Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist irgendwo ersichtlich wieviele Leute an den Start gehen?Und ist es richtig, dass es nur 3 Startblöcke auf der langen Strecke gibt?
Würde mich auch interessieren, wie groß die Startblöcke sind.
Ebenso würde mich interessieren, wie ernst zu nehmen die 3 Wellen auf der kurzen Distanz sind, ob die genauso schlapp sind wie in Frankfurt oder sogar wie in Zwenkau oder ob sich das lohnt, da Gas zu geben.
Viel gespannter bin ich auf die ca 3km lange Zielgerade und auf das Fahrverhalten dort.
Viel gespannter bin ich auf die ca 3km lange Zielgerade und auf das Fahrverhalten dort.
Kommt auf die Strecke an. Bei der Langdistanz entscheidet der Nienstedter Pass über die Größe der Spitzenguppe, denn dort wird sich das Feld sicherlich zerreißen, so wie letztes Jahr. Allerdings gehörte Hannover letztes Jahr nicht dem GCC an und somit waren natürlich nicht alles Teams am Start. Dieses Jahr wird es anders sein und ich bin mir sicher das die vorderen Plätze auf beiden Strecken unter den großen Teams aufgeteilt werden.
Die drei Kilometer Zielgerade ist unproblematisch. Nur die Schrebergartenanlage könnte nun doch auf dem Rückweg ein Problem werden, weil die Spitzengruppen dieses Jahr größer sein werden.
Würde mich auch interessieren, wie groß die Startblöcke sind.
Ebenso würde mich interessieren, wie ernst zu nehmen die 3 Wellen auf der kurzen Distanz sind, ob die genauso schlapp sind wie in Frankfurt oder sogar wie in Zwenkau oder ob sich das lohnt, da Gas zu geben.
Ich finde eigtl ne 3km-Zielgeraden immer problematisch, egal wie gut der Asphalt ist und wie breit die ist. Da drängen immer alle nach vorne und das Feld nimmt die gesamte Straßenbreite ein - egal, wie hoch das Tempo ist, da reicht das, wenn einer von 80 Mist macht.
Ich halte es echt für sinnvoller, wenn auf den letzten Kilometern ein paar enge Kurven sind, damit das Feld durch die Antritte sortiert und in die Länge gezogen wird.
Naja, vll. wird ja auch nur mit 50-60 statt mit 80-100 Mann ins Ziel gefahren. Dann könnte das Ganze einigermaßen ungefährlich über die Bühne gehen.
Aber Frage an den ortskundigen Experten - wo genau ist diese Schrebergartenanlage, damit man da auf alles vorbereitet sein kann?
Der Belag der "Zielgeraden" ist ziemlich bescheiden....kannste gleich beim Start verinnerlichen...![]()
Der Belag der "Zielgeraden" ist ziemlich bescheiden....kannste gleich beim Start verinnerlichen...![]()
Suche auch noch einen Startplatz für die mittlere oder große Strecke. Oder sind Nachmeldungen am Samstag sicher möglich ?
LG