• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Heute mit Wanderschuhen im Nebel der Nachbarn unterwegs:

_DSF0045.jpg
_DSF0051.jpg
_DSF0056.jpg
_DSF0065.jpg
_DSF0066.jpg
_DSF0076.jpg
_DSF0094.jpg
_DSF0115.jpg
_DSF0135.jpg
_DSF0141.jpg
 
Für gestern waren hier noch einmal Sonnenschein und etwas wärmere Temperaturen angesagt. Also habe ich morgens in Wien einen Zug nach Neusiedel bestiegen, um dieses Jahr doch noch einmal den See zu umrunden.

20241101_094419.jpg


Vom Bahnhof aus gleich den falschen Abzweig erwischt und ein paar Kilometer Schotterweg gefahren, der aber in den eigentlichen Rundweg mündete. War auch ganz nett, und das Rad ist ja nicht aus Zucker.

20241101_094038.jpg


Entgegen dem Uhrzeigersinn ist der See längere Zeit gar nicht oder nur aus der Ferne zu sehen, was an dem enormen Schilfgürtel liegt, der den See an den meisten Stellen umgibt. Dafür eine schöne Fahrt durch kleine Winzerorte und die herbstlichen Weingärten.

20241101_105123.jpg

20241101_105243.jpg

20241101_110839.jpg


Bis Rust (und auch danach) kamen mir recht viele Rennradler entgegen, aber keiner schien in meine Richtung zu fahren - vielleicht war ich zu spät gestartet, oder es gibt einen mir nicht bekannten Grund, auf dem Rennrad den See andersherum zu umrunden.

Wie dem auch sei, kurz nach Rust habe ich dann eine erste kurze Pause eingelegt, um die Störche an der dortigen Pflegestation zu bewundern, die Mangalitza Schweine zu begrüßen und mich mit den Barockeseln ein paar Meter weiter zu unterhalten.

20241101_111907.jpg

20241101_112408.jpg

20241101_113232.jpg

20241101_113512.jpg


Weiter ging's in Richtung Mörbisch zum ungarischen Teil der Rundfahrt ...

20241101_114132.jpg


(--> Teil 2)
 
Neusiedler See, Teil 2:

Hier verlief einmal der Eiserne Vorhang, und Teile des noch rudimentären Iron Curtain Trails sind hier mit dem Rad befahrbar.

20241101_115814.jpg


In Ungarn wird es dann ein wenig hügelig. Als ich den See letztes Jahr mit dem Trekkingrad umrundete, bin ich sogar einmal einem recht steilen Abzweig in den Wald gefolgt, der dann zu einem aussichtsreichen Weg recht weit oberhalb des Sees führte - den Abzweig habe ich dieses Jahr aber verpasst und blieb also auf der regulären Strecke, die in Ungarn recht lange auf oder neben der normalen Straße verläuft. Da war gestern am Feiertag zum Glück nur wenig Verkehr.

Am Ende des ungarischen Streckenabschnitts kreuzte dann die Bahnline, die wieder nach Neusiedel und Wien führt, Gelegenheit für eine @Pananoia Remineszenz:

20241101_131307.jpg


Und dann tatsächlich mal der See aus der Nähe!

20241101_144651.jpg


Sogar mit Leuchtturm:

20241101_144810.jpg


Und wieder aus der Entfernung, am Schilf entlang zum Ausgangsort.

20241101_150110.jpg


Zurück zuhause, war es schon dunkel - das letzte Stück in Wien ging nur mit Licht.

20241101_171919.jpg


Ich bin froh, dass ich das diese Jahr noch einmal gemacht habe. Am Ende war es ein wenig anstrengend, weil ich die zwei letzten Monate fast gar nicht fahren konnte, und ungewohnt kühl, aber gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Nächstes Jahr wieder, dann vielleicht sogar mal in der anderen Richtung!
 
Unterwegs im Wald...
Rahmen und die meisten Teile lagen längere Zeit beim Schrott. Es war praktisch alles defekt.
Habe es aber dann doch nicht übers Herz gebracht, das Ding wegzuwerfen.

PXL_20241102_144618019.jpg
PXL_20241102_144830200.jpg


Alex... 👋

PXL_20241102_144147682.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
aha, da sieht man mal sone Federkurbel im Einsatz. Wie ist die so? Bringts was?
Die ist einfach nur schwer und bringt garnix.

Ja, das kann man so sagen. Man hat ein komisches Gefühl bei Antritt. Ansonsten ist das Ding nur unnötig schwer.

Haste gut gemacht. Das Teil war zu seiner Zeit garnicht so schlecht.

Ursprünglich hatte mich eine Bekannte gebeten, das Rad für ihren Sohn zu überholen, nachdem er es mehr als ein Jahr im Garten auf der Wiese abgelegt hatte. Das killt alle Lager, selbst wenn die gedichtet sind.
Er hätte das Rad genau so gut ein Jahr im Teich versenken können. Die Lager hätten nicht anders ausgesehen.

Wir kamen so auf weit mehr als 300 € an Teilen. Zudem hatten beide Felgen (der Klassiker bei Mavic X517) und auch der Rahmen einen Riß.
Also sollte das Rad auf den Schrott. Der Junior hat ein neues bekommen.
Den Schrott habe ich mit alten Teilen testweise neu aufgebaut. Wenn es gut fährt, wird der Rahmen geschweißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neusiedler See, Teil 2:

Hier verlief einmal der Eiserne Vorhang, und Teile des noch rudimentären Iron Curtain Trails sind hier mit dem Rad befahrbar.

Anhang anzeigen 1522074

In Ungarn wird es dann ein wenig hügelig. Als ich den See letztes Jahr mit dem Trekkingrad umrundete, bin ich sogar einmal einem recht steilen Abzweig in den Wald gefolgt, der dann zu einem aussichtsreichen Weg recht weit oberhalb des Sees führte - den Abzweig habe ich dieses Jahr aber verpasst und blieb also auf der regulären Strecke, die in Ungarn recht lange auf oder neben der normalen Straße verläuft. Da war gestern am Feiertag zum Glück nur wenig Verkehr.

Am Ende des ungarischen Streckenabschnitts kreuzte dann die Bahnline, die wieder nach Neusiedel und Wien führt, Gelegenheit für eine @Pananoia Remineszenz:

Anhang anzeigen 1522078

Und dann tatsächlich mal der See aus der Nähe!

Anhang anzeigen 1522081

Sogar mit Leuchtturm:

Anhang anzeigen 1522082

Und wieder aus der Entfernung, am Schilf entlang zum Ausgangsort.

Anhang anzeigen 1522083

Zurück zuhause, war es schon dunkel - das letzte Stück in Wien ging nur mit Licht.

Anhang anzeigen 1522084

Ich bin froh, dass ich das diese Jahr noch einmal gemacht habe. Am Ende war es ein wenig anstrengend, weil ich die zwei letzten Monate fast gar nicht fahren konnte, und ungewohnt kühl, aber gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Nächstes Jahr wieder, dann vielleicht sogar mal in der anderen Richtung!
Welcher Monat im Jahr ist Deiner Ansicht nach der Schönste, was die Gegend am Neusiedler See anbelangt?
 
Welcher Monat im Jahr ist Deiner Ansicht nach der Schönste, was die Gegend am Neusiedler See anbelangt?
Wenn das Wetter halbwegs mitspielt, der Oktober. Das heisst, dieses Jahr war das wohl insgesamt nicht so toll, letztes Jahr war es großartig. Nicht mehr so viele Touristen und Ausflügler, man kann noch ganz gut in den See, äh, gehen (der ist ja keine 2 Meter tief) und die schönen Herbstfarben überall. September ist noch belebter, aber natürlich auch vom Wetter sicherer. Hochsommer ist halt grundsätzlich nicht so meins, aber das ist natürlich Geschmackssache.
 
Wenn das Wetter halbwegs mitspielt, der Oktober. Das heisst, dieses Jahr war das wohl insgesamt nicht so toll, letztes Jahr war es großartig. Nicht mehr so viele Touristen und Ausflügler, man kann noch ganz gut in den See, äh, gehen (der ist ja keine 2 Meter tief) und die schönen Herbstfarben überall. September ist noch belebter, aber natürlich auch vom Wetter sicherer. Hochsommer ist halt grundsätzlich nicht so meins, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Vielen Dank für Deine Erläuterungen. :daumen:
 
Nachdem ich das Rad in der letzten Woche mal wieder geputzt hatte, bin ich heute auf Asphalt geblieben und hab mal wieder den Strand besucht.
Zuerst ging es über die Brücke am Nord-Ostsee-Kanal. Die Brücke war nun seit einem halben Jahr komplett gesperrt und ist seit letzter Woche für Fußgänger und Radfahrer wieder freigegeben.
001PB022142.jpg

Danach über schöne kleine Straßen zum Strand
003PB022146.jpg
006PB022151.jpg

In der Sonne war es noch (relativ) warm, so dass ich noch eine kurze Pause mit Blick aufs Wasser genießen konnte.
007PB022153.jpg

Auf dem Rückweg steht die Sonne schon ganz schön tief
010PB022165.jpg

Und beim Blick von der Kanal Brücke geht die Sonne auch schon wieder unter.
011PB022167.jpg

Noch ein Foto vom Rad im Abendlicht auf der alten Brücke. Wenn der Neubau fertig ist, wird diese Brücke leider abgerissen. Man sieht schon den Bauzaun im Hintergrund. Und es waren heute am späten Samstag Nachmittag tatsächlich Bauarbeiter bei der Arbeit.
012PB022168.jpg

War eine sehr schöne Runde von etwas über 60 km. Kurz vor zu Hause bin ich dann noch am Stadion vorbeigekommen. Gerade noch rechtzeitig - das Spiel lief noch, so dass ich mich nicht durch die abreisenden Fans schlängeln musste. Nach dem ersten Sieg der Kieler in der Bundesliga wäre die Stimmung der Fans vermutlich recht gut gewesen.
 

Anhänge

  • 002PB022145.jpg
    002PB022145.jpg
    559,3 KB · Aufrufe: 21
  • 005PB022150.jpg
    005PB022150.jpg
    1.023 KB · Aufrufe: 24
Zurück