• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Mit der Perle im Spessart
20241103_135450.jpg
20241103_135515.jpg
:bier:
Leerer Biergarten
20241103_135730.jpg

Betriebsurlaub am
20241103_135722.jpg

20241103_135847.jpg
Weiter entlang des E Bike Weges
20241103_141847.jpg

Wird das Farbenfrohe Blattwerk langsam licht ☹️
20241103_142658.jpg

Mega Wetter genossen! Tollen Tag gehabt!
 
Nachdem ich heute Morgen zu einem Arzttermin in Kleinmachnow (bei ganz leichten Nieselregen) radeln musste und ich mir hierfür gleich einen Tag Freizeitausgleich (Überstundenabbau) gegönnt habe, wurde (nach dem Termin) mit dem Soma noch eine kleine Runde bei recht trübem Wetter und Hochnebel gedreht.

Viele Kilometer kamen hierbei nicht zusammen, aber ich war insgesamt knapp drei Stunden unterwegs und habe somit etwas für den Winterpokal (für unser Team "Gurken") bzw. für mich getan. 😊

DSC_0133.JPG
DSC_0137.JPG
DSC_0138.JPG
DSC_0139.JPG
DSC_0140.JPG
DSC_0141.JPG
DSC_0142.JPG
DSC_0143.JPG
DSC_0144.JPG
DSC_0147.JPG


Lustig fand ich die Windräder im Hochnebel, von denen man nur einen Teil sehen konnte. :)

Die beiden Radfotos habe ich weggelassen, da diese irgendwie nichts geworden sind (zudem kennt Ihr ja mein Soma zu Genüge). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hab ich mich mal solo an den Wappenweg gemacht, da ich nächste Woche, bei der offiziellen Veranstaltung, nicht dabei sein kann. 2 Wochen kein Regen, da sind nur wenige Stellen matschig, meist nur in Bachnähe. Dafür wahnsinnig viel Laub, da musste man schon genau schauen, um nicht auf einen Stein oder eine scharfkantige Wurzel zu fahren.
2024-11-09 13.56.56.jpg
2024-11-09 14.13.18.jpg

101km auf dem Crosser, fast 5 Stunden Fahrzeit, das merkt man.
 
Nach Krankheit und nun erfolgter Genesung war ich heute mit dem MTB im Wald. Es war nebelig und arschkalt. Als ich den Berg oben war, wurde ich mit Sonne belohnt 😃☀️...
Anhang anzeigen 1526706Anhang anzeigen 1526707Anhang anzeigen 1526708Anhang anzeigen 1526709Anhang anzeigen 1526710Anhang anzeigen 1526711Anhang anzeigen 1526712Anhang anzeigen 1526713
Im Hintergrund ist der Brocken zu sehen 🔽
Anhang anzeigen 1526714Anhang anzeigen 1526715
...einmal mit Allem, bitte! Damit brauchst du um Hindernisse nicht mehr herumfahren 😅
 
Brückentag mit dem Klassikerersatz

Meine Wiener Standardrunde geht an der Donau entlang. Der Vorteil: Keine Autos und brettflach. Der Nachteil: Auf Dauer langweiliger als man vielleicht erst einmal denken mag und oft starker Gegenwind, meist auf der Rückfahrt.

Wenn man (also ich...) nur eingeschränkt lernfähig ist, kommt man da regelmäßig sehr viel erschöpfter an, als es Fahrzeit und Strecke erwarten ließen. Passt schon, aber nicht gut, wenn man die letzten Wochen und Monate gesundheitlich eh nicht so gut drauf war.

Um die Ausfahrt an dem wunderbaren sonnigen Herbsttag gestern entspannt zu gestalten, hatte ich mir also vorgenommen, bei jeder Brücke kurz abzusteigen und ein Bild davon zu machen.


Erst einmal ging es über den Donaukanal

20241109_115743.jpg


und kurz darauf über die Donau

20241109_120651.jpg


Hier geht es auf die Donauinsel

20241109_121220.jpg


und hier ist die Donauinsel zu Ende und es geht wieder ans Ufer

20241109_122342.jpg


eine Minibrücke entlang des Wegs

20241109_122931.jpg


kurz darauf eine Brücke zur Fähre - und gewissermaßen ist eine Fähre ja auch eine Art Brücke ...

20241109_123535.jpg


Zweimal hintereinander ein Blick zurück beim Überqueren eines Seitenarms

20241109_124247.jpg

20241109_124637.jpg


dann zum Kraftwerk Greifenstein - auch hier könnte man auf der Staumauer auf die andere Seite fahren

20241109_125629.jpg


Ich blieb aber auf dieser Seite

20241109_130015.jpg


...
 
(Brückentag, Teil 2)

Von Greifenstein sind es noch 16 km nach Tulln

20241109_130243.jpg

20241109_130927.jpg


immer geradeaus bis zur letzten Brücke des Tages

20241109_132746.jpg


drüber nach Tulln

20241109_133422.jpg


dort kurze Pause am Nibelungenbrunnen

20241109_134053.jpg


und wieder zurück - natürlich mit Gegenwind und bei langsam untergehender Sonne - deshalb keine Pausen mehr

20241109_145832.jpg


Waren jetzt ja auch genug Brückenbilder.

20241109_150810.jpg
 
Zurück