• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Ja genau. Aber im Reglement steht:

10. WERTUNGEN:
Die Zeitnahme beginnt erst dann, wenn der Teilnehmer mit seinem Transponder die Startlinie überquert hat. Die Zeitnahme endet, wenn der Teilnehmer mit seinem Transponder die Ziellienie überquert hat.
In allen Startblöcken wird die Nettozeit gemessen. Mindestens die ersten 3 ankommenden männlichen Teilnehmer und die ersten 3 ankommenden weiblichen Teilnehmer jeder Strecke werden abweichend nach Zieleinlauf (d.h. Bruttozeit ab Startschuss), die nachfolgend ankommenden Teilnehmer anhand Ihrer Nettofahrzeit laut Transponder für das Gesamtergebnis des Rennens gewertet.

Daher möchte ich dann auch meinen Schnitt entsprechend haben, geht ja auch um die Startgruppen zukünftiger Rennen.

Vielleicht wirds ja auch noch geändert, ansonsten werde ich mich an den Veranstalter wenden und mal nachfragen was schiefgelaufen ist.
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Keine Ahnung, bei mir passt es perfekt. Ich hab am Start direkt auf der Matte gestartet und im Ziel dann auch da wieder gestoppt. Die Zeit in der Liste ist bei mir fast auf die Sekunde genau mit meiner gestoppten Zeit.

Na wie auch immer.

Hab noch nie so viele Stürze erlebt, hat mindestens 5 bis 6 mal geknallt, zum Glück zumeist hinter mir.

Gruß

René
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Hatte 800Km auf der Uhr seit November, dementsprechend habe ich heute auch gelitten.
Hat aber trotzdem Spass gemacht, war tolles Wetter und alle, in meiner Nähe, sind sehr umsichtig gefahren.
Mit genau 2 Stunden auf den 70Km bin ich ganz zufrieden, auf dem Feldberg wäre ich heute definitiv verreckt.
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

3:36 für die 100km. Bin zufrieden. Der Wind war echt hart, war auf der Anfahrt vom Start bis zum Feldberg viel alleine im Wind und auf den welligen letzten 20km auch. Aber SPass hats gemacht! Die Verpflegung nach dem Rennen war aber nicht der Rede wert :)
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Knapp hinter der Mitte der Finisher :-(
Das ging schon mal besser. Block C adé!
OK, hab' grad 2 Wochen Grippe vorbei.
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Hallihallo an alle, suche den Link zur Startblockeinteilung...oder wer weiss es auch so?
Habe gerade einen 32,8er Schnitt aus dem D-Block hingelegt, mit der Addition von einem Km/h und der Aufrundung auf 33, wären es dann 34km/h als Schnitt...reicht das für den C-Block im nächsten Jahr???

Geiles Rennen!!!!!

Viele Grüße:)

OLLI& Andy die Kettenhunde
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Hiho,
nachdem ich erst vor Ort gemerkt habe, daß das letzte Stündchen meiner Tachobatterie geschlagen hat mußte ich heute leider blind fahren :-(
Jetzt die Ergebnisliste angeschaut: bin doch etwas langsamer als erhofft. Nach der Zieldurchfahrt hätte ich bares Geld gewettet, daß ich eine Superzeit (für meine Verhältnisse) gefahren bin! Es lief alles gut, tolle Gruppen erwischt, berghoch, bergab alles bestens. jetzt suche ich einen Schuldigen. War es fehlende Motivation ohne Tacho? Sahen die Leute vor mir einfach schneller aus als sie waren (rasierte Beine, bunte Trikots mit viel Text, weiße Socken und so... ;-)))?
Oder war es der Wind? Der kam mir heute gar nicht so entscheidend vor, oder täusche ich mich?

Wie auch immer: Hat heute deutlich mehr Spaß gemacht als letztes Jahr!
Grüße, JP
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Anmeldung geschlossen, so dass ich nicht mehr nachschauen kann. Welcher Block ist den 34 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit (fürs nächste Jahr oder nächstes Rennen).

Danke
Claudio
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Das ist ja meine Frage!
Welcher Block ist 34km/h
33km/h ist "D-Block"
und nun?
Reichen 34km/h für den C-Block???

OLLI
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Das ist ja meine Frage!
Welcher Block ist 34km/h
33km/h ist "D-Block"
und nun?
Reichen 34km/h für den C-Block???

OLLI

Daskommt doch sicher auch darauf an, wer mit welcher Schnittsammlung nächstes Jahr meldet, die Schwelle C/D kann somit nächstes Jahr ganz wo anders sein.
Letztenendes heißt es ja auch nur beim Überfahren der Startmatte 100m Abstand im startenden Feld, so was?
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Ja schon klar, ist alles Pillepalle, ich bin auch keiner der sich um Platz 145 oder 1200 streitet, ich würde es nun gerne mal wissen, von mir aus auch von diesem Jahr, wir haben uns halt ein Ziel gesetzt und wir möchten einfach nur wissen ob wirs geschafft haben, es geht nicht darum anzugeben oder wir wollen uns auch nich daran aufgeilen, wenn Du das meinst.:)
Also wer weiss es???
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

für dieses Jahr hättet ihr's nicht geschafft, ich hab' in meinen Mails nochmal nachgeschaut:

Folgende Startgruppen werden angeboten:
a: 39-40 km/h (Block 1)
b: 37-38 km/h (Block 1)
c: 35-36 km/h (Block 1)
d: 32-34 km/h (Block 2)
e: 26-31 km/h (Block 2)
g: 20-25 km/h (Block 3)

Berechnet für die verschiedenen Strecken:
Bei einem Ergebnis aus Eschborn-Frankfurt 2010:
z.B. 35,8 auf 103km -> 36+1=37
z.B. 35,8 auf 70km -> 36+0=36
z.B. 35,8 auf 42km -> 36+0=36

In meinem Falle für 2011: 36 km/h auf der Strecke 100 km => Block 1C
basierend auf:
10/100/35,121+1
09/100/31,07+2
07/100/37,282-2

d.h. gibt es mehrere Jahre mit Ergebnissen, werden diese mit Korrekturfaktoren miteinander verrechnet
Gut so, meine Beule nach unten meines diesjährigen Schnitts wird sich damit nicht soo gravierend auswirken. :)

Der Sieger dieses Jahr hatte 38,2
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Hey vielen Dank für die ausführliche Antwort, jetzt kann ich ruhig schlafen:o, aber traurig...:heul:
Na ja dann probieren wirs im nächsten Jahr erneut, hoffentlich wieder bei diesen tollen Bedingungen wie heute.

Gruß OLLI
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Ich werde nächstes Jahr von hinten starten :(
Meine Zeit stammt aus 2009, 2010 habe ich nur die der Vattenfall, dieses Jahr gar keine Zeit in Frankfurt. Mir ist bei der Anreise nach 20 km der Motor verreckt :mad:

Mfg
Frank
 
http://www.fnp.de/hk/region/hessen/...ennen-schwer-verletzt_rmn01.c.8876384.de.html

Da kann man nur gute Besserung wünschen.

Ich hatte mich schon gewundert warum so viele Zuschauer gerufen haben, das man langsam machen soll.

In den zwei Traningsrunden die ich durch Oberreifenberg gemacht habe, hatte ich schon kein gutes Gefühl bei dem Linksknick.
Allerdings wenn man die ganze Strassenbreite zuverfügung hat, schaut es schon anders aus.
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

Moins,

so wollte mal mitteilen, dass dies mein erstes Jedermannrennen überhaupt war und mit einem 30er Schnitt auf der 70er Runde, war es für meine Verhältnisse super. Ich werde wohl nächstes Jahr wieder melden, habe aber vor allem erst mal etwas Lust an Jedermannrennen gewonnen, bis auf den Wind war vieles super. Für mich wird immer dass Rennen dass Ziel bleiben und nicht der Platz. (naja auf dem im Besenwagen möchte ich verzichten). So hatte ich auch ein paar nette Mitfahrer.

Gute Besserung möchte ich allen Verletzten wünschen.

Es grüßt Cymek.

PS. Hatte ich noch vergessen, hatte Tacho auf Startmatte gestartet und im Ziel auf Matte gestoppt, stimmt bis auf wenige Sekunden mit der Ergebnisliste überein und Startblock G war gar nicht schlimm, waren viele nette Leute:)
 
AW: Velotour Frankfurt/Eschborn 01.05.2011

War auch mein erstes Rennen überhaupt, mit einem 34er Schnitt.
Hab jetzt schon Bock aufs nächste Jahr! Da wird dann nochmal eine Schippe draufgelegt:D
Das Material war ja auch schon teilweise recht beeindruckend. Ich glaub, das bekommen so manche Profis nicht bereitgestellt. Da kam ich mir mit meinem Cyclocross etwas verloren vor..

Oder war es der Wind? Der kam mir heute gar nicht so entscheidend vor, oder täusche ich mich?

Kommt auf die Geschwindigkeit an:D

http://www.fnp.de/hk/region/hessen/z...876384.de.html

Da kann man nur gute Besserung wünschen.

Ich hatte mich schon gewundert warum so viele Zuschauer gerufen haben, das man langsam machen soll.

In den zwei Traningsrunden die ich durch Oberreifenberg gemacht habe, hatte ich schon kein gutes Gefühl bei dem Linksknick.
Allerdings wenn man die ganze Strassenbreite zuverfügung hat, schaut es schon anders aus.

Ich fand die Kurven in Oberreifenberg am gefährlichsten, da man einige nur im letzen Moment einsehen konnte.
Insgesamt war es allerdings wie ich finde ganz gut organisiert.

Wünsche den beiden natürlich auch gute Besserung. Das wird schon wieder:D
 
Zurück