private_ron
Absolute Beginner
Teil 2 des Tages:
Weiter geht es, zurück durch das Graswangtal in Richtung Ettal. Hier kommt gleich der nächste Kulturschock, das Kloster. 1330 wurde es gegründet, bis 1370 erbaut. Da hat Stuttgart 21 noch etwas Zeit
Selbst der Stock für die Kollekte hat Niveau:
Ein nettes Cafe mit leckerem Kuchen gibt es auch, ideal für eine kurze Pause.
Ab Ettal ist die B23 gesperrt, die Fahrbahn muss nach Abbrüchen erneuert werden. Für Radfahrer gibt es zwar eine wirklich so bezeichnete „Schiebestrecke“ als Ausweich, aber die führt steil bergab über große Felsbrocken. Mit 25 mm Reifen ist das eher keine Lösung. Also habe ich probiert die Baustelle zu passieren und kam durch. Das lag vor allem daran, dass gerade Mittagspause war, perfektes Timing!
Aus Garmisch-Partenkirchen ist mir der Kurpark als Pausenort und die Skisprungschanze in Erinnerung. Bei der Schanze finde ich es unfassbar wie man da bei Schnee herunterspringen kann.
Die Anlage selbst atmet den Charme unzerstörter Nazi-Architektur, das hätte man im Architekturwettbewerb vor einigen Jahren am besten mit überarbeitet.
Weiter ging es entlang der B2 in Richtung Mittenwald. Die Strecke hat zwar überall einen Radweg aber neben einem braust der Verkehr in beide Richtungen. Nicht gut! In Klais habe ich dann noch den Abzweig auf die Nebenstrecke nach Mittenwald verpasst. Das hat mir 10 km Umweg und eine Schotterstrecke mit ständigem bergauf-bergab eingebracht. Na ja, was solls. Ich bin gut und rechtzeitig im Hotel eingetroffen. Duschen, Wäsche waschen und dann ab zum Fisch essen. Leckerer Abschluss eines tollen Tages!
Weiter geht es, zurück durch das Graswangtal in Richtung Ettal. Hier kommt gleich der nächste Kulturschock, das Kloster. 1330 wurde es gegründet, bis 1370 erbaut. Da hat Stuttgart 21 noch etwas Zeit

Selbst der Stock für die Kollekte hat Niveau:
Ein nettes Cafe mit leckerem Kuchen gibt es auch, ideal für eine kurze Pause.
Ab Ettal ist die B23 gesperrt, die Fahrbahn muss nach Abbrüchen erneuert werden. Für Radfahrer gibt es zwar eine wirklich so bezeichnete „Schiebestrecke“ als Ausweich, aber die führt steil bergab über große Felsbrocken. Mit 25 mm Reifen ist das eher keine Lösung. Also habe ich probiert die Baustelle zu passieren und kam durch. Das lag vor allem daran, dass gerade Mittagspause war, perfektes Timing!
Aus Garmisch-Partenkirchen ist mir der Kurpark als Pausenort und die Skisprungschanze in Erinnerung. Bei der Schanze finde ich es unfassbar wie man da bei Schnee herunterspringen kann.
Die Anlage selbst atmet den Charme unzerstörter Nazi-Architektur, das hätte man im Architekturwettbewerb vor einigen Jahren am besten mit überarbeitet.
Weiter ging es entlang der B2 in Richtung Mittenwald. Die Strecke hat zwar überall einen Radweg aber neben einem braust der Verkehr in beide Richtungen. Nicht gut! In Klais habe ich dann noch den Abzweig auf die Nebenstrecke nach Mittenwald verpasst. Das hat mir 10 km Umweg und eine Schotterstrecke mit ständigem bergauf-bergab eingebracht. Na ja, was solls. Ich bin gut und rechtzeitig im Hotel eingetroffen. Duschen, Wäsche waschen und dann ab zum Fisch essen. Leckerer Abschluss eines tollen Tages!