,nur das übel daran auf einamal waren zwei drei radlängen weg und da hinter her zu kommen ist schwer,was dan hieß alleine rollen am ende war ich knapp 8min später im Ziel aber immer noch nen guter 32er schnitt :)

Nächstes jahr wieder die 70er :D

Ist jemand von euch,von den deutschen meistern im tandem überrollt wurden, war echt genial die zu sehen.

grüße
Hocke
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Leider habe ich zwischendurch auch noch meine Kamera verloren (war nicht fest genug am Lenker verbaut)....also ersteinmal Rad in die Büsche und gesucht.

Wieso nimmt man eine Kamera mit, wenn man ein Rennen fährt? Das ist kein RTF... wenn man Bilder machen will, sollte man sich als Zuschauer an die Strecke stellen! Wenn in meiner Gruppe auf einmal jemand die Hände vom Lenker genommen hätte um Bilder zu machen, dann wär die Kamera aber so weit geflogen, dass er sie nicht mehr wiedergefunden hätte!

Zu dem Unfall: zunächst mal die besten Genesungswünsche an die beiden Verunfallten. Sowas kann im Rennen leider immer vorkommen.
Was mir bei solchen Rennen aber immer auffällt ist, dass sich leider immer wieder einige überschätzen. Da wird (gerade hinten in den Gruppen) die Abfahrt runtergeballert, als wenn es um Sekunden geht. Es ist doch letztendlich wirklich egal ob 700. oder 720. oder was weiß ich wie vielter wird. Habe da für manche Fahrmanöver kein Verständnis! Das ist jetzt nicht auf den Unfall bezogen, da hab ich nix von mitbekommen, sondern eher allgemein.

Ansonsten wars wirklich ein klasse Rennen, bei dem ich nächstes Jahr sicher wieder mitfahre. :cool:
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

das mit den abfahrten habe ich mir auch schon überlegt. ich habe einige Leute an allen vier größeren Anstiegen überholt und die gaben keine guten Geräusche von sich, ballerten dann aber immer wie vom Teufel verfolgt an mir vorbei. Und soo langsam war ich bergab nun auch nicht. Habe aber gerade in den engen Kurven extrem abgebremst.
Ich hoffe es ist in Oberreifenberg in der 90° Kurve nach dem Gefälle bei dem einen Unfall geblieben, leider war das abzusehen, dass da was passiert.

Das erste mal gekracht hätte es bei mir aber fast bei km 20, erste Verpflegung. Der Mensch neben dem ich schon sicher seit 200m einen knappen Meter hinterherfuhr (leicht nach links versetzt) zog ohne zu schauen nach links zum Wasser und bremste. Wohlgemerkt hatten wir davor sicher 3-40 Sachen drauf. Als ich ihn daraufhin laut zurechtgewiesen habe brüllte er: Das ist ne Verpflegungsstation, da fährt man langsam. Also wer nach 20km Rollen im Windschatten durch Frankfurt dringend Wasser braucht sollte mal nachdenken ob das so sinn macht. War natürlich auch einer mit dicken Carbon-Bollen am Rad...
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

uns haben auf dem Parkplatz nach dem rennen radler erzählt das im ziel bereich einer von rechts ganz nach links gezogen ist ohne zu schauen dabei sind auch zwei gestürtzt und bei einem leider der halswirbel angebrochen und sicher noch einiges mehr, von hier aus gute besserung.

wobei habe mir auch nach 20km ne flasche geholt,aber hatte dummerweise nur eine dabei.

Grüße
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

uns haben auf dem Parkplatz nach dem rennen radler erzählt das im ziel bereich einer von rechts ganz nach links gezogen ist ohne zu schauen dabei sind auch zwei gestürtzt und bei einem leider der halswirbel angebrochen und sicher noch einiges mehr, von hier aus gute besserung.

wobei habe mir auch nach 20km ne flasche geholt,aber hatte dummerweise nur eine dabei.

Grüße

...das was Dir da erzählt wurde, ist einem Teamkameraden von mir passiert, er hat sich das Schlüsselbein gebrochen und muss nun operiert werden!:mad:...was der typ sich dabei gedacht hat, von rechts nach links einfach alles umzusäbeln, kann ich mir nicht erklären...so Leute sollten auf einer "schwarzen Liste" landen und bei keinem Rennen mehr zugelassen werden!!!...für denjenigen mit gebrochenem Halswirbel bleibt nur zu hoffen, dass keine ernsten Schäden hinterbleiben...
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

stimmt, dann warst du der mit dem verbundenem arm!!!! gehöre zu der eppelheimer truppe , gab wirklich einige aufreger, gab sogar nen massensturz in der 100er runde nen kollege ist noch durch gekommen und genau hinter ihm sind see gefallen, wie auch immer das passiert ist.


es hat halt bei vielen ausgesetzt rennen ich will siegen, bin froh das ich gut durch gekommen bin.


nochmals gute besserung an deinen kollegen im namen aller die dabei waren.
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

...der mit dem verbundenen Arm ist mein Teamkamerad...glücklicherweise ist mir nichts passiert!!! Da ich ohne Referenzzeit aus Block G starten musste, bin ich dem "Trubel" fern geblieben...
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

dann war das wohl auch mein Glück mit dem G Block,


wobei es in der ersten Kurve schon den ersten sturz gab, was aber wohl von der gruppe davor oder aus G gewesen sein muss.

gibt sicher viele anregungen für den veranstalter, fand nur die durstlöscher stationen relativ gering eine in der city und sonst keine weiter, zum ende hin auf irgend einer brücke habe ich noch mal zwei mitbekommen die hatten das wasser bei seite gestellt und nicht der gleichen getan was zu reichen :mad:
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Warum braucht ein so großes Fotostudio, so lange um die Bilder online zustellen:confused:. Hier waren keine Profis am Werk, das kann so mancher Hobby-Knipser bestimmt besser.
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

also ich verstehe nicht, warum man bei einer 100er Runde überhaupt Verpflegungsstellen braucht:confused::confused::confused:
Ich habe mir von vornherein 2x 0,75er Flaschen abgefüllt, eine mit einem isotonischem Getränk und eine mit normalem Wasser, dazu 2 Energy-Riegel und ein Energy-Gel in die Rückentaschen, fertig. Ich spare doch doch keine paar hundert Gramm am Bike für den Stress an den Verpflegungsstellen:eek:
Die können mir echt gestohlen bleiben.
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Warum braucht ein so großes Fotostudio, so lange um die Bilder online zustellen:confused:. Hier waren keine Profis am Werk, das kann so mancher Hobby-Knipser bestimmt besser.

da ist die wartezeit ganz normal. die müssen ja erstmal gesichtet und die nummern automatisch erfasst werden. beim marathon dauert das bis zu ner woche.
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

also ich verstehe nicht, warum man bei einer 100er Runde überhaupt Verpflegungsstellen braucht:confused::confused::confused:

Na, das ist doch alles im Preis inbegriffen und deswegen wirds mitgenommen :) Und so frisch nach dem Bummel-Trainingslager auf Malle ist der Körper noch an die extrem erhöhte Nahrungszufuhr vom All-you-can-Frühstücks- und Abendbuffet gewöhnt ;)
 
Zurück