• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

USB Adapter für Supernova M99 Mini B54

Gravelnder

Neuer Benutzer
Registriert
23 September 2022
Beiträge
19
Reaktionspunkte
6
Moin in die Runde,
heute ist meine Supernova Funzel angekommen. Yiiiha! Jetzt kann die Nacht zum Tag werden. Doch gleich hat sich ein gewisse Ernüchterung eingestellt. Es gibt keinen USB Adapter, um den Akku mit einem anderen Netzteil zu laden. Und ebenfalls gibt es keinen Adapter, um den Akku als Powerbank zu nutzen. Ja, das hätte ich früher recherchieren können. Hab ich aber nicht. Dass es letzteres nicht gibt, ist zu verschmerzen, denn ich halte es für schlau mit zwei Systemen unterwegs zu sein. Powerbank für Handy und Computer und den Lampen-Akku für die Lampe.

Aber ich würde auf eine Mehrtagestour ungerne diesen fetten Netzstecker mitnehmen wollen, da man ja ohnehin einen Netzstecker für die anderen Geräte eingepackt hat. Supernova sagt, dass erst mit der nächsten Generation von Akkus auch das Laden via USB möglich sein wird.

Laut Supernova Netzstecker sind die Specs:
Input: 100-24V AC 50/60hz 30W
Output: 12.6 V DC 2A
Eine kurze Suche hat leider keine Treffer ergeben. Aber vll. gibt es ja jemanden, der einen solchen Adapter gefunden hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da nichts gibt.

Freue mich über Feedback.

VG
Christoph
 
Nein, leider nicht. :-/

Habe auch nicht weiter gesucht. Sollte ich aber, aber aktuell stehen keine Nachfahrten an. Doch die nächste kommt bestimmt.
 
"Output: 12.6 V DC 2A" kann fast jedes USB-C Power Delivery Netzteil/Powerbank mit min. 30W. Mit einem 12v USB-C PD Trigger bekommst du fixe 12V.
Du musst dir nur einen Adapter bauen.

Vielleicht passt der Stecker:
https://amzn.eu/d/f68qTK9
ggf. braucht man einen Adapter: https://www.amazon.de/Universal-KUOQIY-Hohlstecker-Kompatibel-Weiblichem/dp/B0BCJDNJQL/ref=sr_1_10

Hier gibts viele Test von Netzteilen, einfach auf 12v/2.5A achten.
https://techtest.org/das-anker-a2337-nano-usb-c-30w-ladegeraet-im-test/

Das Anker Nano 3 hat z.B. keine 12v.
https://techtest.org/30w-usb-c-ladegeraete-von-anker-und-ugreen-im-vergleich/

Mein Projekt
https://www.rennrad-news.de/forum/t...ro-mit-powerbank-und-taster-im-lenker.193705/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Christian. Das ist oder scheint so ziemlich genau das zu sein, was ich suche. Nun bräuchte ich nur noch eine Powerbank, die 12V / 2,5A leistet. Aus deinem Projektbeitrag scheint diese hier echt Power zu haben: https://techtest.org/die-beste-powerbank-der-10-000-mah-klasse-cuktech-10-powerbank-im-test/
Eventuell aber mit seinen 12V/3A zu viel? Leider fehlt mir das Wissen, dass einordnen zu können. "Riegelt" da der Superova-Akku ab bzw. generell jeder Akku, wenn zu viel Stärke angeliefert wird? Zur Not werde ich mal den Supernova Support mit der Idee konfrontieren :).
 
Der Akku zieht nur soviel Ampere wie benötigt, wichtig ist die 12v Spannung.
Also mehr Ampere ist ok, nur weniger als 2A ist schlecht.
Du kannst auch viele günstigere Powerbanks nutzen, einfach auf 12V Output und ausreichend A achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin! Gibt's hier Updates bezüglich des kleinen Bastelprojekts? Bzw. hat jemand schon eine Lösung ohne Basteln gefunden?
 
Zurück