• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velo Challenge 2013 - Hannover

ups... also in Hamburg bin ich letztes Jahr die 155er (37,45km/h) Strecke gefahren...dachte die 116km in Hannover wären flacher...naja, mal sehen wo sie mich hingesteckt haben..... ankommen ist alles :D

Es gibt bei der Velo-Challenge tatsächlich zwei schöne Hügel sowie einige kleinere Buckel. Verglichen mit HH (100km) finde ich es anstrengender zudem es letztes Jahr zu 70% Gegenwind gab.
 
39+ bei dem Wind letztes Jahr ...Hut ab.

Blöd ist dann nur, wenn man in Egestorf vor dem geschlossenen Bahnübergang steht ... hatte ich letztes Jahr (Das erste Kaff nach Abfahrt Nienst.Pass);)
 
Der Bahnübergang hat Vor- und Nachteile. Nachteil ist, dass man warten muss, aber Vorteil, dass dann viele Fahrer beieinander sind und man danach schneller unterwegs ist.

Viele, vor allem von Außerhalb, fahren die Abfahrt recht vorsichtig und langsam. Ich kenne die Abfahrt sehr gut und fahre viel höheres Risiko. Ich komme fast immer alleine unten an. Dann muss ich entweder auf eine Gruppe hinter mir "warten" oder Körner verpulvern um die nächste zu erreichen.
Vorletztes Jahr stand ich am Bahnübergang und danach war eine richtig große Gruppe beieinander. Das ging gut ab. ;)
 
Falls jemand 'nen Startplatz für die 67km-Strecke abzugeben hat: Den nehme ich gerne. Da ist doch im Januar bei meiner Anmeldung auf meiner Seite was schief gegangen.
 
Der Bahnübergang hat Vor- und Nachteile. Nachteil ist, dass man warten muss, aber Vorteil, dass dann viele Fahrer beieinander sind und man danach schneller unterwegs ist.

Viele, vor allem von Außerhalb, fahren die Abfahrt recht vorsichtig und langsam. Ich kenne die Abfahrt sehr gut und fahre viel höheres Risiko. Ich komme fast immer alleine unten an. Dann muss ich entweder auf eine Gruppe hinter mir "warten" oder Körner verpulvern um die nächste zu erreichen.
Vorletztes Jahr stand ich am Bahnübergang und danach war eine richtig große Gruppe beieinander. Das ging gut ab. ;)

Genau so war es...ab da ca. 60 Leute...lief gut:daumen:alle mal abgewechselt.
 
Hab mir mal gerade die Wetterprognose angeschaut...20-24°C, Sonne und ca. 16kmh Südwind...sieht doch gut aus :bier:

Was is schlimmer, Nord- oder Südwind?

Gruß
 
Bei den Windgeschwindigkeiten ist das ziemlich egal, aber sonst sind das bei diesem Rundkurs eher Vorlieben. Bei südwestlichen Richtungen hast du halt den Wind zuerst, bei nordöstlichen Winden auf dem Rückweg.
 
Gibt es auf der langen Strecke immer noch diese kleine Straße durch die Kleingärten?

Wenn ja bei welchem km?
 
Hm, am Start war das was ich meine im letzten Jahr aber auch nicht. Irgendwo bei km 50 würde ich schätzen...da ging es plötzlich auf einen asphaltierten feldweg mit schneller kurvenkombination. Das habe ich so zumindest von den hochschulmeisterschaften aus dem letzten jahr im kopf.
 
Die Hochschulmeisterschaften gingen über 60km, oder? Dann ist das die gleiche Stelle, die nur auf der Rückfahrt nochmal gefahren wurde.
 
Hm, am Start war das was ich meine im letzten Jahr aber auch nicht. Irgendwo bei km 50 würde ich schätzen...da ging es plötzlich auf einen asphaltierten feldweg mit schneller kurvenkombination. Das habe ich so zumindest von den hochschulmeisterschaften aus dem letzten jahr im kopf.
das dürfte die Überquerung der B217 sein die du meinst, von der 442 geht es kurz vorm Ortseingang Hachmühlen nach Links und dann Zicke Zacke über die Bundesstraße.
Ich werde euch dann mal schön beim Starten zuschauen:crash: :(
 
Mir auch recht. Ich hab den Wirbel um diese Stelle eh nie ganz verstanden, gerade nicht auf'm Rückweg. Und die Strecke ist sehr schön. Man muss halt allenfalls bei den Hügeln im Mittelteil mit den Fahrbahnschwellen ein wenig aufpassen.
 
Zurück