• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Ein kleiner Rückblick auf 2 Tage im Juli in
Brandenburg/Havel - Teil 3/3
9761821F-B7DF-49D7-A974-0F081E0AD7DF_1_105_c.jpeg


Noch'n Mops (der Letzte)

6AFD7130-14BF-4B88-BEB6-8C60161F27D3_1_105_c.jpeg


Villa Lehmann – Plauer Str.

61942469-0CB8-4478-9077-723F6C2D0C19_1_105_c.jpeg


Quitzowhaus – Schusterstr./Bäckerstr.

E0E6845C-B61B-443C-A9C4-446C3BD554CF_1_105_c.jpeg


Rathaus am Altstädtischen Markt

48CD71FF-3B54-4954-AB30-01425F261039_1_105_c.jpeg


Nikolaiplatz/Am Rosenhang

D2CADD8B-839F-4E66-B5B9-D9B3C0DAC87D_1_105_c.jpeg


Am Pumpergraben – Blick auf St. Katharinen Kirche

F747024C-3538-4DF6-8888-A34385F59489_1_105_c.jpeg


Havelstraße

902B3D1E-284F-4D2B-9B71-9D8E64E31694_1_105_c.jpeg


St. Johanniskirche

2910E691-12E9-414C-8D71-8D4A68D4BE81_1_105_c.jpeg


Denkmal am Johanniskirchplatz

832588D9-2425-4445-B317-46C7F581B0A9_1_105_c.jpeg


Am Neustädtischen Markt
 
Gestern habe ich einen Bericht über eine Radtour im herbstlichen Japan gesehen und mich dorthin gewünscht. Dann ist mir eingefallen, dass ich ja nur 1h in den Süden mit dem Zug muss und schon habe ich fast dasselbe. Für mich gabs heute also echte statt japanische Alpen im Herbst. Start in Semmering, Ende in St. Pölten 104 km und 1150 Hm.

a (16).jpg


a (17).jpg


a (18).jpg


a (19).jpg


a (20).jpg


a (21).jpg


a (1).jpg


a (3).jpg


a (5).jpg


a (4).jpg
 
Wuppertal – Leverkusen und retour. Und ich muss mir selber gratulieren: Das war die mit Abstand beschissenste Routenplanung ever. Dazu noch viel zu dünn angezogen und als Proviant zwei mittelgroße Bananen für eine Strecke von 100 km mit knapp 800 hm. Eingeplant war ein heißes Date an der Bratwurstbude – natürlich heute nicht vor Ort.

Anhang anzeigen 1691551
Wuppertal-Sonnborn – hier fährt die Schwebebahn über der Straße (auch im benachbarten W-Vohwinkel)

Anhang anzeigen 1691552
Unterhalb der Müngstener Brücke – ab hier ging es rasant abwärts Richtung Solingen Unterburg

Anhang anzeigen 1691558
Meistens in Sichtweite der Wupper – relativ geringer Wasserstand, unter einem Meter

Anhang anzeigen 1691561
Neulandpark in Leverkusen – die Amberbäume lieben das Drama im Herbst
Eine Banane hätte ja wohl gereicht. Dann hätteste ja auch die Reisetasche zu Hause lassen können. ;)
 
Gestern hatte ich einen starken Bewegungsdrang und einen Termin morgens in Lippstadt.
Da es morgens regnete und stürmischen Wind gab, bin ich mit dem Zug nach Lippstadt und zu Fuß zurück.
In der kalten Jahreszeit und auch bei starkem Wind walke/wandere ich eh lieber als Rad zu fahren.
Einige neue Kilometer (z.B. entlang der Lippe) habe ich auch noch kennengelernt. Aufgrund meiner aktuell mangelnden Wanderübung war das letzte Drittel recht zäh und ziemlich anstrengend, da mein Tempo eigentlich zu hoch war. Der Wille wollte mal wieder dem Körper diktieren ... ;)
1761316590763.png


PXL_20251023_101559166.RAW-01.COVER.jpg
PXL_20251023_104549545.RAW-01.COVER.jpg
PXL_20251023_112613148.RAW-01.COVER.jpg
PXL_20251023_113710005.RAW-01.COVER_klein.jpg
PXL_20251023_113957115.RAW-01.COVER.jpg
PXL_20251023_114020432.RAW-01.COVER_klein.jpg
PXL_20251023_121027100.RAW-01.COVER.jpg


"Fundstück" in Weslarn: was wird vorne wohl transportiert?
PXL_20251023_123019076.RAW-01.COVER.jpg


PXL_20251023_130320082.RAW-01.COVER.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kräftiger Sturm hier heute mit Böen von 80km/h. Aber der hat die Straßen trocken gepustet, also konnte das Aria seit Längerem mal wieder auf die Straße.
2025-10-24 14.15.23.jpg

Beim dem Südwind war es clever, am Nordhang zu bleiben. So ging es zweimal zum Hermann hoch. Trotzdem gab es die eine oder andere haarige Situation, wenn der Wind in einer schnellen Kurve reinblies. Zum Glück habe ich keine hohen Felgen und wiege genug. So konnte ich meine 75km und 1200hm in den Kalender eintragen.
 
Heute war Wappenwegrunde. 105km rund um Bielefeld, bei glücklicherweise nur noch stürmischem Wind und gelegentlichem Regen. Allerdings ließen sich auch die sonst oft sehr tiefen und matschigen Passagen im Norden von Bielefeld gut fahren. Aufgrund von Schulterbeschwerden kann ich mir leider zur Zeit nicht in die Trikottasche fassen weshalb ich zwischenzeitlich leicht unterzuckert war und auch den letzten 7km die ersten leider ziehen lassen musste. Das ist mir ja noch nie passiert beim Wappenweg.
Hier wars noch locker
IMG-20251025-WA0000.jpg

IMG-20251025-WA0009.jpg
 
@xbiff ,mich fasziniert immer wieder wie perfekt du Szenen des Alltags zeigst die mehr sagen als tausend Worte und das du mir den Spiegel vorhältst um zu sehen wie gut es mir bzw uns geht.
Danke dafür!
 
Zurück