• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Bilder, Teil 5:
DSC_1179.JPG
DSC_1180.JPG
DSC_1181.JPG
DSC_1182.JPG
DSC_1183.JPG
DSC_1184.JPG
DSC_1186.JPG
DSC_1188.JPG
DSC_1190.JPG
DSCPDC_0000_BURST20251015165914946.JPG
 
Ah, wo hast Du das neue Luftschiff genau gesichtet?
Es sollte demnächst nach Mülheim kommen.
 
Also in der Nähe der Werft.
Es soll ja bald hier sein.

Schöne Fotos. Einfach etwas mehr Licht in die Bilder. Das ist etwas unterbelichtet.
 
Im tiefen Süden auch eher bewölkt heute morgen. Mit dem Terra nach Berlingen und zurück, 38Km meist flach, um die noch ein bisschen zwackenden Knie zu bewegen.
20251017_104949.jpg
20251017_104959.jpg
20251017_105936.jpg
20251017_110304.jpg
Allen ein schönes Wochenende
Grüsse Michael
 

Anhänge

  • 20251017_105052.jpg
    20251017_105052.jpg
    330,4 KB · Aufrufe: 3
Wuppertal – Leverkusen und retour. Und ich muss mir selber gratulieren: Das war die mit Abstand beschissenste Routenplanung ever. Dazu noch viel zu dünn angezogen und als Proviant zwei mittelgroße Bananen für eine Strecke von 100 km mit knapp 800 hm. Eingeplant war ein heißes Date an der Bratwurstbude – natürlich heute nicht vor Ort.

IMG_3596.jpg

Wuppertal-Sonnborn – hier fährt die Schwebebahn über der Straße (auch im benachbarten W-Vohwinkel)

IMG_3600.jpg

Unterhalb der Müngstener Brücke – ab hier ging es rasant abwärts Richtung Solingen Unterburg

IMG_3607.jpg

Meistens in Sichtweite der Wupper – relativ geringer Wasserstand, unter einem Meter

IMG_3609.jpg

Neulandpark in Leverkusen – die Amberbäume lieben das Drama im Herbst
 
Ein kleiner Rückblick auf 2 Tage im Juli in
Brandenburg/Havel - Teil 1/3
EC051967-DA72-4320-B294-1BBDE205F371_1_105_c.jpeg

Waldmops
Mit seinem Beitrag im Nachbar-Thread gibt mir Jürgen @Thelonious die Gelegenheit, doch noch einmal ein paar Bilder von einer schon lang zurückliegenden Tour aus dem vergangenen Sommer zu zeigen. Wegen den Nachwirkungen einer Schulter-OP hatte ich auf die Anreise mit einem eigenen Rad verzichtet und stattdessen vorort einen Klassikerersatz gemietet.
Brandenburg/Havel ist einerseits geprägt durch die Lage an der Havel und die angrenzenden Seen und andererseits durch die schön hergerichtete Altstadt.
Darüber hinaus ist die Stadt bekannt als Geburtsort von Vicco von Bülow. Ihm zu Ehren wurden anläßlich der Bundesgartenschau 2015 bronzene Waldmopsskulpturen in Grünanlagen und auf Plätzen der Innenstadt aufgestellt.

C67886EC-101C-4AF2-89EE-C34BE7A79501_1_105_c.jpeg

Am Brandenburger Stadtkanal

B6725648-0F16-4F42-8081-095FC02A257D_1_105_c.jpeg

Dom St. Peter und Paul

05467FE8-FE50-4334-82C4-A4494D3764D3_1_105_c.jpeg

Sozialer Wohnungsbau in der Paulinerstraße

1760889252109.png

Am Domkietz

4312BDEE-BD8A-453B-B79A-6EEA5E973CCF_1_105_c.jpeg

Klassikerersatz im Schauer

BB3D0F98-1D46-42E8-B507-4BD68BA90657_1_105_c.jpeg

Nach dem Regen am Triebwerkskanal

B23C1794-5447-431E-9931-745C9F79DF50_1_105_c.jpeg

Am Gorrenberg

IMG_0555.jpeg

Sowjetisches Ehrenmal und Steintorturm

1760890516125.png

Weitere Waldmöpse folgen ... >>
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleiner Rückblick auf 2 Tage im Juli in
Brandenburg/Havel - Teil 1/3
Anhang anzeigen 1692141
Waldmops
Mit seinem Beitrag im Nachbar-Thread gibt mir Jürgen @Thelonious die Gelegenheit, doch noch einmal ein paar Bilder von einer schon lang zurückliegenden Tour aus dem vergangenen Sommer zu zeigen. Wegen den Nachwirkungen einer Schulter-OP hatte ich auf die Anreise mit einem eigenen Rad verzichtet und stattdessen vorort einen Klassikerersatz gemietet.
Brandenburg/Havel ist einerseits geprägt durch die Lage an der Havel und die angrenzenden Seen und andererseits durch die schön hergerichtete Altstadt.
Darüber hinaus ist Stadt bekannt als Geburtsort von Vicco von Bülow, der auch als Loriot bekannt war. Ihm zu Gedenken wurden anläßlich der Bundesgartenschau 2015 bronzene Waldmopsskulpturen in Parks und auf Plätzen der Innenstadt aufgestellt.

Anhang anzeigen 1692172
Am Brandenburger Stadtkanal

Anhang anzeigen 1692176
Dom St. Peter und Paul

Anhang anzeigen 1692177
Sozialer Wohnungsbau in der Paulinerstraße

Anhang anzeigen 1692178
Am Domkietz

Anhang anzeigen 1692179
Klassikerersatz im Schauer

Anhang anzeigen 1692180
Nach dem Regen am Triebwerkskanal

Anhang anzeigen 1692181
Am Gorrenberg

Anhang anzeigen 1692184
Sowjetisches Ehrenmal und Steintorturm

Anhang anzeigen 1692187
Weitere Waldmöpse folgen ... >>
Ein wunderschönes Städtchen! Gibt es den Fischladen am Stadtkanal noch? Dort hab ich vor Jahren täglich auf dem alten Ponton mein Mittagessen zu mir genommen. Immer fangfrisch und sehr lecker.
 
Ein kleiner Rückblick auf 2 Tage im Juli in
Brandenburg/Havel - Teil 2/3
9CED77F5-3B1A-421D-86B9-3AFA21C82EFE_1_105_c.jpeg

Waldmops

5B22ECD5-729D-438F-AD15-7B64A7A4CD2E_1_105_c.jpeg

In der Kurstraße

6E02D814-F326-4E57-8965-A0D96BEFD4DD_1_105_c.jpeg

Am Stadtkanal

4E19BF1D-E67E-4EFC-8EE7-B5B7EF3412E6_1_105_c.jpeg

Straße "An der Stadtschleuse"

1760892314593.png

Rathenower Tor

A4AA5640-986F-42D7-BDC1-95DE50DCF396_1_105_c.jpeg

An der Bäckerstraße

40A69C4E-0DA3-483D-A591-E406CA6EB071_1_105_c.jpeg

Gedenkstätte

D350E0D9-BEA9-4A69-BB9E-F66BB7C92FDA_1_105_c.jpeg

Neuendorfer Str./Clara-Zetkin-Str.

7B7C7EE7-1860-4BEC-BD13-8FCDAE09C16A_1_105_c.jpeg

Mühlentorstraße

9A82CDC6-5896-4C73-91CF-95381BE2BC97_1_105_c.jpeg

Waldmopsfortsetzung folgt ... >>
 
Zurück