Michael Aaron
23 mm Fahrer
Sorry, ich würde auf Fern-Diagnosen gar nichts geben und die Dinger links liegen lassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du Glück hast: Wiesenchampignons (meine Vermutung(!!!)). Sehr lecker.
Wenn Du Pech hast: Knollenblätterpilze.tödlich.
Hier sind braune Lamellen vorhanden, keine Knolle unten und der Hut ist von oben leicht braun.Knollenblätterpilze haben meiner Kenntnis nach keine braunen Lamellen. Verwechslungen mit Wiesenchampignon deshalb nur, wenn diese noch jung und nicht geöffnet sind. So habe ich das in Erinnerung. Aber meine Zeiten als ich noch Pilze sammeln war, sind lange her. Also bitte lieber nicht drauf verlassen.
Die vom Pferdemist würde ich trotzdem lieber nicht nehmen. Wiesenchampignons wachsen normalerweise auf Wiesen in Ringen, die oft schon von weitem an der dort dunkleren Färbung des Grases zu erkennen sind.
Bist du im Taubertal unterwegs oder wo ist das?Meine heutige Ausfahrt (die ich alleine unternommen habe) fand bei weniger angenehmen Temperaturen (10° - 13°C), heftigem, kaltem Wind und null Sonnenschein statt.
Die Distanz war nicht sehr groß, die Höhenmeter für meine Verhältnisse aber ziemlich ordentlich.
Ich musste teilweise ziemlich kämpfen, es war aber trotzdem recht gut. Das beste war die Verpflegung bei der Einkehr bei der Streckenhälfte.
Anhang anzeigen 1689513
Anhang anzeigen 1689527Anhang anzeigen 1689536Anhang anzeigen 1689544Anhang anzeigen 1689545Anhang anzeigen 1689546Anhang anzeigen 1689547Anhang anzeigen 1689549
Anhang anzeigen 1689551
P. S. Im Bild Nr. 8 sind übrigens 4 Störche zu sehen (dafür muss man das Bild ein wenig vergrößern).
Das sieht stark nach Wangen im Allgäu ausBist du im Taubertal unterwegs oder wo ist das?
Andreas,Meine heutige Ausfahrt (die ich alleine unternommen habe) fand bei weniger angenehmen Temperaturen (10° - 13°C), heftigem, kaltem Wind und null Sonnenschein statt.
Die Distanz war nicht sehr groß, die Höhenmeter für meine Verhältnisse aber ziemlich ordentlich.
Ich musste teilweise ziemlich kämpfen, es war aber trotzdem recht gut. Das beste war die Verpflegung bei der Einkehr bei der Streckenhälfte.
Anhang anzeigen 1689513
Anhang anzeigen 1689527Anhang anzeigen 1689536Anhang anzeigen 1689544Anhang anzeigen 1689545Anhang anzeigen 1689546Anhang anzeigen 1689547Anhang anzeigen 1689549
Anhang anzeigen 1689551
P. S. Im Bild Nr. 8 sind übrigens 4 Störche zu sehen (dafür muss man das Bild ein wenig vergrößern).