• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Ich bin heute von Salzburg nach Vöcklabruck gefahren. Ich wollte mal wieder die Berge sehen, leider gabs da nicht viel zu sehen. Das Wetter sollte eigentlich trocken bleiben, entschied sich aber doch zu Dauerregen.

Start in Salzburg, wie immer voller Touristen:

20251005_124925.jpg


Dank super ausgebauter Radwege war ich aber schnell im bergigen Umland Richtung Osten, da gings dann auch los mit dem berühmten Schnürlregen:

20251005_131049.jpg


20251005_131107.jpg


20251005_134540.jpg


20251005_134547.jpg


Am Mondsee war dann das trockenste Stück der Tour erreicht, die Galerie/der Tunnel entlang des Seeufers:

20251005_150822.jpg


20251005_150833.jpg


Am Attersee, so wie die beiden Totems hab ich auch abwechselnd geschaut, es war doch recht frisch:

20251005_152934.jpg


Von den letzten 25 Km nach Vöcklabruck gibts dann keine Bilder mehr, da fing es dann richtig zu regnen an ...
Immerhin hatte ich im vollen Zug zurück nach Wien angenehm viel Platz. Eingesaut von oben bis unten und mit einer Pfütze um mich herum, haben mich die anderen Passagiere lieber gemieden :D
 
Heute zeigte sich das Küstenwetter ein wenig sensibler. Nach dem Frühstück gab es eine 10km Runde zu Fuß und nach dem Mittagskibbeling dann eine schöne Radtour nach Breskens in den Hafen. Der Rückweg gestaltete sich dank des auffrischenden Windes von See her ein wenig unentspannt- Höhenmeter sammeln in der Heimat ist definitiv weniger anstrengend.

DSCF4232.jpg
DSCF4251.jpg
DSCF4256.jpg
DSCF4259.jpg
DSCF4268.jpg
DSCF4277.jpg
DSCF4307.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ging es über die Grenze. Damme, das Till Eulenspiegel Geburtsstädtchen in Belgien. Knuffig, gemütlich, liebenswert. Auch wenn hier der Café- und Restaurantbesuch nochmal etwas teurer ausfällt als in den Niederlanden.
Den kleinsten Candy Shop Belgiens findet man hier auch. Wenn die Verkäuferin und EIN Kunde gemeinsam im Verkaufsraum sind, ist die Butze voll.

DSCF4318.jpg
DSCF4321.jpg
DSCF4328.jpg
DSCF4336.jpg
DSCF4341.jpg
DSCF4352.jpg
DSCF4354.jpg
DSCF4363.jpg
DSCF4364.jpg
DSCF4369.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist vorbei. 14 wunderschöne Tage sind vergangen wie im Fluge. Heute Vormittag hab ich noch eine Runde auf dem schönen Wallweg von Retranchement gedreht. Nun ist das Auto gepackt und morgen geht es zurück ins Zonenrandgebiet.

Anhang anzeigen 1687566Anhang anzeigen 1687567Anhang anzeigen 1687568Anhang anzeigen 1687569Anhang anzeigen 1687570Anhang anzeigen 1687571Anhang anzeigen 1687572Anhang anzeigen 1687573Anhang anzeigen 1687574Anhang anzeigen 1687575
Wieder viele Knallerbilder dabei, vielen Dank fürs mitnehmen. – Und bei Dir sehen sogar die Wäscheleinen gut aus.
 
Schade, dass es schon vorbei ist. Vielen Dank fürs Mitnehmen. Es war wie immer ein Genuss.
Kleine Anmerkung: Ihr seid doch eher ein Beitrittsgebiet als Zonenrand, oder?
 
Zurück